Telefon 07245/4001, Fax 4074
Montag bis Freitag 9:00 - 11:00 Uhr,
Montag, Dienstag, Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Andreas - 76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727, Fax 912085
Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr
Gerne können Sie sich in den Schaukästen der Kirchen und
auf unserer Homepage www.kath-durmersheim-auamrhein.de/gottesdienste über die aktuellen Gottesdienstzeiten informieren.
L1: Dtn 6, 2-6, L2: Hebr 7, 23-28, Ev: Mk 12,28b-34
(für
Ilse Becker geb. Groß)
11:00 Uhr Aufbau
- Vorbereitung der Intensivwoche mit den Firmanden
18:30 Uhr Vorabendmesse (für verstorbenen Freund M.; für verstorbene Angehörige der
Familie Klein)
L1: 1 Kön 17,10-16, L2: Hebr 9,24-28, Ev: Mk 12,38-44
10:30 Uhr Hl.
Messe (Jahrtagsstiftung für Anna Krüger,
Eltern und Geschwister; für Alwin
Fütterer und Angehörige; für Familie)
11:30 Uhr Tauffeier
des Kindes Matteo Gratz
9:00 Uhr Hl.
Messe (für Berta und Richard Füg und Viktoria
und Theodor Mayer und Angehörige)
10:30 Uhr Hl.
Messe ( für Lebende und Verstorbene der
Pfarreien der SE; für Irmgard und Inge Misch)
11:30 Uhr Tauffeier
des Kindes Matteo Fitterer
17:00 Uhr Beginn
der Intensivwoche zur Firmung 2021
Anwärmen - wir stimmen uns ein auf unsere gemeinsame Woche
18:00 Uhr VIA-Gottesdienst mit Eröffnung der
Themenwoche: "Wir starten"
zur Firmung 2021
9:00 Uhr Hl.
Messe (zum Dank)
15:00 Uhr Ökumenisches
Totengedenken des Musikvereins Würmersheim
19:00 Uhr Ökumenisches
Hoffnungsfest Pro Christ
19.00-19.30
Uhr Ankommen mit Imbiss, 19.40 Uhr Geistliche Einstimmung,
20.00-21.00 Uhr
Live-Übertragung, anschl. Möglichkeit zum Gebet, Aussprache, Einzelsegen
Brigitte Susok/Angela Dreixler, geb. Hofmann/Helga Neu,
geb. Geiges/Siegfried Ell/Irmgard Heck, geb. Nold/Josef Heck/Walter
Kary/Katharina Müller, geb. Zimmermann/Norbert Stephan/Federico
Di Pardo/ Josef Heck/Isabella Schäfer/Gerhard Klein/Leopold Eisen/Erwin Müller/Edeltrud Wittmann, geb. Hauser/Karl Menges/Rene Börkel/
Wilhelm Kutterer/Gertrud Lepold, geb. Heck/Monika Weitze, geb. Adam/Elisabeth Müller, geb. Weingärtner/Sonja Brandtner, geb.
Heil/Ruth Engel/Gertrud Klein, geb. Bauer/Erich Heck/Oltia Kowal, geb.
Oschewski/Elvira Willim-Vollert, geb. Willim/Kurt Schlick/Alfons
Ganz/Egon Behm/Angelika Weber, geb. Schlager/Herbert Reminder/Marie Stürmlinger, geb. Merz/Erich Kühn/Helga Hettel,
geb. Seitler/Rita Burkart, geb. Martin
Rolf Wörner/Werner Link/Mathias Fröhr/ Klaus-Dieter
Sickler/Margot Köhler, geb. Götz/Eduard Turnwald/Manfred
Schneider/Ewald Ganz/Roswitha Jung, geb. Rittler/Karin Lehnert/Peter Koffler/Vito Ruggeri/Maria Koffler, geb. Kleinbub/Artur Schorpp/Martha Herz, geb. Fitterer/Oskar Westermann/Christa Veit, geb. Fritsch
Nach langer Pause - bedingt
durch die Coronapandemie - kann seit Dienstag, 26.10.2021, in der Pfarrscheune St.
Bernhard, neben der Wallfahrtskirche
Maria Bickesheim, wieder ein warmes Mittagessen für Bedürftige angeboten
werden.
Nachdem etliche ehrenamtliche
Helferinnen ausgeschieden sind, freuen wir uns, dass es gelungen ist, neue
ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zu finden, die bereit sind, dienstags in der
Küche der Pfarrscheune beim Kochen, Servieren, Spülen und Aufräumen usw.
tatkräftig mitzuhelfen!
Die Initiative "Lichtstreifen" lädt zum "Frühstück für Trauernde" samstags von 10 bis 12 Uhr in die Räume des Caritasverbands Rastatt, Carl-Friedrich-Str. 10, ein. Die nächsten Termine finden an folgenden Samstagen statt:
13.
November und 4. Dezember
Wir
bitten um telefonische Anmeldung oder per E-Mail jeweils bis zwei Tage vor dem
Termin bei:
Evelyn
Baumeister, Tel 07222/77543; e.baumeister@caritas-rastatt.de
oder
André
Scholz, Tel 07222/7866912; dekanatsreferent@dekanat-rastatt.de
Die
Initiative "Lichtstreifen" wird vom Caritasverband Rastatt e. V., dem
Hospizdienst Rastatt e. V. und dem Katholischen Dekanat Rastatt getragen.
Weitere Informationen und Angebote für Trauernde finden Sie unter www.dekanat-rastatt.de/trauer
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |