Die aktuelle Waldbegehung des Gemeinderates mit unserem Revierförster Johannes Huber und Forstdirektor Thomas Nissen hat es wieder
einmal bestätigt:
Unsere 1050 ha große Waldflächen im Hardtwald auf dem Hochgestade und im Tiefgestade im Oberwald, Niederwald, Rottlich- und Heilwald bleiben ein Sorgenkind. Die Trockenheit der regenarmen Sommer der
letzten Jahre, das Eschensterben und nun neuerdings vermehrt die
Rußrindenkrankheit in den Ahornbeständen markieren den Wald weiterhin als eine
der großen Problemzonen der Gemeinde.
Dass unser Wald infolge des Klimawandels einen grundsätzlichen
Strukturwandel braucht, ist schon seit mindestens 10 Jahren ständig auf der Agenda der Gemeinde.
Die Suche nach dem klimabeständigen Wald der Zukunft läuft,
unsere Forstleute stehen da in engem Kontakt zur Forstwissenschaft. Die
finanzielle Folge daraus ist nach wie vor, dass unser Wald ein Zuschussbetrieb bleibt.
Die auch von unserer SPD-Fraktion immer wieder geforderte Deckelung des
Defizits auf unter 200.000 € kann zwar auch in der aktuellen Jahresrechnung
eingehalten werden, ist aber natürlich kein Grund zum Jubeln.
Trotzdem: Dass dieses Geld gut angelegt ist, hat Corona
gezeigt. Unsere Wälder haben sich als Erholungswald bewährt und
uns allen in dieser Zeit ein Stück Freiheit geschenkt. Leider verstehen einige Mitbürger*innen
diese Freiheit falsch und benutzen den Wald immer wieder zur Müllentsorgung. Naturliebe sieht anders aus!
In der Nachbesprechung haben wir gerne zur Kenntnis
genommen, dass Förster Huber unseren schon bei seinem Vorgänger immer wieder
angemeldeten Wunsch nach großen Info-Tafel an den Parkplätzen am Triftweg, bei der Bäredriewerhütte und vielleicht auch am Schützenhaus im Oberwald aufgreifen will. So könnte vielleicht auch eingedämmt werden, dass manche Waldläufer*innen, oft mit Hund, kreuz und quer durch den Wald streifen und vergessen, dass der Wald auch der dort lebenden Tierwelt gehört.
Herr Huber ist seit einem Jahr bei uns. Unser Fazit: Das passt! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Werner Hermann, Fraktionssprecher
www.spd-durmersheim.de - kontakt@spd-durmersheim.de
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |