Entdeckertour II verabschiedet sich
Hier noch einmal ein paar Bilder unserer kleinen Bärenjäger
Die Sommerferien sind nun endgültig vorbei und der
(Schul-)Alltag hat uns wieder. Die Entdeckertour "Komm wir gehen auf
Bärenjagd" - Spielaktion für Klein & Groß - verabschiedet sich nun
auch.
Die Resonanz und die glücklichen Fotos der Teilnehmenden hat
uns bestätigt und erfreut. Vielen lieben Dank dafür. Außerdem möchten wir uns
nochmals bei unserem Förster Johannes Huber und Team und unserem Herrn
Schaudel und Team vom Bauhof recht herzlich für die große Unterstützung bei
der Durchführung unseres Projektes bedanken. Unser ganz großer Dank geht auch
an das Woodenheart-Team, allen voran Dominik Tschan. Als
unsere "Bärentatzen" gestohlen wurden, hat er sie "ersetzt". Super
Klasse!
Mein Kind liebevoll begleiten - Trauma sensibel handeln
Die Aufdeckung von sexualisierter Gewalt gegen das eigene
Kind ist für die ganze Familie belastend oder sogar traumatisierend.
In solchen Situationen nehmen Sie sich selbst als Eltern oder
ihre Umgebung vielleicht verändert wahr.
Vielleicht verändert sich auch das Selbstverständnis oder
das Gefühl alles unter Kontrolle zu haben, ist grundlegend erschüttert.
Das Kind zeigt vielleicht Verhaltensweisen, die uns fremd
sind und unverständlich, die uns herausfordern oder sogar überfordern.
Wutausbrüche, Übererregbarkeit, extreme Müdigkeit oder
Konzentrationsschwierigkeiten sind normale Folgen.
Es braucht Zeit diese seelischen Verletzungen zu
verarbeiten. Als Eltern brauchen Sie viel Geduld und Verständnis. In dem
Gruppenangebot für Eltern möchten wir Sie bei folgenden Themen unterstützen:
- Folgen seelischer Verletzungen erkennen und verstehen lernen
- das Kind im Ausnahmezustand liebevoll begleiten
- Lösungen für schwierige Alltagssituationen finden
- Selbstheilungskräfte aktivieren
Der Kurs findet an folgenden 6 Terminen von 17.00 - 19.00 Uhr 04.10./11.10./18.10./25.10./08.11./15.11. in Durmersheim statt. (Den genauen Veranstaltungsort erfahren Sie
bei der Anmeldung.)
Engelstraße 37, 76437 Rastatt
Tel.
07222/78 88 38
Bärenstark
Die Sommerferien sind nun vorbei und wir können uns wieder bei BÄRENSTARK treffen.Der
offene Treff bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in
Kontakt zu kommen. Das Angebot richtet sich an Erziehende mit Kindern im Alter
von 0 - 5 Jahren.
Was bringt ein
Offener Treff?
In entspannter
Atmosphäre Kontakte knüpfen,
Informationen
austauschen, ihre Fragen loswerden, Ideen entwickeln, Zeit mit ihrem Kind
verbringen, Spielpartnerinnen und Spielpartner für ihre Kinder finden.
- Veranstaltungsort: Littlehamptonhalle
(Eltern-Kind-Raum), Lammstraße 16
- immer
mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr
- Eintritt
frei!
Das Projekt wird unterstützt vom Landesprogramm Stärke.
Mit diesem Programm sollen Eltern in ihrer
Erziehungskompetenz gestärkt werden.
Taschengeldbörse Gib 5
Brauchen Sie Unterstützung beim Rasenmähen,
Straßefegen, Unkrautjäten, Fensterputzen, Gardinenaufhängen und ähnlichen
Arbeiten?
Jugendliche wollen ihr Taschengeld aufbessern
und helfen Senioren bei einfacheren Arbeiten zum Preis von 5 € pro Stunde.
Weitere Helfer*innen gesucht:
Wenn auch du Lust hast an dem Gib-5-Projekt
mitzumachen, dann melde dich im Familienbüro!
Eine Fahrt mit der Rikscha - Freiheit und schöne
Erlebnisse für Senior*innen
Die Sonnenstrahlen im Gesicht spüren, sich
an der Natur freuen, den Wind in den Haaren fühlen - diese Sinnesfreuden
ermöglicht eine Fahrt mit der Rikscha.
Gerade in der Corona-Zeit, in der vieles
nicht mehr möglich ist, bringen die Rikschas frischen Wind, viel Spaß und
schöne Erlebnisse für unsere Senior*innen.
Zeit schenken, bewegungseingeschränkte
Menschen wieder in die Natur bringen, Erinnerungen wecken, Geschichten
erzählen, gemeinsam lachen und das Leben genießen.
Das ist es, was Friedemann Fuchs und seine
Mitstreiter von SELAWIE - so ist das Leben, sich zum Motto gemacht haben. Wir
freuen uns sehr über das tolle, für Senior*innen kostenfreie Angebot.
Neugierig geworden?
Dann meldet euch zu
einer Rikscha-Fahrt an, im Familienbüro oder bei Friedemann Fuchs, Tel. 0171/5 00 43 75.
Wir freuen uns auf euch!
Wochenplan für unsere Senioren vom 20. - 24.09.2021
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |