• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim

Herzlich willkommen in Ihrer Kirchengemeinde

Pfarrer Dirk Hasselbeck

Hauptstraße 104
76448 Durmersheim
Telefon 07245/9196925

Gottesdienst am Sonntag

10:00 Uhr/10:30 Uhr (1x Monat)
Kreuzkirche, Weißenburger Straße 40
mit Live-Übertragung unter
www.ekg-durmersheim.de/online-gottesdienst/
oder über unseren Youtube-Kanal

Öffnungszeiten des Pfarramtes mit Voranmeldung

Hauptstraße 104
76448 Durmersheim
Montag und Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen

Sekretärin Gaby Schnackenburg

Telefon 07245/2336
Fax: 07245/82284
E-Mail pfarramt@ekg-durmersheim.de
Internet http://ekg-durmersheim.de/

EC - Kinder- und Jugendarbeit

Hauptamtlicher Mitarbeiter

Johannes Eisen
Telefon 07245/9196926
E-Mail: johanneseisen@swdec.de
Juliane Link
E-Mail: julianelink@swdec.de

Gottes Wort für die kommende Woche

Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.

(1. Korinther 3,11)

Treffpunkt Gemeinde von Donnerstag, 29. Oktober 2020 bis Sonntag, 8. November 2020

Donnerstag, 29. Oktober 2020

19:30 Hauskreis (Kreuzkirche); Kontakt: Fam. Schmitt

Samstag, 31. Oktober 2020 (Reformationstag)

19:00 Zentraler Reformationsgottesdienst in Evangelischer Stadtkirche Rastatt mit Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt. Nur mit Anmeldung: 07222/9338773 oder Stadtkirche.rastatt@kbz.ekiba.de

Sonntag, 1. November 2020 (21. Sonntag nach Trinitatis)

10:00 Gottesdienst (Leitung: Prädikantin Irene Karius)

Montag, 2. November 2020

19:00 Gebetstreffen (Kreuzkirche), Kontakt: Walter Naumann

Dienstag, 3. November 2020

19:00 - 19:30 Gebetstreffen (Kreuzkirche), Kontakt: Fam. Schnackenburg
20:00 Hauskreis, (Kreuzkirche) Kontakt: Fam. Schnackenburg

Mittwoch, 4. November 2020

16:00 Konfirmanden-Kurs
19:30 Gebet für Kranke (siehe Informationen zu einzelnen Terminen)

Donnerstag, 5. November 2020

17:00 - 18:00 Kirchenmäuse (Haus der Jugend; 3 - 6 Jahre), Kontakt: Yannik Ulrich
17:00 - 18:30 Jungs-Jungschar (Haus der Jugend; 1.- 6. Klasse) Kontakt: Johannes Eisen
19:30 Hauskreis in Elchesheim-Illingen; Kontakt: Fam. Schmitt
20:00 Hauskreis, Kontakt: Fam. Lübbers

Freitag, 6. November 2020

17:00 - 18:30 Mini-Mädels-Jungschar (Kreuzkirche; 1. - 4. Klasse); Kontakt: Johannes Eisen
17:00 - 18:30 Mädels-Jungschar (Kreuzkirche; 4. - 6. Klasse); Kontakt: Julia Kanzleiter
18:45 - 19:15 Gemeinsames Bibellesen für Teens
19:15 - 20:45 Teenkreis (Kreuzkirche, 7. - 10. Klasse); Kontakt: Johannes Eisen

Samstag, 7. November 2020

  9:00 Gartenaktion mit Horst

Sonntag, 8. November 2020 (22. Sonntag nach Trinitatis)

10:00 Gottesdienst (Leitung: Pfr. Dirk Hasselbeck)

Informationen zu den einzelnen Terminen

Ausstellung zum Thema: Christenverfolgung

Als ökumenische Aktion wollen wir als katholische und evangelische Kirchengemeinde auf die Situation verfolgter Christen hinweisen. Dazu findet eine gemeinsame Wanderausstellung "Verfolgte Christen weltweit" mit entsprechendem Rahmenprogramm statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Ab Sonntag, 1. November 2020, ist in der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim in Durmersheim die Ausstellung "Verfolgte Christen weltweit" des internationalen katholischen Hilfswerks "Kirche in Not" zu sehen. Vorgestellt werden einige Länder, in denen Christen in besonderem Maße unter Unterdrückung und Verfolgung leiden. Die Ausstellung geht auf die maßgeblichen Ursachen der Christenverfolgung ein und zeigt in eindrücklichen Bildern, wie Christen in aller Welt trotz Diskriminierung und Verfolgung den Glauben leben und vor welchen Gefahren sie stehen.
Die Wanderausstellung wird am Sonntag, 1. November, mit einem Vortrag von Stefan Stein, Referent bei "Kirche in Not", eröffnet. Themen werden der aktuelle Stand der weltweiten Christenverfolgung sowie der Blick in einige Brennpunktländer sein. Der Vortrag beginnt um 18:00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen. Anmeldung ist über das katholische Pfarrbüro Durmersheim möglich.
Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei. Spenden für die Arbeit des Hilfswerks "Kirche in Not" helfen dabei, verfolgte Christen zu unterstützten und freie Religionsausübung zu ermöglichen.
Die Ausstellung kann bis Sonntag, 22. November 2020, täglich zu den Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden. Die katholische und die evangelische Kirchengemeinde laden herzlich zu einem Besuch ein.

Gebet für Kranke

"Jesus sandte seine Jünger mit dem Auftrag aus, allen Menschen vom Kommen des Reiches Gottes zu erzählen und die Kranken gesund zu machen" - so steht es in der Bibel in Lukas 9,2.
Dem ersten Auftrag von Jesus "vom Reich Gottes zu erzählen" gehen wir in jedem Gottesdienst nach. Aber auch den zweiten Auftrag wollen wir in unserer Gemeinde ernst nehmen. Daher möchten wir anbieten, für Kranke zu beten.
An folgendem Abend laden wir sie herzlich ein ab 19.30 in die Kreuzkirche zu kommen.
Am Mittwoch, 4. November 2020.
Sollten Sie noch Fragen haben, hilft ihnen gerne unsere Mitarbeiterin Frau Maria Genssle.

Voraus-Geschaut

Kontakt-Gottesdienst

Am Sonntag, 15. November 2020, um 17:30 Uhr findet der nächste Abend-Kontakt-Gottesdienst statt.
Thema: "Nicht nur sauber, sondern rein!"
Ansprache: Pfarrer Dirk Hasselbeck.
Ein Gottesdienst in dem Menschen von heute Gott begegnen.

Für Sie notiert

Gottesdienste

Gottesdienste finden jetzt grundsätzlich wieder in der Kreuzkirche statt am Sonntag um 10:00 Uhr oder bei Kontaktgottesdienst um 10:30 Uhr. Wir übertragen die Gottesdienste per Livestream direkt ins Internet, so dass Sie über unsere Homepage oder unseren Youtubekanal von zu Hause aus direkt mitfeiern oder den Gottesdienst später ansehen können.

Infektionsschutz

Bitte beachten Sie unser Infektionsschutzkonzept für Gottesdienste
- Mindestabstand von 2 Meter
- Kontaktdaten müssen erfasst werden (Nach 4 Wochen werden diese wieder vernichtet)
- Mund-Nasenschutz muss zu jeder Zeit im Innenraum und im Außenbereich der Kirche getragen werden.
- Desinfektionsmittel steht am Eingang zur Verfügung
- Es ist kein Gemeindegesang erlaubt
- Vater unser darf leise mitgebetet werden.
Weitere Informationen dazu auf unserer Homepage

Pfarramt

Das Pfarramt ist für Publikumsverkehr mit Voranmeldung per Telefon oder E-Mail geöffnet. Es können nur jeweils Angehörige eines Hausstandes gleichzeitig das Büro betreten. Einen Mund-Nasenschutz ist, wie in Geschäften verpflichtend. Es gibt eine Möglichkeit zur Handdesinfektion. Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,50 Meter den Mitarbeitern gegenüber ein.

In eigener Sache

Auflegung des Haushaltsplan 2020/2021 und Jahresabschluss 2019

Die Haushaltsplanung der Evangelischen Kirchengemeinde für 2020 und 2021 und der Jahresabschluss für 2019 liegen vor und können vom 02.11. bis zum 16. November 2020 im Evangelischen Pfarramt, Hauptstraße 104 zu den üblichen Pfarröffnungszeiten eingesehen werden.

Abwesenheit

Abwesenheit Herr Pfarrer Hasselbeck

Von Mittwoch, 28. Oktober 2020 bis Sonntag, 1. November 2020 ist Herr Pfarrer Hasselbeck nicht erreichbar.
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Anliegen übernimmt:
Herr Pfarrer i. R. Gerhard Stöcklin; Muggensturm; Tel. 07222/4015909

Rück-Blick

Ich glaub's
Vielen Dank an jeden Jugendlichen, der da war und vielen Dank an alle Mitarbeiter, die vom 20. - 24. Oktober die unGLAUBliche "Ich glaubs"-Jugendwoche für alle ab 13-Jährige ermöglicht haben. Trotz erschwerter Bedingungen gab es ein überirdisch gutes Abendprogramm mit Musik, Action, Bistro, verschiedenen Aktionen, spannenden Gästen sowie einer unglaublichen Message - der Message von Jesus.

Für Menschen in Not

Telefonseelsorge: 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe, Schönenbergstraße 3, Telefon 0800/6272134



Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt