(Sacharja 4,6b)
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes - denn ohne
Heiligen Geist gibt es keine Kirche. Der Heilige Geist ist eher unbekannt und
schwer zu greifen. Viele Menschen können sich nicht richtig vorstellen, wer
oder was der Heilige Geist sein soll. Das liegt daran, dass der Heilige Geist
sich nicht in den Vordergrund spielt. Der Heilige Geist tut alles dazu, damit
Jesus Christus bekannt wird und der Vater im Himmel geehrt wird. Er ist der
Geist des Glaubens. Er ist Person, wie wir Christen glauben. Er ist - wie der
Vater und der Sohn - unser Herr! Er ist es, der die Mission der Kirche leitet
und Glauben in aller Welt wirkt. Gerade am Heiligen Geist wird uns deutlich, wie
schwer wir Gott mit unseren Vorstellungen zu fassen bekommen - und dass er eben
doch da ist. Wo immer Menschen Glauben wagen oder Liebe, wo immer Menschen sich
zu Jesus bekennen und ihr Leben in den Dienst Gottes stellen - immer ist es der
Heilige Geist, der am Wirken ist. Was menschliche Kraft und menschliches
Vermögen nicht können - der Heilige Geist vermag das Göttliche zur wirken.
Darum ist der Heilige Geist mächtiger als Heer und Kraft. Und sein Symbol ist
die Taube. Wer sich umschaut in dieser Welt, der merkt, diese Taube, diesen
Geist des Friedens, diese Kraft, die kann, was Heere und menschliche Kraft
nicht können - dieser Geist ist es, den unsere Welt braucht!
Für
alle Gottesdienste gilt: Am Abend zuvor ab 18:00 Uhr findet sich auf der
Startseite unserer Homepage ein Hinweis, sollten die Gottesdienste als
Präsenzveranstaltung nicht stattfinden können. Ansonsten finden die
Gottesdienste in der Kreuzkirche statt!
17:00 Kirchenmäuse (Kreuzkirche), (3 - 6 Jahre), Kontakt: Yannik Ulrich
17:00 Jungs-Jungschar
(Kreuzkirche); (1.- 6. Klasse) Kontakt: Johannes Eisen
20:00 Hauskreis
(Online), Kontakt: Fam. Lübbers
17:00 Mädels-Jungscharen
(Kreuzkirche) Kontakt: Juliane Link und Julia Kanzleiter
18:45 Gemeinsames
Bibellesen für Teens (Kreuzkirche)
19:15 Teenkreis
(Kreuzkirche), (7. - 10. Klasse); Kontakt: Johannes Eisen
10:00 Gottesdienst mit Abendmahl
(Oblaten mit Wein) (Leitung: Pfr. i. R. M. Bender)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Pfr. i. R. H.-G. Badelt)
19:00 Gebetstreffen
(online), Kontakt: Walter Naumann
19:00 - 19:30 Gebetstreffen
(online), Kontakt: Fam. Schnackenburg
10:00 Gottesdienst (Leitung: Prädikant Aart Rouw)
Wir freuen uns, dass
die Kinder- und Jugendarbeit ab dem heutigen Donnerstag, 20.05.2021 wieder in
Präsenz stattfinden kann. Für alle Gruppen gibt es ein (schriftliches)
genehmigtes Schutzkonzept, mit welchem den aktuellen Bestimmungen Folge
geleistet wird. Alle Mitarbeiter sind darüber unterwiesen und haben sich zur
Einhaltung verpflichtet.
"Jesus sandte seine Jünger mit dem Auftrag aus, allen
Menschen vom Kommen des Reiches Gottes zu erzählen und die Kranken gesund zu
machen" - so steht es in der Bibel in Lukas 9,2.
Dem ersten Auftrag von Jesus "vom Reich Gottes zu erzählen" gehen wir in jedem
Gottesdienst nach. Aber auch den zweiten Auftrag wollen wir in unserer Gemeinde
ernst nehmen. Daher möchten wir anbieten, für Kranke zu beten.
Bitte melden Sie sich im Pfarramt falls Sie Gebet wünschen. Wir leiten Ihre
Anfrage an das Team weiter. Sollten Sie noch Fragen haben, gibt ihnen gerne
unsere Mitarbeiterin Frau Maria Genssle Auskunft.
Gottesdienste
finden in der Kreuzkirche statt am Sonntag um 10:00 Uhr oder bei
Kontaktgottesdienst um 10:30 Uhr. Wir übertragen die Gottesdienste per
Livestream direkt ins Internet, so dass Sie über unsere Homepage oder unseren
Youtube-Kanal von zu Hause aus direkt mitfeiern oder den Gottesdienst später
ansehen können. Für die Durchführung unserer Präsenzgottesdienste in der Kirche
gilt, dass wir das Infektionsgeschehen im Landkreis und unseren Orten ständig
im Blick behalten und verantwortlich entscheiden.
Bitte beachten Sie unser Infektionsschutzkonzept für
Gottesdienste
- Mindestabstand von 2 Metern
- Kontaktdaten müssen erfasst werden (Nach 4 Wochen werden diese wieder
vernichtet)
- Mund-Nasenschutz muss zu jeder Zeit im Innenraum und im Außenbereich der
Kirche getragen werden.
- Desinfektionsmittel steht am Eingang zur Verfügung
- Es ist kein Gemeindegesang erlaubt
- Vater unser darf leise mitgebetet werden.
Weitere Informationen dazu auf unserer Homepage
Das Pfarramt ist für Publikumsverkehr mit Voranmeldung per
Telefon oder E-Mail geöffnet. Es können nur jeweils Angehörige eines
Hausstandes gleichzeitig das Büro betreten. Einen Mund-Nasenschutz ist, wie in
Geschäften verpflichtend. Es gibt eine Möglichkeit zur Handdesinfektion. Bitte
halten Sie den Mindestabstand von 1,50 Meter den Mitarbeitern gegenüber ein.
Abwesenheit Herr Pfarrer Hasselbeck
Von Sonntag, 23. Mai 2021 bis Sonntag, 6. Juni 2021 ist Herr Pfarrer
Hasselbeck nicht erreichbar.
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Anliegen übernimmt:
Herr Pfarrer i.R. Walter Becker, Tel. 07245/917353
Von Freitag, 21.
Mai 2021 bis Freitag, 4.
Juni 2021 ist das Pfarramtsbüro nicht besetzt.
Das Büro ist wieder besetzt ab Montag, 7.
Juni 2021
Telefonseelsorge:
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe,
Schönenbergstraße 3, Telefon 0800/6272134
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |