• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Katholische Seelsorgeeinheit

Gottesdienstplan vom 21.05. bis 30.05.2021

Kath. Pfarramt St. Bernhard/St. Dionysius 

76448 Durmersheim, Hauptstr. 151

Telefon: 07245/4001, Fax 4074

Mo. - Fr. 9:00 - 11:00 Uhr, Mo., Di., Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Andreas 

76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727, Fax 912085

Di. 9:00 - 12:00 Uhr, Do 15:00 - 18:00 Uhr 
Bitte kontaktieren Sie uns momentan nur per Telefon oder E-Mail.

Aufgrund der Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Änderungen oder Ausfällen kommen. Bitte informieren Sie sich in den Schaukästen der Kirchen und auf unserer Homepage: www.kath-durmersheim-auamrhein.de/gottesdienste
 

Freitag, 21.05.21

Maria Bickesheim (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung
(für Stephanie Kordelyos)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr kein Rosenkranz (!)
19:00 Uhr VIA-Jugendkirche Gottesdienst mit GO(o)d News und special guests (telefonische Anmeldung erforderlich!)

Herz-Jesu (Wü)

  7:45 Uhr kein Schülerwortgottesdienst (Entfällt!)
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)

Samstag, 22.05.21: Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau, Mystikerin

Renovabis-Kollekte

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
   9:00 Uhr Hl. Messe (für Anna Zwickl, Anna-Maria und alle leb. und vest. Angehörige; für Viktoria und Theodor Mayer und Tochter Doris)
18:30 Uhr Vorabendmesse (telefonische Anmeldung erforderlich!) (zur Mutter der immerw. Hilfe in einem schweren Anliegen einer Familie; für Ilse Becker geb. Groß)

St. Dionys (Du)

18:30 Uhr Vorabendmesse zu Pfingsten
(für verstorbene Bekannte)

Sonntag, 23.05.21: Pfingstsonntag  

L1: Apg 2,1-11, L2: 1 Kor 12,3b-7.12-13, Ev: Joh 20,19-23

Renovabis-Kollekte

St. Andreas (Au)

10:30 Uhr Hl. Messe

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!) (für Fr. Sieglinde Maisch; für Rosel Rimmelspacher)
10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)

(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Diego Amoruso

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für Verstorbene und Kranke der Familie K.) 

Montag, 24.05.21: Pfingstmontag  

L1: Apg 8,1b.4.14-17, L2: Eph 1,3a.4a.13-19a, Ev: Lk 10,21-24

St. Andreas (Au)

10:30 Uhr Hl. Messe am Pfingstmontag

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe am Pfingstmontag (telefonische Anmeldung erforderlich!)

(für alle armen Seelen)

St. Dionys (Du)

10:30 Uhr Hl. Messe am Pfingstmontag (für arme Seelen)

Herz-Jesu (Wü)

10:30 Uhr Familienwortgottesdienst am Pfingstmontag
(telefonische Anmeldung erforderlich!)

Dienstag, 25.05.21: Hl. Beda Venerabilis, Kirchenlehrer; Hl. Gregor VII., Papst; Hl. Maria Magdalena von Pazzi, Ordensfrau

St. Andreas (Au)

18:30 Uhr keine Hl. Messe (Entfällt!)

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe (für alle Verstorbenen der Fam. Bastian, Kircher und Burger)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Mittwoch, 26.05.21: Hl. Philipp Neri, Priester

St. Andreas (Au)

18:00 Uhr kein Rosenkranz (Entfällt!)

Maria Bickesheim (Du)

8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe (um ein baldiges Ende der Pandemie; für Josef Bastian und Familie)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 27.05.21: Hl. Augustinus von Canterbury, Glaubensbote

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr kein Rosenkranz (Entfällt!)
   9:00 Uhr keine Hl. Messe (Entfällt!)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für verstorbene Eltern und Schwiegereltern) 

Freitag, 28.05.21

Maria Bickesheim (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung
(zum Hl. Josef in einem Anliegen; für alle Angehörigen der Fam. Krieg; für Sieglinde Maisch)

St. Dionys (Du)

17:45 Uhr Rosenkranz

Herz-Jesu (Wü)

18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung) 

Samstag, 29.05.21: Hl. Paul VI., Papst

St. Andreas (Au)

18:30 Uhr Vorabendmesse (für Beate Stolz und Erna Ball)

Maria Bickesheim (Du)

   8:30 Uhr Rosenkranz
   9:00 Uhr Hl. Messe (für Anna Zwickl, Anna-Maria und alle leb. und verst. Angehörigen)
18:30 Uhr Vorabendmesse (telefonische Anmeldung erforderlich!) (für Ilse Becker geb. Groß; für Günter Schmitt zum Jahrestag)

Sonntag, 30.05.21: Dreifaltigkeitssonntag  

L1: Dtn, 4,32-34.39-40, L2: Röm 8,14-17, Ev: Mt 28,16-20

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(zum Hl. Antonius in einem Anliegen)
10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE; für Elisabeth Ditter; für Werner, Manfred und Herbert Ganz, Walter Rebel, Irmgard Heck-Schädle und Hans Georg Schädle)
14:15 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr Marienstunde (telefonische Anmeldung erforderlich!)

St. Dionys (Du)

10:30 Uhr Hl. Messe (für lebende und verstorbene Angehörige)

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (für arme Seelen)

Informationen aus der Seelsorgeeinheit

 

Pfingstaktion 2021

"Du erneuerst das Angesicht der Erde"

Renovabis nimmt die christliche Verantwortung für die Schöpfung in den Blick Pfingstaktion Renovabis

Mit dem Leitwort "Du erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemeinsamer Verantwortung für die Schöpfung" nimmt Renovabis für die Pfingstaktion 2021 die ökologischen Herausforderungen und damit unsere christliche Verantwortung für die Schöpfung in den Blick.
"Wir wollen für den Reichtum unserer Schöpfung sensibilisieren und zugleich zu ökologisch verantwortlichem Handeln motivieren - ganz im Sinne der Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus", sagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Christian Hartl.
Zugleich will Renovabis aufzeigen, vor welchen Herausforderungen die Menschen im Osten Europas nach Jahrzehnten erst kommunistischer Planwirtschaft und dann kapitalistischer Marktwirtschaft beim Umwelt- und Klimaschutz stehen.


Schöpfungsverantwortung in den Partnerkirchen und in der Renovabis-Projektarbeit

Unsere Verantwortung für die Schöpfung hat insbesondere in den Kirchen des christlichen Ostens im Bekenntnis an "Gott, den Schöpfer des Himmels und Erde" eine spirituelle Verwurzelung. Davon ausgehend übt die Sozialdoktorin der Russisch-Orthodoxen Kirche deutliche Kritik am Lebensstil eines grenzenlosen Ressourcenverbrauchs mit der Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen als Folge. Sie legt den Fokus auf die Ganzheitlichkeit von Gottes Schöpfung und betont die Wechselbeziehungen zwischen Mensch(heit) und Ökologie.
Wenig Fortschritte im Bereich des Umweltschutzes Trotz der epochalen Katastrophe von Tschernobyl hat es in den meisten der Renovabis Partnerländer nur wenig Fortschritte im Bereich des Umweltschutzes gegeben. Fossile Brennstoffe - und alternativ noch immer die Kernenergie bilden das Rückgrat der Energieversorgung und damit die wirtschaftliche Basis. Das Erbe der kommunistischen Vergangenheit im Umgang mit "kostenloser" Energie wirkt bis heute nach. Die Politik setzt wirtschaftliches Wachstum an erste Stelle. Klimaerwärmung und Treibhauseffekt sind im Empfinden vieler noch immer ein abstraktes Thema gegenüber den unmittelbaren Auswirkungen wirtschaftlicher und sozialer Probleme. Die meisten Bürgerinnen und Bürger können sich teure "grüne" Produkte mit mehr Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit schlicht nicht leisten.
Reportagen, Fotos und Hintergrund-Informationen gibt es auf der Internetseite https://www.renovabis.de/mitmachen/pfingstaktion
 

Fronleichnam - Open-Air-Gottesdienst im Klostergarten

Herzliche Einladung an Fronleichnam zum Open-Air-Gottesdienst in den Klostergarten der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim

Der Gottesdienst findet statt am Donnerstag, 3. Juni 2021 um 10.30 Uhr. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst durch eine Bläsergruppe des Musikvereins Durmersheim. Dafür danken wir ganz ganz herzlich. Mit Musik und Gebet werden wir Gott zu den Menschen tragen. Im Klostergarten ist es möglich, dass unter Coronabedingungen viele Gläubige daran teilnehmen. Abstand und Mundschutz sind obligatorisch. Wir freuen uns alle auf einen schönen Gottesdienst bei Sonnenschein - sollte es regnen, wird der Gottesdienst in der Kirche stattfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Tel. 07245/4001.
 

Für unsere Seelsorgeeinheit gelten auch weiterhin im Rahmen der Corona-Verordnung folgende Regeln

Aufgrund der Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Änderungen oder Ausfällen kommen. Bitte informieren Sie sich in den Schaukästen der Kirchen oder auf unserer Homepage:

www.kath-durmersheim-auamrhein.de/gottesdienste
über die aktuellen Gottesdienstzeiten!
 
Unsere Gemeindehäuser sind für Veranstaltungen und Versammlungen jeder Art geschlossen, mit folgenden Ausnahmen
Kindergärten unserer Seelsorgeeinheit, wenn die Nutzung erforderlich ist, Gottesdienste mit dem jeweils aktuellen und zu genehmigendem Hygienekonzept.
Unsere Kirchen stehen ausschließlich für die Feier von Gottesdiensten zur Verfügung. Alle anderen Veranstaltungen unterbleiben.
Alle Gottesdienstteilnehmer müssen am Eingang unserer Kirchen ein Kontaktformular ausfüllen. Mund-Nasenschutz ist während des ganzen Gottesdienstes zu tragen. Für die Gottesdienste achten ehrenamtliche Ordner an den Eingängen unserer Kirchen auf die Einhaltung des Hygieneschutzkonzeptes - wie z. B. Händedesinfektion, Mindestabstände und Höchstzahl der Teilnehmer.
Unser ausführliches Hygieneschutzkonzept finden Sie an den Kirchentüren, im Schaukasten und auf unserer Homepage.
 
 



Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt