"Treffpunkt
Eltern" Neuer Kurs
Die Entwicklung
des Kindes in den ersten Jahren
Persönliche Wege aus der Brüllfalle
Einmal nett und
höflich, zweimal nett und höflich, dreimal nett und höflich, aber das Kind
reagiert gar nicht, es macht seelenruhig mit dem weiter, was es angefangen hat.
Die meisten
Eltern kennen diese Situation.
Aber wie löst
man sie?
Naturgemäß
steigt die Aggression mit jedem Mal, an dem man ignoriert wird, also wird man
lauter. Und wenn die Kinder trotz letzter Warnung immer noch nicht hören,
schreit man eben los! Das hilft wenigstens, man hat es ja schließlich im Guten
versucht!
In der
Erziehung ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Aber Eltern müssen
sich auch durchsetzen. Wie sich also verhalten?
Worum geht es
in der Brüllfalle?
Was soll man
tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren?
"Wege aus der
Brüllfalle" handelt von dem ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer
wieder die Geduld verlieren und dann doch losbrüllen, obwohl sie sich eigentlich
vorgenommen hatten ruhig zu bleiben.
Das Ergebnis
solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und hilflose,
frustrierte Eltern, die sich wieder einmal als Versager fühlen.
Genau um diesen
Punkt wird es in dem Kurs gehen. Er vermittelt in einfachen nachvollziehbaren
Schritten ein Konzept, mit dessen Hilfe Eltern sich ohne Brüllerei und
Androhung von Gewalt durchsetzen und ihre Kinder trotzdem respektvoll
behandeln können. Dabei wird es um ganz praktische Lösungen gehen.
Im Kurs
betrachten wir gemeinsam den Film "Die Brüllfalle." Der Film ist für Eltern
gemacht, wird von Eltern gespielt, macht Mut und zeigt auch mit Humor neue Wege
für typische Alltagssituationen auf.
Neben dem Film
wird es weitere Informationen zur Entwicklung des Kindes und den altersgemäßen
Anforderungen an die Kinder geben. Gemeinsam erarbeiten wir die Themen anhand
von Beispielen und eigenen Erfahrungen.
Zielgruppen
- Eltern von Kindern im
Alter von 0 bis ca. 10 Jahren
- Eltern in besonderen Lebenssituationen
Veranstaltungsziel
- Erwerb grundlegender Kenntnisse zum Thema Erziehung und
Entwicklung des Kindes
- Sicherheit im Umgang mit dem Kind
- Persönliche Kommunikationsmuster erkennen und gegebenenfalls
neue Muster entwickeln
- Reflektion des
eigenen Erziehungsverhalten und Entwicklung neuer Wege
- Austausch mit anderen Eltern
Referentin Margarete
Lorinser Lehrerin, Gestalttherapeutin, systemische Beraterin
Der Elternkurs umfasst 4 Abende (je 2 Stunden), einmaliger
Unkostenbeitrag 10 €
Termine:
Mo., 12.10.2020, 19:30 Uhr
Mo.,
19.10.2020, 19:30 Uhr
Mo., 26.10.2020, 19:30 Uhr
Mo., 02.11.2020, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Rathaus Durmersheim Bürgersaal
Anmeldung im Familienbüro Tel.07245/920270 oder familienbuero@durmersheim.de
Nur begrenzte
Teilnehmerzahl!
Herzlich willkommen,
kleine Bäretriewer
"Das größte Geschenk, das Eltern ihrem Kind
geben können, ist eine glückliche Kindheit."
Wir freuen uns mit Familie Ebisch über die Geburt
ihres Sohnes David Phillip.
Die
Eltern-Kind-Gruppen des Familienbüros treffen sich in neuen Räumlichkeiten
Liebe Eltern,
wir freuen uns für unseren offenen Treff "bärenstark" und die
Krabbelgruppen des Familienbüros ein neues Zuhause gefunden zu haben!
Unser offener Treff "bärenstark" sowie die Krabbelgruppen dürfen ab sofort den Nebenraum der Littlehamptonhalle
(Lammstraße) nutzen.
Seit dem Jahr 2014
waren wir gerne mit unserem offenen Treff "bärenstark" in Würmersheim im
Gemeindezentrum, Krabbelgruppenraum untergebracht. Die jungen Familien haben
sich da sehr wohl gefühlt. Vielen Dank für die gute Zeit!
Leider geht das nun
ja nicht mehr und wir waren auf der Suche nach einer Alternative hierfür. Nun sind
wir fündig geworden und dürfen den Nebenraum in der Littlehamptonhalle nutzen.
Frau Jansen, die
Hausmeisterin der Halle, hat uns mit großer Bereitschaft aufgenommen.
Vielen Dank dafür!
Einen ganz
besonderen Dank möchten wir in diesem Zusammenhang unseren fleißigen Helfern
vom Bauhof aussprechen!
Ohne euren großen,
unermüdlichen Einsatz hätten wir das so nicht hinbekommen. Vielen Dank!
Bärenstark
Offener Treff für Eltern und Kinder vom Säuglings-
bis zum Vorschulalter
Treffpunkt: immer mittwochs 9:30 Uhr -
11:00 Uhr
Wo: Eltern-Kind-Raum in der
Littlehamptonhalle Lammstraße
Thementag am Mi., 14.10.2020: Einschlafrituale
Willst Du dein Taschengeld aufbessern?
Für die Taschengeldbörse Gib 5 suchen wir
wieder Jugendliche ab 14 Jahren, die bereit sind Senior*innen bei kleinen
Arbeiten zu unterstützen: Rasen mähen, Straße fegen, Unkraut jäten, Fenster putzen,
Gardinen aufhängen und ähnlichen Arbeiten.
Als Aufwandsentschädigung erhältst du 5 € die
Stunde.
Hast du Interesse? Dann melde dich bitte im
Familienbüro. Wir freuen uns auf dich!
Seniorentaxi
Zweimal wöchentlich haben Sie die Gelegenheit
das Seniorentaxi zu nutzen.
Sie wollen zu den verschiedenen Angeboten für
Senioren, zum Friseur oder Bekannte besuchen? Nutzen Sie das Seniorentaxi am
Dienstag und Donnerstag.
dienstags
Tour 1 hin ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 zurück ca. 16.30 - 17.00 Uhr
donnerstags
Tour 1 ca.
11.15 - 11.45 Uhr hin
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr hin oder zurück
Tour 3 ca. 15.00 - 15.30 Uhr zurück
- spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen
bei Taxi Bitterwolf, Tel. 2323
Sie werden direkt daheim abgeholt und an den
Zielort gefahren.
Eine Fahrt kostet 1 €, also für Hin-und Rückfahrt sind 2 € beim Fahrer zu
bezahlen.
Die KVV Karte gilt hier nicht.
Wochenplan für unsere Senioren vom 5. - 9. Oktober 2020
Bitte beachten Sie, die Teilnahme an allen Aktivitäten ist freiwillig und eigenverantwortlich.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |