Mit über 35 Kindern aus drei Gemeinden zeigte sich wieder
einmal die Beliebtheit unserer Familienspaßaktion "Angeln und Natur". Aber
natürlich ging es nicht nur um das reine "Fische fangen" . Die Kinder (und
deren Eltern) sollten Wissen mitnehmen rund um das Leben und die Natur in und
am Teich.
Nachdem für alle eine Stipprutenmontage zusammen gebaut war,
ging es ans Angeln. Schon bald waren die ersten Fische an der Angel: Rotaugen,
Barsche, sogar Moderlieschen und Schleien waren die Beute. Klar, dass die
Besonderheiten der einzelnen Fischarten besprochen wurden: wer ist Friedfisch,
wer ist Raubfisch? Oder die Besonderheit der Schleie: Sie kann extreme
Bedingungen aushalten, z.B. in Kälte und Hitzestarre verfallen.
An Präparaten konnten die Kinder Tiere näher betrachten:
z.B. den Kalikokrebs ganz nahe sehen, einem präparierten Hechtkopf auch mal ins
Zähne bewaffnete Maul greifen, die "Wolfszähne" eines Zanders entdecken, eine
präparierte Blindschleiche aus der Nähe betrachten.
An Bildwänden war in einer Fotoreihe das Schlüpfen einer
Prachtlibelle dargestellt und die Ziele und Ambitionen des Vereins "Anglerkreis
Neuwiesen" dargestellt, wie z.B. der
Erhalt der heimischen Fischart Karausche.
Abwechslung gab es auch. Jedes Kind durfte ein Insektenhotel
bauen und mit nach Hause nehmen oder sich am Fotostand mit als erfolgreicher Angler
präsentieren. Zwei Riesenfische aus Stoff, eine Riesenmade an der Angel und eine komplette Angelausrüstung standen
als Requisiten zur Verfügung.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |