• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Obst- und Gartenbauverein Würmersheim

"Vom Apfel zum Süßmost"

Auch die diesjährige vom Obst- und Gartenbauverein Würmersheim, zusammen mit der Grundschule Würmersheim und dem Kindergarten St. Thomas durchgeführte Apfelsaftaktion "Vom Apfel zum Süßmost", war wieder ein voller Erfolg. Lange stand die Veranstaltung auf der Kippe, aber nach Rücksprache mit Schule und Kindergarten konnte die Aktion am 22. September durchgeführt werden. Ungefähr 100 Kilo Äpfel brachte der Verein um 2. Vorsitzenden Ewald Bader, Reinhard Kölmel, Herbert Eisen und Josef Schlager mit. Darunter weniger bekannte Sorten wie Winterrampur und Brettacher, aber auch den bekannten Glockenapfel.

Das kleine Helferteam des OGV hatte alles vorbereitet und so konnten die Kinder der vierten Klassen beginnen. Zuerst wurden die Äpfel mit dem Messer zerkleinert und in den sogenannten "Muser", die Obstmühle, eingefüllt. Kraftvoll an den Rädern gedreht, fiel die Apfelmaische direkt in eine Wanne. Mit Unterstützung von Kindermuskelkraft wurde dann durch die Saftpresse feinster Apfelsaft gepresst. Herbert Eisen versorgte derweil die kleinen und großen Schleckermäuler mit leckeren Apfelschnitten der beiden Sorten Alkmene und Goldparmäne. Im nächsten Schwung waren die Vorschulkinder des Kindergartens St. Thomas an der Reihe. Auch Sie waren mit viel Fleiß bei der Sache. Den Abschluss bildeten mehrere Gruppen von der ersten bis zur dritten Klasse. Schulrektor Sven Scheid lobte die Aktion und hofft, dass der OGV die Aktion auch im kommenden Jahr anbietet. Der Verein möchte mit dieser Aktion dazu beitragen, dass Kinder heimisches Obst kennen und genießen lernen, es mit allen Sinnen wahrnehmen und schmecken können.

 




Obstbaumbestellung 2020

Wir starten wieder unsere Obstbaumbestellung. Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie Obstbäume, Büsche und Sträucher für Ihren Garten oder Streuobstwiese. 


Folgende Pflanzen sind aktuell lieferbar

40 verschiedene Apfelsorten (Hochstamm, Halbstamm, Busch)

Birnen (Hochstamm, Halbstamm), Quitten (Halbstamm, Busch)

Zwetschgen (Hochstamm, Halbstamm, Busch)

Mirabellen (Hochstamm, Halbstamm, Busch)

Kirschen (Halbstamm, Hochstamm)

Sauerkirschen (Halbstamm, Busch)

Pfirsich, Nektarinen, Aprikosen, Walnüsse, Kastanien

Johannisbeeren (Busch und Hochstamm)

Stachelbeeren (Busch und Hochstamm)

Himbeeren und Brombeeren

Eine ausführliche Sortenliste finden Sie auf unserer Webseite: www.ogv-wuermersheim.de

Preise

Hier finden Sie eine Übersicht der Preise für unsere Mitglieder (die Preise in Klammern gelten für Nichtmitglieder):

Hochstamm: 22 Euro (26 Euro)
Halbstamm: 19 Euro (23 Euro)
Busch: 12 Euro (16 Euro)
Säulenobst: 23 Euro (27 Euro)
Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen (einjährig): 13 Euro (17 Euro)
Containerware (Aprikosen, Nektarinen): 20 Euro (23 Euro)
Beerenobst Hochstamm: 12 Euro (15 Euro)
Walnuss veredelt: 62 Euro (66 Euro)
Kastanie veredelt: 34 Euro (38 Euro)
Beerenobst Busch: 5 Euro (7 Euro)
Himbeeren: 5 Euro (7 Euro)
Heidelbeeren: 10 Euro (12 Euro)
Brombeeren: 10 Euro (12 Euro)


Und so bestellen Sie

Bestellungen nehmen wir ab sofort per E-Mail unter info@ogv-wuermersheim.de entgegen oder telefonisch unter 07245/8047800.

Bestellungen sind bis 18.10.2020 möglich. Wie immer gilt auch hier: einzelne Sorten gibt es nur so lange der Vorrat reicht.

Informationen zur Bezahlung und Abholung in Würmersheim erhalten die Besteller zu einem späteren Zeitpunkt.

Mitgliedsbeiträge 2021

Aktuell liegt unser Mitgliedsbeitrag bei 9 Euro. Die letzte Erhöhung war im Jahr 2013, damals von 7 auf 9 Euro. Die vielen Veranstaltungen für unsere Mitglieder kosten Geld. Im vergangenen Jahr haben wir begonnen, bei allen Aktionen und Veranstaltungen immer unterschiedliche Teilnahmegebühren für Mitglieder und Nichtmitglieder einzuführen, damit unsere Mitglieder von einer Mitgliedschaft profitieren.

Wie werden die 9 Euro eingesetzt? 3,50 Euro fließen als Mitgliedsbeitrag an den Landesverband LOGL und 1 Euro an den Kreisverband. Für die Vereinsverwaltung benötigen wir ca. 1 Euro pro Mitglied und Jahr. Unter dem Strich verbleiben 4,50 Euro pro Mitglied für die Durchführung der Mitgliederversammlung, der Schnittkurse, Obstbaumbestellung, Blütenmischung und weiterer Aktionen.
In der Mitgliederversammlung wurde der Erhöhung des Mitgliedsbeitrages auf 12 Euro einstimmig zugestimmt. Die Erhöhung gilt ab 2021.
Gleichzeitig führen wir eine Familienmitgliedschaft ein. Der Jahresbeitrag hierfür kostet nur 18 Euro. In der Familienmitgliedschaft sind zwei Erwachsene und alle Kinder unter 18 Jahren enthalten und damit automatisch Mitglied im Verein. Wird ein Kind 18 Jahre alt, scheidet es automatisch aus bzw. kann eine Einzelmitgliedschaft beantragen. Wir versprechen uns gerade durch die Familienmitgliedschaft eine neue Zielgruppe für unsere Vereinsarbeit und steigende Mitgliederzahlen. Denn: das Durchschnittsalter unserer Mitglieder wird immer älter und wir benötigen dringend neue, jüngere Mitglieder, um den Verein fit für die kommenden Jahre zu machen.
In den kommenden Tagen erhalten alle Mitglieder nochmal ein Anschreiben zum neuen Beitrag sowie unseren neuen Flyer mit Mitgliedsantrag. Unterstützen Sie uns bei der Gewinnung neuer Mitglieder und geben Sie einen Flyer in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiter.
 



Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt