Fußballverein Germania Würmersheim
Aktivität, Landesliga Staffel 1, 12. Spieltag, FV Würmersheim - FV Langenwinkel 2:1
Gehörig
unter Druck stand unsere Erste am Samstag im Spiel gegen den Tabellennachbarn
aus Langenwinkel. Das Team von Coach Pleic ließ sich das aber nicht anmerken
und zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Den Germanen gelang es
den Ball über weite Phasen in den eigenen Reihen zu halten, ohne zunächst
gefährlich zu werden. Den ersten Hochkaräter hatte dann J. Bauer, der eine
Flanke von Kölmel über links perfekt abnahm, aber am gut reagierenden Torwart
scheiterte, ebenso wie Paul im
Nachschuss (36.). Unser Team tankte Selbstvertrauen und wurde im zweiten
Durchgang noch aktiver. Nach einem Foul an Inal schnappte sich Jona Bauer die
Kugel, um den Freistoß aus gut 25 Metern direkt im oberen linken Eck zu
versenken - ein Traumtor (52.). Nun wurde es wilder: Erst rettete Kapitän Voss
auf der Linie (54.), dann scheiterte Ozan Inal knapp (56.) und schließlich war
Torhüter Schorpp gefordert (60.). Schließlich drückte man wieder auf das
nächste Tor. Comebacker Kleber legte nach toller Einzelaktion auf den kurz
zuvor eingewechselten Yasin Sahin quer, der sich seinen Geburtstag mit dem 2:0
versüßte (77.). Einen umstrittenen Foulelfmeter nutzte der FVL in der
Nachspielzeit zum 2:1.

Kreisliga A, Staffel Nord, 10. Spieltag, FV Würmersheim II - FV Plittersdorf 1:1
Trotz
des fünften Spiels in Serie ohne Niederlage war man im Lager unserer Zweiten
alles andere als zufrieden mit dem Endergebnis. Denn gegen den FV Plittersdorf
wollte man unbedingt einen Dreier einfahren, um den Abstand zu den
Abstiegsplätze zu erhöhen. Jedoch gelang es unserer Mannschaft vor allem im
ersten Durchgang nicht die Spielkontrolle zu übernehmen, so dass sich eine
zerfahrene Partie entwickelte, die durch zahlreiche Ungenauigkeiten nicht in
den Fluss kam. Im zweiten Durchgang wurde unser Team aktiver und dominanter und
kam nun auch zu Torabschlüssen. Mitten in die Drangphase hinein fiel jedoch das
0:1 (57.). Einen weiten Ball konnte man nicht verteidigen und Torhüter Bukovic
streckte sich im 1:1 vergeblich. Immerhin: Das Team schüttelte sich schnell,
spielte wieder munter nach vorne und belohnte sich durch Roman Balke mit dem
Ausgleich (62.). Nun zeigte man quasi Power-Play und drückten auf den
Siegtreffer. Jakob Voß setzte die Offensive immer wieder in Szene, doch wurden
die Abschlüsse geblockt oder verfehlten ihr Ziel knapp. Bis zum Ende warf man
alles nach vorne, belohnte sich aber nicht mehr. Trotzdem macht der Auftritt
wieder Mut für die kommenden Aufgaben.
Kommende Spiele unserer Ersten
So., 31.10., 14:30 Uhr SV Ulm - FVW
Sa., 06.11., 14:30 Uhr FVW - FV
Elchesheim
Kommende Spiele
unserer Zweiten
So., 31.10., 15:00 Uhr FV Hörden -
FVW II
Sa., 06.11., 16:30 Uhr FVW II -
FV Iffezheim
Junioren
Spielgemeinschaft
Auch
in der neuen Saison wird die Spielgemeinschaft mit unseren Nachbarvereinen SV
Au, FV Elchesheim und FC Durmersheim fortgesetzt. Bei den A- und B-Junioren
stellen diese vier Vereine eine SG. Wir freuen uns auf eine weiterhin
erfolgreiche Zusammenarbeit!
Schöne Herbstferien
Wir wünschen unseren Nachwuchsspielerinnen und -spielern schöne und erholsame Herbstferien! Es ist ja nur eine kurze Pause, in der ihr Rundenspiele verzichten müsst.
Die kommenden
Spiele unserer Jugend
Sa.,
06.11., 10:30 Uhr, D2, FVW - SG Au
Sa., 06.11., 11:45 Uhr, D1, FVW - SV Kuppenheim
Sa., 06.11., 13:00 Uhr, C, FVW - FV Muggensturm
Sa.,
06.11., 16:00 Uhr, A, SG Vimbuch - SG
So., 07.11., 11:00 Uhr, E1, FVW - SV Au
So., 07.11., 13:00 Uhr, E2, FVW - SV Au
So., 07.11., 14:00 Uhr, B, SG Bühlertal - SG
A-Junioren, SG Au am Rhein - SG Kappelrodeck 2:1
Ein
wichtiger, wenn auch glanzloser Sieg gelang unseren A-Junioren am Sonntag-Vormittag. Gegen die in der Tabelle zwei Plätze über uns rangierende SG
Kappelrodeck-Waldulm mussten wir erneut den Ausfall von 4 Leistungsträgern
verschmerzen. Dennoch kam unser Team gut ins Spiel und zeigte in der
Anfangsphase teilweise ansehnlichen Kombinationsfußball. Folgerichtig konnte
Luca Fütterer nach 15 Minuten die verdiente 1:0 -ührung erzielen. Unerklärlicherweise
stellten wir aber nach der Führung unser Kombinationsspiel weitgehend ein und
ließen so den spielerisch wenig versierten, aber körperlich robusten Gegner ins
Spiel kommen. Dadurch mussten wir noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Auch
nach der Pause konnten wir nicht mehr an die spielerische Leistung der
Anfangsphase anknüpfen. Wir zeigten aber immerhin das notwendige Engagement und
konnten durch Joker Seweryn Wotzka 15 Minuten vor dem Ende noch das 2:1
erzielen. Mit diesem Sieg konnte sich die Mannschaft den Abstand zum
Tabellenende vergrößern. Allerdings gilt es in den kommenden Wochen verstärkt
im Training an der Behebung der Schwächen zu arbeiten, um die kommenden
wichtigen Spiele erfolgreich bestreiten zu können.
B-Junioren, SG Durmersheim - SG Lichtental 3:0
Eine
überzeugende Vorstellung boten die B-Junioren beim Heimspiel gegen die SG
Lichtental. Gegen den bis dahin verlustpunkfreien Tabellenführer ging unser
Team von Beginn an konzentriert zu Werke. Durch ein spielerisches Übergewicht
im Mittelfeld konnten wir über weite Phasen des Spiels das Geschehen
kontrollieren. Nachdem wir in der ersten Hälfte noch Pech mit einem
Pfostentreffer hatten, gelang 10 Minuten nach der Pause Raffaele Esposto der
verdiente Führungstreffer. Kurz darauf hatten wir Glück, dass die Gäste bei
einer ihrer wenigen Torchancen nur die Latte trafen. In der Folge
versuchten es die Gäste mit teils wütenden Angriffen, die jedoch unsere von
Kapitän Torben Girarde hervorragend organisierte Abwehr nicht in Bedrängnis
bringen konnten. In der 80. Minute blieb Hendrik Hempfler nach einem
mustergültigen Konter vor dem Tor eiskalt und erzielte mit dem 2:0 die
Entscheidung. In der Nachspielzeit konnte Raffaele Esposto sogar noch auf 3:0
erhöhen. Der Sieg gegen den enttäuschenden Tabellenführer ging auch in dieser
Höhe in Ordnung.
F-Junioren
Rückblick Spieletage
Die
Herbstrunde der F-Jugend ist fast vorbei und unsere Kinder konnten sich in
vielen Duellen durchsetzen, man merkt das sich die Kinder von Woche zu Woche
weiterentwickeln und am 16.10 war es so weit: Wir hatten unseren ersten Heimspieltag.
Dabei haben alle Kinder ihr Können vor den Zuschauer gezeigt. In vielen Spielen
konnten die Kinder und Zuschauer jede Menge Tore bejubeln. Alles in einem war
es ein voller Erfolg für alle Beteiligten.