Auch das neue Jahr beginnt sehr schleppend für uns als Verein und noch immer sind weder Proben, noch irgendwelche Aktivitäten und Veranstaltungen absehbar. Wir denken ständig über neue Konzepte nach und hoffen sehr, so nicht nur die finanziellen Einbußen aufzufangen, sondern
auch weiterhin das Vereinsleben, das gemeinsame Musizieren , das
Miteinander zu fördern - das Herzstück unseres Vereins.
Sollten auch Sie uns dabei gerne unterstützen wollen und uns "etwas in unsere Spendensau werfen wollen", können Sie das gerne auch ganz coronakonform über folgendes Bankkonto tun (IBAN: DE 57 6656 2053 0006 0362 36 ). Oder aber Sie möchten uns lieber ein Musikstück spendieren, welches Sie sich von unserem Verein beim nächsten Fest wünschen würden? Wir danken Ihnen schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung und Ihre Treue.
Wie bereits
angekündigt, findet die diesjährige Generalversammlung am Freitag, 12. März
2021, um 19 Uhr digital statt. Hier können sich die Mitglieder jedoch nicht nur
über einen Computer, sondern auch per Telefon einwählen. Unsere
Verwaltungssitzungen führen wir schon länger digital durch und haben damit sehr
positive Erfahrungen gesammelt und sind deshalb auch guter Dinge, dass auch
eine Generalversammlung auf diesem Wege gut gelingen kann. Wir sind gespannt
und werden gerne in der nächsten Ausgabe darüber berichten.
Wie wir
bereits in der letzten Wochen berichtet haben, erlauben die mittlerweile noch
strengeren Corona-Einschränkungen nach wie vor noch keinerlei Probenbetrieb und
wie es aussieht, scheint sich dies auch in absehbarer Zeit nicht zu ändern. Als
Reaktion darauf hat sich unser Musikerrat zusammen mit unserem Dirigenten etwas
Tolles ausgedacht, was auch bei der Kapelle einen großen Anklang gefunden hat.
In verschiedenen Phasen üben die Musiker ein zuvor festgelegtes neues
Musikstück. Unser Ziel ist ein fertiges musikalisch hochwertiges Musikstück,
welches wir dann auch über die sozialen Medien der Öffentlichkeit zur Verfügung
stellen wollen. Und ganz wichtig dabei ist selbstverständlich der Spaß am
gemeinsamen Musizieren.
Nachdem der erste Teil des Stückes bereits von den
Musiker eingespielt wurde und die ersten Rückmeldungen des Dirigenten eingeholt
wurden, steht nun der zweite Teil auf dem Programm. Auch diesen erarbeiten sich
die Musiker zu Hause, proben diesen und spielen ihn ein. Unser Dirigent gibt
dann auch hierzu jedem eine individuelle Rückmeldung.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |