Das überarbeitete Hygienekonzept des FV Germania
kann ab sofort auf unserer Homepage eingesehen werden. Darin werden die neuen
Maßnahmen aufgegriffen und wichtige Hinweise zum korrekten Umgang auf dem
Trainingsgelände gegeben. Ihr findet die Dokumente auf www.fvwuermersheim.de.
Wegen Verletzungsgefahr müssen wir das
DFB-Minispielfeld leider einseitig sperren. Die Regelung gilt bis zu einer
geplanten Reparatur im Mai. Weiterhin ist natürlich das Kleinspielfeld zum
Bolzen geöffnet. Beachtet aber auch hier die jeweils gültigen Regelungen der Corona-VO.
Bereits
in den vergangenen beiden Wochen haben wir ausgiebig über unsere Festlichkeiten
geschrieben. Dass sich der FV Germania dabei als innovativ erweist, zeigte sich
an mehreren Beispielen. Die letzte große Veränderung war sicherlich der
Speckkälblelauf, der seit 2015 fester Bestandteil unseres Sportfestes ist. Der
Lauf, der wahlweise über 5 oder 10 km erfolgt, wird professionell gemessen.
Initiator Marko Schneider hat die Organisation jährlich verbessert, so dass bei
der bisher letzten Durchführung 2019 über 100 Teilnehmer am Start waren.
Doch
nicht nur das Sportfest, das in der vergangenen Woche unser Hauptthema war,
gehört zu den jährlichen Festlichkeiten. Auch das überregional bekannte
Willi-Wörner-Jugend-Gedächtnisturnier wird seit 25 Jahren immer am letzten
Sommerferienwochenende ausgetragen. Dabei handelt sich um eines der größten
Jugendturniere der Region, an dem an den drei Tagen mehr als 1.500 Kinder und
Jugendliche teilnehmen.
Auch
unsere AH-Abteilung ist geübt im Feste feiern. Am 1. Mai ist traditionell die
Würmersheimer Waldhütte ein Publikumsmagnet, bei dem sich Gäste aus Nah und
Fern gerne einfinden. Unsere große AH-Abteilung stemmt dieses Fest praktisch
alleine und hofft selbstverständlich auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Neben
den jährlichen Feiern, zeigt sich der FV Germania auch zu Jubiläen äußerst
kreativ. Während das 50-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 1969 an über sechs
Tagen stattfand und 1994 zum 75-jährigen
das Gemeindezentrum als perfekter Rahmen auserkoren wurde, war es zum
90-jährigen Jubiläum äußerst kulturell. Zahlreiche Musiker und Künstler waren
zu Gast am großen bunten Abend in der Festhalle.
Jubiläumsabend im Jahr 2019
Deutlich
seriöser und dem Anlass angemessen, fand im Januar 2019 anlässlich des
100-jährigen Vereinsbestehens, ein Jubiläumsabend in der neuen Mensa statt. Es
handelte sich dabei um die erste größere Veranstaltung in der neu gebauten
Halle. Knapp 300 Vereinsmitglieder und Freunde waren zu Gast, als man von SBFV-Präsident
Schmidt die Plakette überreicht bekam und der ehemalige FIFA-Schiedsrichter
Knut Kircher im festlich geschmückten Rahmen von seinen Erfahrungen im
Bundesliga-Fußball berichtete. Ein für alle Teilnehmenden rundum gelungener Abend.
Im Sommer schlossen sich das Jubiläumssportfest im vollen Festzelt und im
Januar 2020 die Austragung des Mittelbaden-Cups an.
Neben
den beiden Straßenfesten (Speckkälblefeschd und Bäretriewerfeschd) gehörten in
den 50ern und 70ern auch Maskenbälle zu den festen Feierlichkeiten. Von
2000-2003 fanden das Würmersheimer Mostfest und von 2011-2012 der Adventszauber
auf dem Vereinsgelände statt, ebenso wie das SWR4-Sommerradio im Jahr 2011.
Legendäre Theatergruppe in den 90er-Jahren
Nicht
zu vergessen ist die legendäre Weihnachtsfeier (später Winterfeier) im
Würmersheimer Gemeindezentrum. Bereits aus dem Jahr 1925 gibt es Notizen aus
dem Hardtanzeiger. In den 90er und 2000ern waren die legendären
Theaterauftritte, der vereinseigenen Theatergruppe, ein großes Highlight.
(Infos
aus der Vereinschronik anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |