Durmersheim investiert mit Hilfe des Förderprogramms
"DigitalPakt Schule" in die Digitalisierung. So nutzte man die Sommerferien um
in der Realschule Durmersheim, Hardtschule Durmersheim wie auch in der
Grundschule Würmersheim erste Planungen in die Tat umzusetzen.
In der Realschule Durmersheim und in der Grundschule
Würmersheim konnten die ersten interaktiven Multi-Touch-Flachbildschirme in
Betrieb genommen werden. Diese ermöglichen den Lehrkräften nicht nur das
Übertragen von Bildern und Videos an den Bildschirm, sondern regt zum
anschaulichen Brainstormen und Teilen spannender Lehrinhalte an. Das Display
lässt sich einfach über einen Pen oder den Finger steuern.
"Die Reaktion der Lehrkräfte war durchweg positiv" so der
Schuldirektor der Realschule Durmersheim, Herr Rittler.
Herr Rittler (Rektor Realschule Durmersheim) und Herr Rubertino vor einem interaktiven Multi-Touch-Flachbildschirm und mit zwei Microsoft Surfaces
"Die Förderbedingungen des "DigitalPakt Schule"
bergen große Herausforderungen für die Verwaltung", so der
Digitalisierungsbeauftrage der Gemeindeverwaltung Herr Rubertino. Umfangreiche, detaillierte Vorbereitungen der
Ausschreibungen, Bedarfsprüfungen, Berichte und mit der jeweiligen
Durmersheimer Schule abgestimmte technisch-pädagogische Einsatzkonzepte mussten
erstellt werden. "Umso erfreulicher ist es, die ersten Ergebnisse zu sehen. Wenn
die ersten Resonanzen dann auch noch so positiv ausfallen freut man sich umso
mehr", so Herr Rubertino weiter.
Herr Scheid (Rektor Grundschule Würmersheim) vor einem interaktiven Multi-Touch-Flachbildschirm
Die derzeitigen allgemeinen Lieferengpässe machen auch nicht
vor der Gemeinde Durmersheim Halt. Trotzdem konnte man bereits eine Vielzahl
mobiler Endgeräte wie Apple iPads, Microsoft Surfaces und Notebooks
aushändigen. Weitere Umsetzungen, u.a. auch in der Friedrichschule Durmersheim,
sind dieses Jahr jedoch bereits in Aussicht. Doch nicht nur in mobile Endgeräte
wird investiert. So erhalten die Schulen auch eine neue Serverlandschaft und
neue Netzwerktechnik. Ein lückenloser WLAN-Empfang sowie neue PC-Schulungsräume dürfen hier nicht fehlen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |