Musikverein 1868 e. V. Durmersheim
Jugend-/Gesamtorchester
Da aus gegebenem Anlass derzeit keine Proben möglich sind, möchten wir euch wieder Probetipps für daheim an die Hand geben.
Da niemand genau weiß, wann wieder zusammen geprobt werden kann, hier heute eine Übung, um den Ansatz zu trainieren, bzw. den Ansatz nicht ganz zu verlieren.
Probetipps für zu Hause Teil 3/Ansatz
Der Ansatz hat entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit, ausdauernd und klanglich angenehm spielen zu können. Letztendlich wird im Zusammenspiel von Lippenmuskulatur, Luft und Stütze der Ton auf dem Instrument erzeugt und dabei hilft ein konsequentes Ansatztraining.
Hier dafür ein Probetipp, der sich auch daheim oder auch im Büro anwenden lässt:
Wenn du wirklich alleine im Büro sitzt, dann nimm dir z. B. ein Lineal und presse es fest zwischen deine Lippen und versuche es mit der Lippenspannung in der Waagerechten zu halten. Das machst du am Anfang 30 Sekunden, dann 30 Sekunden Entspannung, dann wieder 30 Sekunden balancieren und wieder entspannen. Das ganze kannst du so lange machen wie du willst.
Am nächsten Tag steigerst du die Dauer, gehst auf 45 Sekunden oder 1 Min. usw.
Dann kannst du z. B. mitten auf das Lineal leichte Gewichte wie z. B. einen Radiergummi legen und balancierst damit. Wenn dir das dann auch zu leicht wird, dann schiebst du das "Gewicht" immer weiter nach hinten, um die Hebelwirkung zu vergrößern. Hier sind der Kreativität in der Wahl der "Gewichte" keine Grenze gesetzt!
Viel Spaß und bleibt bitte alle gesund!