Seelenamt für Klara Wörner, geb.
Stürmlinger
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe (für Anton Müller um Gottes
Barmherzigkeit)
14:30 Uhr Trauung
18:30 Uhr Vorabendmesse (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Luzia
Koffler-Haitz und Josefine Koffler und verstorbene Angehörige; für Gisela
Klein)
L1: Sir 27,30 - 28,7, L2: Röm 14,7-9, Ev: Mt
18,21-35
7:45 Uhr Wallfahrt
von Au am Rhein nach Maria Bickesheim
9:00 Uhr Hl.
Messe mit den Wallfahrern aus Au am Rhein (!) im Klostergarten (telefonische Anmeldung erforderlich!) (zur
immerwährenden Hilfe für M. und L.; für verstorbene Eltern und Angehörige)
10:30 Uhr Hl.
Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE; für
Franz Schlager; für Christa Damm)
11:30 Uhr Tauffeier
des Kindes Theo Hannich
9:00 Uhr Hl.
Messe
Seelenamt
für Kurt Peter
17:45 Uhr Rosenkranz im Pfarrzentrum
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe (für alle kürzlich verstorbenen
Bekannten und
Verwandten)
17:45 Uhr Rosenkranz im Pfarrzentrum
18:00 Uhr Rosenkranz
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe (für Anton Müller und die Armen Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz im Pfarrzentrum
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe (für Lorenz und Walter Kircher)
6:15 Uhr Frühschicht
17:45 Uhr Rosenkranz im Pfarrzentrum
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung
(für verstorbene Angehörige und Freunde)
17:45 Uhr Rosenkranz im Pfarrzentrum
18:30 Uhr Hl.
Messe (in besonderer Meinung)
9:00 Uhr Einschulungsgottesdienst
an der Auer Grundschule
9:00 Uhr Hl.
Messe
18:30 Uhr Vorabendmesse (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Gisela Klein;
für Klara Fitterer zum 90. Geburtstag)
9:00 Uhr
Einschulungsgottesdienst
aller Durmersheimer Grundschulen
als Online-Gottesdienst
L1: Jes 55,6-9, L2: Phil 1,20a-24.27a, Ev: Mt 20,1-16a
10:30 Uhr Hl.
Messe
9:00 Uhr Hl.
Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Julius Weber und Johanna Weber; für verst. Ehemann Karl Schneider; für
Walfried Blaschka)
10:30 Uhr Hl.
Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE; für Franz Schlager; für
Christa Damm; für verstorbene Eltern und Großeltern der Familien Bauer und
Haitz)
11:30 Uhr Tauffeier
des Kindes Robert Klein
16:00 Uhr Orgelkonzert Dr. Wieland Meinhold, Weimar
(Bitte
beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl von 37 Plätzen (!))
9:00 Uhr Hl.
Messe mit Taufe Jana Götz
Wir danken dem Gemeindeteam
St. Bernhard mit seinen Helfer/-innen für den Aufbau des Altares mit den
Pavillons, für das Aufstellen der Stühle und Bänke, dem Schmücken des Altares und
dem Aufbau der Technik. Das Gemeindeteam übernahm auch den "Ordnerdienst" vor
der Messe.
Herzlichen Dank der Kantorin Brigitte Weßbecher und ihrer
musikalischen Begleitung am Piano, Herrn Raphael Heck.
Danke auch allen Ministranten für ihren Dienst am Altar und
allen, die einen liturgischen Dienst übernahmen.
Gedankt sei ferner allen, die nach der Wallfahrt
mitgeholfen haben, abzubauen und aufzuräumen. Leider konnte in diesem Jahr - bedingt durch die
Coronapandemie - keine Bewirtung der Wallfahrer stattfinden. Wir hoffen, dass
dies im nächsten Jahr wieder anders sein wird.
Vergessen möchten wir aber auch nicht die Wallfahrer selbst
- wir haben uns gefreut, dass der Klostergarten mit ca. 100 Personen gut
besetzt war - mehr Plätze durften wir nicht anbieten - aber dieses Platzangebot
wurde gut angenommen. Allen sagen wir ein herzliches "Vergelts Gott" und
hoffen, dass es diese traditionelle Herbstwallfahrt dank der Mithilfe von
vielen Ehrenamtlichen auch weiterhin geben kann.
Es wird bekannt
gegeben, dass der Haushaltsplan der römisch-katholischen Kirchengemeinde Durmersheim
- Au am Rhein für die Jahre 2020/2021 zwei Wochen lang, und zwar in der Zeit
vom 31.08. bis 14.09.2020, gemäß § 17 KistO zur Einsicht durch die
Steuerpflichtigen in allen Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit aufliegt.
Das Sakrament der Ehe möchten
sich spenden:
Der ledige Robin Klasen aus
Durmersheim und die ledige Julia Maria Bauer aus Durmersheim. (Eheverkündigung)
Für die Gottesdienste in unserer Seelsorge-Einheit sind
momentan nur noch Anmeldungen für die Sonntagsgottesdienste (einschl.
Vorabendmesse) in der Kirche Maria Bickesheim notwendig. Bitte melden Sie sich
hierfür bis freitags 11.00 Uhr im Pfarrbüro an: Tel. 4001
Für die Werktagsmessen in Maria Bickesheim und die
Gottesdienste in den anderen Kirchen unserer SE sind keine Voranmeldungen mehr
erforderlich.
Die Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes besteht nach wie vor. Allerdings kann die bisherige Praxis, dafür nach den Hl. Messen feste Termine anzubieten, wegen der Pandemie bis auf Weiteres nicht aufrecht erhalten werden. Wer das Bußsakrament empfangen möchte, möge sich an einen der beiden Priester wenden, entweder telefonisch (die Telefonnummern finden Sie auf der Homepage unserer Seelsorgeeinheit) oder über das Pfarrbüro (Tel.: 07245/4001). Der betreffende Priester macht dann mit der jeweiligen Person einen eigenen Termin aus.
Am Sonntag, 20. September 2020, wird Herr Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Weimar, um 16:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim ein kleines Orgelkonzert geben. Er verspricht ein "spannendes und lebendiges Klangfeuerwerk aus Italien in einer Stunde". Dabei soll virtuose Barockmusik von G. Frescobaldi, G. Tartini, G. Gentili, G. Torelli, D. Scarlatti, T. Albinoni und Domenico Zipoli erklingen. Im 18. Jahrhundert "tobte" in fast allen Residenzen eine wahre Italienbegeisterung, der man sich auch in Mitteleuropa anschloss. Der Interpret moderiert diese musikalische Reise zudem anschaulich. Der Eintritt ist frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Bitte beachten Sie auch beim Konzert die erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln in unserer Kirche. Das Platzangebot ist daher begrenzt. Es stehen - wie bei unseren Gottesdiensten - nur 37 Plätze zur Verfügung!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |