• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Volkshochschule

Außenstelle Durmersheim

Örtliche Leitung: Susanne Kölmel

Tel. 07245/939904, täglich ab 14.00 Uhr für Anmeldungen und Informationen,E-Mail: s.koelmel@vhs-landkreis-rastatt.de


VHS-Anmeldestelle: für schriftliche und/oder persönliche Anmeldung im Rathaus, Postfach 1140, 76441 Durmersheim bei Sandra Ortner, Tel. 92 02 47, Fax 92 02 54.


Die Kreisvolkshochschule ist auch im Internet präsent:
www.vhs-Landkreis-rastatt.de
Dort erhalten Sie ebenfalls alle wichtigen Infos und können das gesamte VHS-Programm anschauen uns sich gleich anmelden.


Achtung

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung können sich der Kursbeginn und die Veranstaltungstermine verschieben! Wir halten Sie auf dem Laufenden!


Angebote in Durmersheim im Frühjahr 2021:


Waldbaden - Die gesundheitsfördernden Wirkungen der Waldatmosphäre

Wald tut uns gut, das haben wir alle schon selbst gespürt. Was wir bisher intuitiv wussten, bestätigt jetzt auch die Forschung: Ein Aufenthalt in der Waldluft wirkt u. a. positiv regulierend auf Puls und Herzschlag und vermindert auf natürliche Weise Stresshormone - wir entspannen. Doch das ist noch nicht alles: Pflanzen sind nachweislich fähig zu kommunizieren, mit anderen Pflanzen, mit Tieren und mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bisher bewusst war! Waldluft aktiviert unser Immunsystem.
Sie erleben an diesem Nachmittag einen Einblick in das sogenannte Waldbaden, das in Japan anerkannter Bestandteil der Gesundheitsvorsorge ist. Es wird Shinrin Yoku genannt, wörtlich übersetzt "Eintauchen in die Waldatmosphäre".
Inhalte sind:
- Heilsame Waldatmosphäre: neue wissenschaftliche Erkenntnisse
- Auswirkungen eines Waldbades auf Körper/Geist/Seele
- Kommunikationssysteme im Wald
- Sinnes- und Wahrnehmungsschulung mit Übungen aus der Natur- und Wildnispädagogik
- Entspannungsübungen
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Verpflegung (Sie werden sich die ganze Zeit im Freien aufhalten).
Bei Unsicherheiten bezüglich der Witterung bitte am Kurstag bis spätestens 14:00 Uhr direkt die Kursleiterin unter Tel. 07243/949444 anrufen.
Q1H137DU - Durmersheim
Referentin: Daniela Schneider

Dienstag, 22.06.2021, 17:30 - 21:00 Uhr

Treffpunkt Parkplatz Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217.
EUR 26,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden
EUR 34,00 bei 5 - 7 Teilnehmenden

Essbare Wildpflanzen - Superfoods vor unserer Haustür

Workshop mit anschließender Verkostung
Im Vergleich mit unseren Kulturpflanzen sind Wildpflanzen wahre Kraftpakete und strotzen nur so vor wertvollen Inhaltsstoffen: sie enthalten ein Vielfaches manchmal sogar Zigfaches an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen! Lassen Sie sich auf einem Streifzug für unsere heimische essbare Flora begeistern, unsere Superfoods vor der Haustür.
Sie verkosten "wilde" Häppchen vor Ort, je nach Vegetationsstand auch essbare Blätter/Knospen/Keimlinge sowie von der Kursleiterin mitgebrachte Wildpflanzenspezialitäten.
Bitte mitbringen: Trinkbecher, Besteck: 2 Teelöffel, 1 Messer, Teller sowie feste Schuhe, der Witterung angepasste Kleidung und nach persönlichem Bedarf Verpflegung und Getränk.
Bei angekündigtem Dauerregen oder Sturm bitte die Kursleiterin am Kurstag bis spätestens 14.00 Uhr anrufen
(07243/94944). Bitte Trinkbecher/Tasse mitbringen, wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe tragen.
Q1H141DU - Durmersheim
Referentin: Daniela Schneider

Dienstag, 20.04.2021, 17:00 - 20:00 Uhr

Treffpunkt Parkplatz Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217.
EUR 14,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 21,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden
(zzgl. EUR 8,00 Lebensmittelkosten, bitte in bar an die Kursleiterin)
 

Klavier für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre

für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht
 

Nähkurs - Infoabend

Am Info-Abend werden der Ablauf des Nähkurses und die von Ihnen mitzubringenden Materialien besprochen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Anmeldung unter 07245/939904.
Q2D318DU - Durmersheim
Tanja Walz

Montag, 19.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle.
kostenfrei bei max. 6 Teilnehmenden
 

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Hier lernen Sie das Zuschneiden, Nähen und den Umgang mit der Nähmaschine und fertigen ganz nebenbei ein Kleidungsstück Ihrer Wahl an.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere, Maßband, Stecknadeln, passendes Nähgarn, Stoff.
Q2D319DU - Durmersheim
Kursleiterin: Tanja Walz

Samstag, 24.04.2021, 09:00 - 14:00 Uhr

Sonntag, 25.04.2021, 09:00 - 14:00 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle.
EUR 85,00 bei max. 6 Teilnehmenden
 

Nähkurs für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Hier lernt man das Zuschneiden, Nähen und den Umgang mit der eigenen Nähmaschine und kann danach stolz auf sein erstes Werk sein. Du kannst wählen zwischen einem Turnbeutel, einem Kapuzenpullover (Toni von Schnittreif) oder einer Tasche.
Eine Woche vor Kursbeginn erhältst du eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Stoffkauf.
Bitte mitbringen: eine Nähmaschine, eine Stoffschere, Stecknadeln, Stoff, passendes Nähgarn und ein kleines Vesper.
Q2D335JDU - Durmersheim
Kursleiterin: Tanja Walz

Samstag, 24.04.2021, 14:15 - 19:15 Uhr

Sonntag, 25.04.2021, 14:15 - 19:15 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle.
EUR 73,00 bei max. 6 Teilnehmenden (Kursentgelt bereits ermäßigt)

Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen - Elternabend

An diesem Abend erhalten Sie Informationen zum Kurs.
Q32104JDU - Durmersheim
Kursleitung: Annett und Gerold Schaible

Donnerstag, 22.04.2021, 20:00 - 21:00 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle.
kostenfrei bei max. 12 Teilnehmenden
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung unter Tel. 07245/939904.

 

Selbstverteidigung für Mädchen von 11 bis 15 Jahren

Zunehmend sind Kinder verschiedensten Formen der Gewalt ausgesetzt. Das reicht von Hänseleien auf dem Schulhof über Schlägereien untereinander bis zu sexueller Nötigung durch Erwachsene. In diesem Kurs lernen Mädchen, sich selbst zu behaupten und effektiv zu verteidigen.
Eine Teilnahme der Eltern am einführenden Elternabend ist unbedingt notwendig. Mädchen, deren Eltern nicht anwesend sind, können am Kurs nicht teilnehmen.
Q32105JDU - Durmersheim
Kursleitung: Annett und Gerold Schaible

Samstag, 01.05.2021, 9:00 - 12:45 Uhr

Samstag, 08.05.2021, 9:00 - 12:45 Uhr

Littlehamptonhalle, Lammstraße/Ecke Rosenstraße.
EUR 36,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 52,00 bei 8 - 10 TN / EUR 68,00 bei 6 - 7 TN
(Kursentgelt bereits ermäßigt)
  

Selbstverteidigung für Jungen von 11 bis 15 Jahren

Von verbalen Aggressionen, die in Bedrohung und Schlägereien münden, sind Jungen heute in der Schule leider immer stärker betroffen. Wie sollen sie sich gegen ihre Mitschüler zur Wehr setzen? Wie können sie mit der täglichen Gewalt auf dem Schulhof umgehen?
Der Kurs zeigt Möglichkeiten auf, aus der Gewaltspirale auszubrechen und Situationen gewaltfrei zu lösen. Die Selbstbehauptung steht an erster Stelle, die körperliche Aktion dient nur im äußersten Notfall der eigenen Verteidigung. Verteidigungsmöglichkeiten Erwachsenen gegenüber werden ebenfalls angesprochen.
Eine Teilnahme der Eltern oder eines Elternteils am einführenden Elternabend ist unbedingt notwendig. Jungen, deren Eltern nicht anwesend sind, können am Kurs nicht teilnehmen.
Q32106JDU - Durmersheim
Kursleitung: Annett und Gerold Schaible

Samstag, 01.05.2021, 14:00 - 17:45 Uhr

Samstag, 08.05.2021, 14:00 - 17:45 Uhr

Littlehamptonhalle, Lammstraße/Ecke Rosenstraße.
EUR 36,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 52,00 bei 8 - 10 TN / EUR 68,00 bei 6 - 7 TN
(Kursentgelt bereits ermäßigt)

Outdoor-Ganzkörpertraining

Raus aus der Wohnung, rein in den Wald und die frische Luft. Hier erwartet Sie ein komplettes, sehr abwechslungs- und variantenreiches Ganzkörpertraining mit und ohne Geräteeinsatz in der freien Natur. Alle Muskelgruppen können aktiv zum Einsatz kommen und trainiert werden. Die Natur bietet positive Reize und Stimuli, wie den Geruch des Waldes, den Wind, die Sonne und der Blick in die Natur. Dies bedeutet, dass mehr Sinne angeregt werden, der Körper den Stress reduziert und Anspannung sowie Müdigkeit schnell abnehmen. Das wichtige Vitamin D3 wird durch die Einstrahlung der Sonne produziert und bietet eine  hohe Stabilität für Muskeln, Knochen und Gelenke.
Bitte mitbringen: gute wetterfeste Sportkleidung, festes Schuhwerk und etwas Lauf- und Bewegungsfreude.
Q32388DU - Durmersheim
Referentin: Corinna Bürk

6 x freitags, ab 16.04.21, 15:30 - 17:00 Uhr

Treffpunkt Parkplatz Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217.
EUR 42,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 61,00 bei 8 - 10 TN / EUR 80,00 bei 5 - 7 TN
 

Französisch - A2 - Leichte Konversation

A2-Kurs
Wir unterhalten uns über die Kultur und Lebensart in Frankreich und üben dabei das flüssige und freie Sprechen.
Q48166DU - Durmersheim
Kursleiterin: Barbara Serafin

10 x montags, ab 22.02.21, 18:00 - 19:30 Uhr

Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42.
EUR 87,00 bei 8 - 10 TN / EUR 114,00 bei 5 - 7 TN
 

Spanisch - A1 - ab Lektion 5

Lehrbuch: Con Gusto A1
(Klett-Verlag; ISBN 978-3-12-514980-9), ab Lektion 5
 
Q4N420DU - Durmersheim
Kursleiterin: Marta Diaz Pineroba

10 x dienstags, ab 23.02.21, 18:00 - 19:30 Uhr

Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42.
EUR 87,00 bei 8 - 10 TN / EUR 114,00 bei 5 - 7 TN
 

Spanisch - Leichte Konversation, A2/B1 -Kurs

Sie haben schon Kenntnisse der spanischen Sprache auf A2/B1-Niveau und wollen nun vor allem Ihre Sprechfertigkeiten weiter festigen und ausbauen. In diesem Kurs greifen wir verschiedene Themen aus dem alltäglichen Leben auf und besprechen diese auf Spanisch.
Q4N456DU - Durmersheim
Kursleiterin: Marta Diaz Pineroba

10 x dienstags, ab 23.02.21, 20:00 - 21:30 Uhr

Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42.
EUR 87,00 bei 8 - 10 TN / EUR 114,00 bei 5 - 7 TN

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt