Wenn Sie diese Zeilen lesen, sind 9 Mitglieder des Vereins
schon in Togo, drei kommen eine Woche später nach.
Die Tage sind voll verplant. Frau Dr. Koller-Müller und Frau
Dr. Annette Dier untersuchen Schulkinder, wie schon im Jahr 2019. Damals haben
die Ärztinnen viele hundert Kinder behandelt. Jetzt werden sie sehnsüchtig
erwartet. Die Medikamente haben wir während unserer Reise im August
gekauft. Vorsorgen ist wichtig, die Apotheken in den Krankenstationen sind
meist leer. Zahnarzt Dr. Bertram Busch wird in einer großen Klinik erwartet. Es
gibt eine Zahnabteilung, leider ohne Zahnarzt. Auf ihn warten viele Patienten
mit Kiefer- und Zahnproblemen. Die mobile Dentaleinheit hat er dabei.
Großen Zuspruch bei der ländlichen Bevölkerung haben unsere landwirtschaftlichen Projekte. Mit Kleinkrediten ohne Zins helfen wir gerade
den Frauengruppen, um Arbeitsgeräte für den Ackerbau zu kaufen. Das sind z.B.
Maniokmühlen, große Reiben, Pressen und Schüsseln für die Verarbeitung der
Maniokwurzeln. Maniok ist in Togo ein Grundnahrungsmittel.
Weitere Großprojekte sind die Renovierungen der
Schulgebäuden, Nachbohrungen von Brunnen, um den Kindern in den Schulen den
Zugang zu Trinkwasser möglich zu machen.
Die 23. Schule von Spendern finanziert, wird mit einer
kleinen Einweihungsfeier der Dorfbevölkerung übergeben. Die Bildung und
Gesundheitsvorsorge der Kinder in Togo ist das Hauptziel des Vereins.
Ein neues Projekt, was im August als Pilotprojekt gestartet
wurde, ist das "Ein-Dollar-Brillen-Projekt" für Kinder. Ich habe in allen von
uns gebauten Schulen noch nie ein Kind mit einer Brille gesehen. Sehschwache
Kinder gibt es auch in Togo!
Nach unserer Rückkehr erfahren Sie mehr darüber.
Die Projekte Solarlampen für die Buschdörfer, Schulbänke Sschreinern lassen und Schulkleidchen nähen von den Schneiderinnen vor Ort
laufen weiter.
Ich möchte mich bei unseren vielen Spendern ganz herzlich
bedanken, für das große Vertrauen welches uns entgegengebracht wird. Wir
versichern Ihnen, dass wir die ärmsten Menschen in Togo unterstützen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/Togoville e.V.
Raiffeisenbank Südhardt eG,
IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00,
BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360
71, BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck, Tel. 07245/937918
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |