Durmersheim wird "renoviert" - Der älteste
Ortsplan von 1763
Nein - es werden jetzt nicht
alle privaten und öffentlichen Einrichtungen im Ort saniert und repariert. Es
geht, historisch gesehen, um die "Renovierung" (Erneuerung) von
amtlichen Protokollen..
Etwa um
1400 begann in der Markgrafschaft Baden der Aufbau einer strukturierten Staatsverwaltung
mit einer Finanzwirtschaft zur Erhebung von Steuern.
Dazu
wurden sog. "Ortsbereisungen" und "Ortsbeschreibungen"
sowohl von herrschaftlicher als auch kirchlicher Seite durchgeführt, in denen die
örtlichen Besitzverhältnisse und die Ansprüche der Obrigkeit niedergeschrieben
wurden.
In
unregelmäßigen Abständen wurden diese "Ortsbeschreibungen" überprüft
und auf den neuesten Stand gebracht, was in der damaligen Fachsprache als
"Renovation" bezeichnet wurde. Heute würde man dies wohl
"Update" nennen.
Die
ältesten bekannten Renovationsprotokolle für Durmersheim wurden vom damals für
Durmersheim zuständigen Amt Kuppenheim 1510, 1535 und 1579 veranlasst.
Die
letzte bekannte amtliche Renovation stammt von 1763. In ihr wurden Grund und
Boden exakt vermessen und beschrieben und zeichnerisch in einem Ortsplan und schriftlich in einem großen Verzeichnis als Buch festgehalten.
Über den
Vorgang dieser Renovation gibt ein Tagebuch Auskunft, in dem ausführlich
beschrieben ist "...welchergestalten
ich der gnädigst angestellte Renovator und Protokollist Sebastian Krieg in dem
Durmersheimer Bann zu Werk gegangen und was vor Geschäfte ich von Tag zu Tag
vorgenommen habe."
Die
Aufzeichnungen beginnen am 8. August 1763, an dem der Geheime Rat und
Hofratsdirektor Weiskirch und der Hofkammerrat Eichhorn als Kommissäre mit dem
Protokollschreiber Krieg gegen 11 Uhr vormittags zu Pferde in Durmersheim auf
dem Rathaus angelangten. Sie nahmen sofort die Verpflichtung des Oberfeldmessers
Werner, des Feldmessers Nageldinger sowie des Schultheißen und der 8
Urkundspersonen und der 2 Rutenschläger vor.
Neben der
allgemeinen Beschreibung des Dorfes enthält der Renovationsbericht von
Wenn möglich, sollte man den alten Ortsplan entweder quer über 2 Spalten oder senkrecht in eine Spalte abdrucken, damit die wichtigsten Einzelheiten erkannt werden könnten.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |