Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein
neues Jahr verbinden wir immer mit Hoffnung und Zuversicht - eine Hoffnung,
dass das neue Jahr besser wird als das Vergangene und eine Zuversicht, dass
dies auch tatsächlich so sein wird.
Gerade
das Jahr 2020 hat uns viel abverlangt: Für viele war es eine Zeit mit schweren
Schicksalsschlägen oder großen Entbehrungen. Die Corona-Pandemie hat unseren
Alltag massiv verändert und nimmt unsere Gedanken und Gefühle in Beschlag.
Viele von uns sorgen sich um Ihre Gesundheit und das Wohlergehen Ihrer
Liebsten, insbesondere der Älteren in der Familie. Andere wiederum sind in
Sorge um ihre wirtschaftliche Existenz. Wir alle müssen weiterhin auf gesellige
Treffen, auf Sportveranstaltungen, Konzerte und Theateraufführungen verzichten.
Unsere Kinder werden in ihren Alltag durch Schul- und Kindergartenschließungen
enorm eingeschränkt. Wir müssen Abstand halten zu Menschen, die uns nahe stehen.
Das fällt sehr schwer.
Ausblick auf 2021
"Es ist besser, ein einziges kleines
Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."
Zitat Konfuzius
Das
Jahr 2020 ist nun vorbei und das Jahr 2021 ist gestartet. Diese Zeit ist ein passender
Moment für einen Ausblick und für Hoffnungen.
Mit
dem entwickelten Impfstoff gegen das Corona-Virus sieht es so aus, als könnten
wir in diesem Jahr bald wieder tief Luft holen, um ohne Einschränkungen da
weiterzumachen, wo wir im Frühjahr 2020 aufgehört haben. Auch wenn der Start
der Impfungen schleppend vorangeht, so können wir doch zuversichtlich auf 2021
blicken.
Mit
dem Impfen verändert sich nun die Lage: Jetzt können wir die Pandemie als
Gesellschaft nicht mehr nur passiv, sondern endlich auch offensiv angehen.
Jetzt kommt es auf unser gemeinsames aktives Handeln an. Die ersten erfolgten
Impfungen dürfen uns aber nicht in trügerischer Sicherheit wiegen. Nach wie vor
gilt: Der Schlüssel zum Erfolg liegt bei jedem Einzelnen von uns. Wir
entscheiden mit unserem Verhalten darüber, ob die Pandemie sich weiter
ausbreiten kann oder gestoppt wird. Daher müssen wir noch eine Weile Abstand
halten. Deshalb appelliere ich an Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger:
Verhalten
Sie sich verantwortungsvoll, rücksichtsvoll und solidarisch. In Ihrem eigenen
Interesse und im Interesse unserer Gemeinschaft!
Vorsätze für Durmersheim
Ein
neues Jahr ist auch immer eine willkommene Gelegenheit für gute Vorsätze - und
ich würde gerne meine für Durmersheim mit Ihnen teilen.
Um
bereits die Kleinsten zu fördern und Eltern die Vereinbarung von Arbeit und
Familie zu erleichtern, werden wir in diesem Jahr mit dem Ausbau weiterer
Kita-Plätze beginnen. Die Nachfrage an Betreuungsplätzen bestätigt uns, dass
wir als Gemeinde ein attraktiver Wohnort für Familien sind. Um den Bedarf auch nach
Wohnraum gerecht zu werden, werden wir 2021 die Weichen für die Erschließung
der Baugebiete Tiefgestade IV und "Westendstraße" in Würmersheim weiter stellen.
Unsere Schulen werden wir modernisieren und digital ausstatten. Im Bereich
Umwelt- und Klimaschutz gibt es gleichwohl Bewegung: Die Gemeinde Durmersheim
beteiligt sich an dem Projekt "Klima-Fasten" der Regio-Energio. Bei dieser
Aktion soll das Augenmerk auf Klimaschutz und Klimagerechtigkeit gelegt werden.
Ebenfalls
auf unserer Agenda ist die weitere Ausarbeitung eines Starkregenrisikomanagements
mit dem Landkreis Rastatt. Dazu kommen etliche Meter an Straßen-und
Kanalsanierungen.
Nun
denken Sie sich vielleicht, dass ja nichts so schnell vergessen ist wie die guten
Vorsätze zu Beginn eines Jahres: Wir möchten sie aber Wirklichkeit werden
lassen und bleiben dran. Ganz alleine werden wir das natürlich nicht schaffen. Daher
zähle ich auf das bewährte Miteinander in Durmersheim auch für das noch junge
Jahr 2021.
Liebe
Durmersheimer Bürgerinnen und Bürger,
gehen
wir 2021 optimistisch an. Wir werden die Pandemie besiegen. Wir werden uns
wieder zu unterhaltsamen Kulturevents treffen. Wir werden wieder gemeinsam bei
sportliche Begegnungen mitfiebern können. Wir werden unsere Gemeinde weiter
voranbringen. Wir werden unseren Kindern und Kindeskindern die Zukunft
bereiten.
Bleiben
Sie gesund und zuversichtlich!
Ihr
Andreas Augustin
Bürgermeister
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |