1. Aufbau am Samstag, 6. November 2021/11 Uhr in St. Dionys
Frühstücksbereich/Gruppenbereich/Altarraum/Aufbau
"Vertrauen"/Aufbau
Firmband. Wir
vom Team freuen uns über jede helfende Hand! Wer von euch kann, ist zum
Mithelfen sehr willkommen.
2.
Intensivwoche
Alles was mir heilig ist ...!"
Intensivwoche zur Firmung 2021, 7. - 14. November 2021
Bitte bringt am Sonntag, 7. November eine
Schuhschachtel mit. Ihr könnt die Schuhschachtel gestalten - euren Namen,
Bilder von euch, Hobbies, einen netten Spruch, Farbe usw. - was euch so
einfällt und eure Schachtel ganz individuell tatsächlich zu "eurer Schachtel"
macht! Im Laufe der Woche bekommt ihr täglich eine kleine Erinnerung an den
jeweiligen Tag und könnt all diese Dinge in der Schachtel sammeln.
Zeit- und Terminplanung
Alle Treffen finden in der Jugendkirche VIA/St. Dionys statt.
Sonntag, 7. November 2021
17 Uhr "Anwärmen" - wir stimmen uns ein auf unsere gemeinsame Woche/18 Uhr "VIA"-Gottesdienst mit Eröffnung der Themenwoche "Wir starten"
Montag, 8. November 2021
19 Uhr "Am Ende des Tages....", -
als Gast kommt Dekan Rösch dazu. Er wird am Sonntag der Firmspender sein.
Anschl. Probe der Firmband
Dienstag, 9. November 2021
6.15 Uhr "Wir beginnen den Tag..." -
ab 16 Uhr "Alles, was mir auf der Seele brennt" - ein Gespräch mit
einem unserer beiden Pfarrer (Samstagsgruppe)
Mittwoch, 10. November 2021
19 Uhr "Am Ende des Tages..."/Thema "Vertrauen" mit Carina Wacker,
Jugendreferentin
Donnerstag, 11. November 2021
6.15 Uhr "Wir beginnen den Tag..." -
ab 16 Uhr "Alles, was mir auf der Seele brennt" - ein Gespräch mit
einem unserer beiden Pfarrer (Sonntagsgruppe)
Freitag, 12. November 2021
19 Uhr "Am Ende des Tages....",
anschl. Probe der Firmband - Sprechproben, Dekoration, Vorbereitungen zum Festgottesdienst
Samstag, 13. November 2021
10 Uhr Treffpunkt Hildaplatz (je nach Wettersituation) - 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Pfr. v. Chamier
Sonntag, 14. November 2021
10 Uhr Treffpunkt Hildaplatz (je nach Wettersituation) - 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Dekan Josef Rösch
In der Woche bieten unsere beiden Pfarrer euch allen ein persönliches Gespräch an. Diese Gespräche sind laut angehängter Liste am Dienstag, 9. November und Donnerstag, 11. November jeweils ab 16 Uhr. Seid bitte jeweils ca. 5 Minuten vor eurem Termin in der Kirche. Falls euer Termin ungünstig ist, dann sucht euch selber einen Tauschpartner. Die Gespräche sind verpflichtend. Wer aus Krankheitsgründen nicht kann, muss ein Gespräch nachholen und mit einem der beiden Pfarrer selber einen neuen Termin vereinbaren!
Jeden Abend zwischen 22 und 23 Uhr eine E-Mail für euch - einige Gedanken, die durch die Woche begleiten sollen.
Kürzlich machten der
Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Durmersheim-Au am Rhein und die
Gemeindeteams einen Ausflug nach Heidelberg-Wieblingen in die St.-Bartholomäus-Kirche und Jugendkirche Samuel in Mannheim. Bei der Kirche St. Bartholomäus in
Heidelberg-Wieblingen wurde ein Kirchenumbau bzw. Kirchenrückbau besichtigt.
Dabei geht es um eine bessere Nutzung der Kirchengebäude für die Pfarrgemeinde.
Von der Größe sind die heutigen Gottesdiensträume wegen der geringen Zahl von
Gottesdienstbesuchern überdimensioniert. Dadurch lassen sich Gemeindezentren
und kirchliche Gruppenräume in das Kirchengebäude integrieren. In dem
besichtigten Objekt wurde das Kirchengebäude nach diesem Konzept für ca. 3
Millionen Euro im Jahr 2018 bis 2020 umgebaut. An der St. Bartholomäus-Kirche
konnten alle kirchlichen Verantwortungsträger diesen neuen Entwurf
veranschaulichen, welches vermutlich auch in der heimischen Seelsorgeeinheit in
den nächsten Jahren ansteht.
Die nächste Station war die
Jugendkirche Samuel in Mannheim. Der Anlass war der Beschluss des
Pfarrgemeinderates auch im Rahmen der "Kirchengemeinde Neu" die Jugendkirche in
St. Dionys fortzusetzen und fort zu entwickeln. Bei der Jugendkirche Samuel
wurden besonders das Kirchengebäude und das Konzept der Jugendkirche eingehend
unter die Lupe genommen.
Insgesamt war der Ausflug weniger eine touristische Tour, sondern bot vielmehr wertvolle Anschauungsobjekte für kirchliche Entscheidungen in der Zukunft für die Seelsorgeeinheit Durmersheim-Au am Rhein.
Frau Kleinschroth vom Gemeindeteam St. Bartholomäus erläuterte den Kirchenumbau.
Zeit?
Wir wissen, dass die Kinder
vielfach eingespannt sind und wollen deshalb nicht noch mehr den Terminkalender
belasten. Daher handhaben wir den Dienst, die Treffen und alles, was mit den
Minis zu tun, hat flexibel. Alle aktuellen Infos gibt immer im Gemeindeanzeiger,
per E-Mail oder auf unserer Homepage.
Was wir machen?
könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen: www.kath-durmersheim-auamrhein.de
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |