Die in Durmersheim aufgewachsene Pianistin Katharina O. Brand kommt mit ihrem Ensemble am 24. September 2021, 20 Uhr, zu einem musikalisch-literarischen Abend in die Aula der Realschule Durmersheim.
Das Programm steht unter dem Motto "Wenn ich deine Augen sehe ..." und verweist auf Werke der Musiker-Paare Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy und seiner älteren Schwester Fanny Hensel.
Liebte Clara Schumann, die Frau von Robert Schumann, Johannes Brahms, den jugendlichen Schwärmer? Man wird es nie genau wissen. Er liebte Claras tiefe, kluge Augen und ihre Virtuosität am Klavier. Ihre Briefe an ihn hat er auf ihre Bitte hin bei Rüsselsheim im Rhein versenkt.
Felix Mendelssohn-Bartholdy und Fanny Hensel verband eine intensive Geschwisterliebe. Seit ihrer Kindheit vereinte sie die Liebe zur Musik. Ihre große Vertrautheit darf als Code für ihre Kompositionen gesehen werden.
Es erwartet Sie ein Abend, der die
Liebesgeschichten der Komponist*innen der Romantik in Gesang und
Klavierspiel nachempfindet, das besondere Liebesband zweier Menschen und
die geschwisterliche Vertrautheit von Bruder und Schwester in Töne fasst. Dazu liest der Schauspieler Ernst Konarek Texte der Komponist*innen.
An Katharina O. Brand erinnern sich vermutlich manche, denn sie konzertierte bereits als Schülerin in Durmersheim. Heute tritt sie solistisch als Expertin für das Spiel an modernen und historischen Klavieren auf. Daneben widmet sie sich der Zusammenarbeit mit Sängerinnen und Sängern. Sie unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz.
Cordula Stepp hat als Opern- und Liedsängerin in Europa, Brasilien und China auf sich aufmerksam gemacht. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit unterrichtet sie als Juniorprofessorin in Peking und als Dozentin an der Musikhochschule in Frankfurt/Main.
Die Sängerin Annette Wieland, die sich u, a. intensiv mit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts beschäftigt hat, ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals.
Der Schauspieler Ernst Konarek spielte an bedeutenden Bühnen, so u. a. unter der Regie von Peter Zadek in Bochum. Seit über 30 Jahren ist er freier Mitarbeiter am HR und SWR. Vielen wird er durch seine Rollen im "Tatort" bekannt sein.
Wer? Katharina O. Brand (Klavier), Cordula Stepp und Annette Wieland (Gesang), Ernst Konarek (Texte)
Was? Kompositionen von Johannes Brahms, Fanny Hensel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann
Wann? Freitag, 24. September 2021, 20 Uhr
Wo? Aula der Realschule Durmersheim, Durmersheim, Schulstraße
Karten gibt es an der Abendkasse.
Hygienemaßnahmen und Bereitstellung des Anwesentheitseintrags sind vorhanden. Bitte denken Sie an Ihren 3-G-Nachweis und ihre Mund-Nasen-Bedeckung.
Eine vorherige Anmeldung wäre erleichternd für uns. Bitte an:
Irmgard Ruin-Koch, Tel. 07245/5866, oder iruko@web.de.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |