Aufgrund der Corona-Pandemie gelten im Bürgeramt die folgenden Regelungen:
Bürgerbüro
Bitte beachten Sie: Um Warteschlangen zu vermeiden und den Besuchern/-innen Planungssicherheit und möglichst kurze Aufenthaltszeiten zu ermöglichen, ist für alle Angelegenheiten im Einwohnermeldeamt/Passamt eine vorherige Terminvereinbarung zwingend erforderlich unter Telefon 07245/920-261/262.
Bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro den Eingang zum Bürgersaal und warten Sie im Foyer unter Einhaltung des Mindestabstands zu anderen Besuchern/Besucherinnen (siehe Markierungen am Boden), bis Sie aufgerufen werden.
Rechtzeitig vor den Sommerferien Pass und Ausweis beantragen
In großen Schritten rückt die alljährliche Reisezeit näher. Oft wird bei der Planung und Buchung des Urlaubs vergessen, dass bei Reisen ins Ausland ein gültiges Ausweisdokument Pflicht ist. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die über die Sommerferien verreisen möchten, sollten deshalb schon jetzt prüfen, ob ihr Reisepass oder Personalausweis noch gültig ist oder neu ausgestellt werden muss.
Um lange Wartezeiten kurz vor und während der Urlaubszeit zu vermeiden, bitten wir Sie, sich frühzeitig über die jeweiligen Einreisevoraussetzungen Ihres Urlaubslandes zu erkundigen um dann ggf. benötigte neue Ausweisdokumente rechtzeitig zu beantragen.
Ihr Meldeamt weist darauf hin, dass auch Säuglinge und (Klein-)Kinder bei Grenzübertritt ein eigenes gültiges Reisedokument benötigen.
Da die Pässe und Ausweise von der Bundesdruckerei in Berlin gefertigt werden, muss derzeit eine Wartezeit bei Reisepässen von 4 - 6 Wochen und bei Personalausweisen von 2 - 3 Wochen von der Antragstellung bis zur Ausstellung einkalkuliert werden.
Es besteht zwar auch die Möglichkeit, einen Express-Pass, einen vorläufigen Reisepass oder einen vorläufigen Personalausweis zu erhalten. Dies ist allerdings mit zusätzlichen Kosten verbunden. Einen vorläufigen Reisepass erhalten sie jedoch nur, wenn die Bestellung eines Express-Passes (Dauer 3 komplette Werktage) nicht mehr möglich ist.
Da die Erfassung der Daten elektronisch erfolgt und wir Ihre eigenhändige Unterschrift benötigen, können Sie sich bei der Antragsstellung nicht vertreten lassen. Das fertige Dokument kann hingegen auch an eine bevollmächtigte Person ausgehändigt werden.
Bitte bringen Sie zur Beantragung unbedingt ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als ein halbes Jahr), ihre bisherigen Ausweispapiere bzw. bei Erstbeantragung eine Geburtsurkunde mit.
Falls Sie wissen möchten, ob Sie für die geplante Reise einen Reisepass benötigen oder ob der Personalausweis ausreicht, können Sie dies bei den Einreisebestimmungen der einzelnen Urlaubsländer im Internet unter www.auswaertiges-amt.de nachlesen.
Für die Ausweispapiere fallen derzeit folgende Kosten an:
- Personalausweis bis Vollendung des 24. Lebensjahres 22,80 Euro (Gültigkeit 6 Jahre), danach 28,80 Euro (Gültigkeit 10 Jahre)
- vorläufiger Personalausweis 10,00 Euro (Gültigkeit 3 Monate)
- Reisepass bis Vollendung des 24. Lebensjahres 37,50 Euro (Gültigkeit 6 Jahre) danach 60,00 Euro (Gültigkeit 10 Jahre)
- vorläufiger Reisepass (Gültigkeit 1 Jahr) 26,00 Euro
- Express-Reisepass unter 24 Jahren 69,50 Euro
Express-Reisepass über 24 Jahren 92,00 Euro
Reisepass für Vielreisende 48 Seiten unter 24 Jahre 59,50 Euro
Reisepass für Vielreisende 48 Seiten über 24 Jahre 82,00 Euro
Express-Reisepass für Vielreisende 48 Seiten über 24 Jahre 114,00 Euro
Express-Reisepass für Vielreisende 48 Seiten unter 24 Jahre 91,50 Euro
- Kinderreisepass 13,00 Euro (Gültigkeit 6 Jahre), Verlängerung/Aktualisierung Kinderreisepass 6,00 Euro (längstens bis Vollendung des 12. Lebensjahres).
- Zweitpass (Gültigkeit 6 Jahre) nur mit berechtigten Interesse und durch Vorlage von Unterlagen und schriftlicher Bescheinigung (Flugticket, Briefwechsel mit Geschäftspartnern, Visabeschaffung u. a.)
- unter 24 Jahren 37,50 €
- über 24 Jahren 60,00 Euro
- Zweitpass Express unter 24 Jahren 69,50 Euro
- Zweitpass Express über 24 Jahren 92,00 Euro
- Die Pass- und Ausweisgebühren sind bei Antragstellung in bar oder per EC-Karte zu bezahlen.
Sollten Sie noch Fragen haben, so beraten Sie die Mitarbeiterinnen des Meldeamtes gerne unter Telefon 07245 / 920-261 oder -262 zu allen Fragen rund um Reisepass oder Personalausweis.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |