Arbeiten für Kreisimpfzentrum in Bühl verlaufen nach Plan
Wie das Landratsamt Rastatt
mitteilt, verlaufen die Arbeiten für das Kreisimpfzentrum in der Bühler
Schwarzwaldhalle nach Plan. Seit
vergangener Woche arbeiten die Stadt Bühl und der Landkreis Rastatt mit
Hochdruck für die für den 15. Januar geplante Inbetriebnahme des
Kreisimpfzentrums. Eine erste sichtbare Maßnahme ist ein Schutzboden, der
eigens von der Bühler Feuerwehr verlegt werden musste. Zuvor ist die
Schwarzwaldhalle mit Beginn der vorgezogenen Schulferien komplett ausgeräumt
worden. "Die Arbeiten verlaufen nach Plan", konstatiert Sébastien Oser, Leiter
des Corona-Krisenstabs im Landratsamt.
Was zunächst alles an Vorarbeiten notwendig war, beschreibt
Oberbürgermeister Hubert Schnurr mit einer "logistischen und gedanklichen
Höchstleistung, die bei der Stadt Bühl viele Personen aus unterschiedlichsten
Fachbereichen gebunden hat" - obendrein zum bereits bestehenden Corona-Alltag.
Die eigens eingerichtete Taskforce des Landkreises hat zuvorderst die Aufgabe,
die Schwarzwaldhalle infrastrukturell einzurichten.
Auch über das vergangene Wochenende sind wesentliche Arbeiten erfolgt.
Gemeinsam mit Hilfskräften von der Feuerwehr, THW und DRK wurden unter anderem
die Impfkabinen aufgebaut und das benötigte Material vor Ort transportiert. Und
nach den Feiertagen wird es direkt weitergehen. "Anfang Januar soll die vom
Land angekündigte technische Infrastruktur ausgeliefert werden, sodass danach
mit einem zügigen und fristgerechten Abschluss der Aufbauarbeiten gerechnet
werden kann", erklärt Sébastien Oser.
Service
Weitere Informationen zum
Corona-Virus und zur aktuellen Lage im Landkreis Rastatt und Stadtkreis
Baden-Baden sind unter
www.landkreis-rastatt.de
abrufbar.