Große Erweiterungsbauten sind am Hardtmuseum in der Ritterstraße nicht möglich, das würde lange Planungen und Diskussionen mit dem Denkmalschutz erfordern. Aber ein kleiner Anbau im Garten in Form einer Gerätehütte war nach Abstimmung mit dem Ortsbauamt möglich.
Eigentlich wollten wir das schon vor einigen Wochen erledigen, aber der Corona-Lockdown hat auch uns in die Zwangspause geschickt. Jetzt, nach diversen Lockerungen, konnten wir am letzten Samstag ans Werk gehen. Unser Bauleiter Wolfgang Bühler hat zusammen mit Mike Beckert und Josef Tritsch die Hütte aufgebaut. Schon am Nachmittag konnte ein kleines improvisiertes Richtfest gefeiert werden. Dazu gehört nach alter Sitte auch ein gezierter Baum und ein Richtspruch:
"Soll das Werk seine Meister loben,
Wind und Wetter es umtoben,
dass es dann solange steht
bis die ganze Welt vergeht!"
Im nächsten Bauabschnitt bekommt die Hütte noch eine Außenverkleidung und ein Ziegeldach, natürlich stilgerecht mit alten Biberschwanzziegeln. Dann können wir unsere momentan noch auf mehrere Stellen verteilten Schaufeln, Hacken und sonstiges Arbeitsgerät in die Hütte umsiedeln.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |