Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Wir können uns dem Gefühl
hingeben, alles wiederhole sich ständig: Neue Höchststände an Corona-Infektionen,
steigende Zahlen auf Intensivstationen, mangelnde Impfbereitschaft,
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen, Absage von Großveranstaltungen, Einschränkungen
des öffentlichen Lebens - Schlagzeilen, von denen wir dachten, wir hätten diese
hinter uns gelassen.
Ja, ich gebe zu, auch ich hätte
gerne gemeinsam mit Ihnen einen Glühwein in der heimeligen Atmosphäre des
Adventsmarkts genossen. Aber Sicherheit und Gesundheit gehen vor und ich spare
mir die Vorfreude auf das nächste Jahr auf und bin voller Hoffnung, dass wir
dann alles nachholen können. Denken wir doch lieber daran, was wir haben,
anstatt uns darauf zu fokussieren, was wir alles coronabedingt derzeit nicht
(mehr) haben. Ich denke, das Ergebnis dieser Betrachtung sieht gar nicht so
schlecht aus.
Lassen Sie uns gemeinsam die
Perspektive verändern. Wir haben das bisher geschafft, wir schaffen das auch
weiter. Im Sommer haben wir Kraft getankt, die uns auch über den Winter bringen
kann. Wir haben genug zu essen, ein Dach über dem Kopf, Fernseher, Musik und
digitale Welt und immer noch die Möglichkeit, auch Menschen außerhalb des
eigenen Familienkreises zu treffen. Unsere Schulen und Kindertageseinrichtungen
haben weiterhin geöffnet und es wird alles dafür getan, dass dies auch so
bleiben kann. Wir sind es aber auch, die es im Griff haben, die Situation
wieder zu beruhigen. Indem wir auf uns, unsere Mitmenschen, auf unser tägliches
Verhalten achten und dem Virus keine Grundlage bieten, auf der es sich
weiterhin ausbreiten kann. Die Möglichkeiten hierfür sind vielfältig, wir
treffen dabei die Wahl, wie viel Freiheit wir uns dabei selbst einräumen
möchten.
In dieser Woche wurde in
Baden-Württemberg die Alarmstufe ausgerufen, d. h. das öffentliche Leben wie
Restaurantbesuche oder Veranstaltungen besuchen, wird nur noch für Geimpfte
und Genesene möglich sein. Nur noch oder immerhin? Im letzten Jahr war der
Lockdown und nichts dergleichen möglich, daher entscheide ich mich gerne für
das Immerhin.
Hoffnung Impfen
Wir müssen uns der Erkenntnis
stellen, dass die Corona-Pandemie weiterhin das tägliche Leben lenkt. Aber ganz
ehrlich: Ist hier nicht schon ein gewisser Gewöhnungseffekt eingetreten? Ist es
nicht mittlerweile so, dass wir uns zumindest im Alltag damit arrangiert haben?
Wohl kaum einer hätte im Sommer gedacht, dass uns die vierte Welle mit solcher
Wucht erreicht. Das zeigt uns, dass wir auch auf den - hoffentlich - letzten
Metern vorsichtig bleiben müssen. Daher mein Appell an Sie: Halten Sie durch!
Halten Sie sich an die Maßnahmen und lassen Sie sich impfen - egal ob zum
ersten Mal oder mit der so genannten Booster-Impfung. Denn die Wissenschaft ist
sich einig: Nur durch die Impfungen können wir die Pandemie hinter uns lassen.
Impfungen gegen SARS-CoV-2 werden
weiterhin bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte angeboten. Sollten
Bürgerinnen und Bürger keinen Hausarzt haben, können diese sich auch bei
Sonderimpfaktionen im Landkreis impfen lassen. Im Dezember ist ein mobiles
Impfteam des Klinikums Karlsruhe an vier Tagen in Durmersheim und bietet im
Bürgersaal des Rathauses Impfungen an.
Liebe Durmersheimer Bürgerinnen
und Bürger,
ich wünsche Ihnen trotz der
ganzen Einschränkungen eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit. Denken Sie
daran: Das Glas ist halb voll. Und Sie haben weiterhin die Freiheit, über den
Grad Ihrer Freiheit zu entscheiden. So lange dies möglich ist, sollten Sie das
auch unbedingt nutzen.
Passen Sie auf sich auf und
bleiben Sie gesund!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |