Arbeiten an der Bahnanlage in Durmersheim und Ötigheim
Nächtliche
Lärmbeeinträchtigungen durch Bau neuer Heißläuferortungsanlage Südlich von Forchheim baut die
Deutsche Bahn die Neubaustrecke für Geschwindigkeiten bis 250 Kilometer pro
Stunde. Damit schafft sie die Voraussetzungen für eine moderne und
leistungsfähige Schieneninfrastruktur. Durch den Neubau muss die vorhandene
Anlage zur Ortung der Heißläufer verlegt werden. Die Anlage dient dazu,
mögliche Überhitzungen von Radsatzlagern - die Verbindung zwischen den
umlaufenden Rädern und dem Drehgestell - rechtzeitig festzustellen. Sie besteht
aus zwei Einzelanlagen. In Durmersheim überwacht die Anlage den Zugverkehr in
Richtung Basel, in Ötigheim in Richtung Karlsruhe.
Die Baumaßnahmen finden durchgehend von Donnerstag, 13.
Mai, bis Montag, 17. Mai, an beiden
Standorten statt. Dabei führt die Bahn unter anderem Tiefbau-, Gleisquerungs-
und Fundamentarbeiten durch. In Ötigheim stellt sie zusätzlich ein neues
Betonschalthaus auf. In der Nacht vom 15./16. Mai hebt ein Autokran das
Schalthaus von der Eichenstraße 15 aus ein.
Die Arbeiten sind mit Baulärm verbunden. Um die Sicherheit
aller Anwesenden sicherzustellen, beleuchtet die Bahn den Arbeitsbereich.
Tagsüber können aufgrund des hohen Verkehrs keine Zugpausen eingerichtet
werden. Daher finden die Bauarbeiten überwiegend nachts statt. Für die
entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Bahn um Entschuldigung.