Der Probenbetrieb ruht (und
das ist sicher nicht gut)!
Bis auf
Weiteres gibt es keine Chorproben, keine Sänger-Stammtische und keine Konzerte mehr.
Wie es weitergeht müssen wir abwarten, wie unsere Sangeskolleg(inn)en von den anderen Gesangsvereinen.
The Sound of Silence
Stellt euch
vor, liebe Sängerinnen und
Sänger von "Soul and More", "Only Women" und "Männer Pur" es ist eigentlich Zeit für die Chorprobe, aber es findet keine statt.
Ja das ist im Moment Realität. Keiner kommt ins Probenlokal "Altes Kino" in die Speyerer Straße (oder
den Alternativ-Probeort). Niemand spricht miteinander, die Kommunikation zwischen den Chormitgliedern ruht. Nein, das stimmt nicht ganz: Man trifft sich vielleicht in einem Supermarkt, auf dem Durmersche Wochenmarkt oder beim Spaziergang - oder vorm "Alten Friedhof" Durmersheim. Vielleicht wird ja doch noch eine Zigarette hier und da miteinander geraucht, um über den wöchentlichen Alltag zu plaudern. Aber das ersetzt keine Chorprobe! Wer sich per E-Mail oder WhatsApp kennt, der kommuniziert miteinander. Für die vielen älteren Sänger(innen) ist das "Kommunizieren mit den anderen Chormitgliedern" mit Smartphone, PC oder anderen modernen Medien fast gar nicht möglich und das ist gerade für diese Zielgruppe eine traurige Angelegenheit. Corona produziert leider auch Einsamkeit!
Deshalb heißt es momentan "Soul and More", "Only Women" und "Männer Pur" die Noten herauskramen und zumindest die Texte im stillen Kämmerlein üben, wer dazu Zeit und Lust hat.
Wer keine Noten zu Hause hat, kann einen Sänger (oder einer Sängerin) bitten
diese einzuscannen, zu kopieren, auszudrucken, runterzuladen und ihr/ihm
zu mailen oder im Briefkasten einzuwerfen. Im
Internet findet man zu den meisten Liedern zumindest die Texte. Man kann auch
auf YouTube gehen und mal verschiedene Lieder
eingeben. Da könnt ihr sehen wie viele Interpretationen es von verschiedenen
Chören zum selben Lied gibt. Und das zeigt uns auch, welche vokale Vielfalt
unsere deutsche Chorwelt hat und auch - unabhängig von Corona - weiterhin haben
soll!
Wer von
"Soul and More" mal Chorliteratur lesen will, dem sei der Band
"Chor aktuell 1" empfohlen. Man lernt darin manches "neue"
Lied wie z.B. "April is my mistress' face", "Elijah Rock"
oder "Wie schön leuchtet der Morgenstern" kennen. Ja, man kann sich
darin auch auf die Suche nach neuen Liedern, nach neuen Klangwelten begeben.
Für alle Stimmen (SATB und a capella) sind bei jedem Lied die jeweiligen Noten
aufgezeichnet. Erschienen ist das 214 Seiten starke kartonierte Buch
(Herausgeber Kurt Suttner, Max Frey und Bernd-Georg Mettke) im
renommierten Gustav-Bosse-Verlag in Kassel (www.bosse-verlag.com). Ein
sehr gefragter Titel, denn er ist inzwischen schon in der 16. Auflage
erschienen!
Wandern, Singen und Lesen
"Der Mai ist gekommen," ist wohl das bekannteste Wanderlied in
unserer Region, oder deutschlandweit). Wandern und Singen sind zwei schöne, sich auch ergänzende Hobbys. Was man ebenso tun kann: Ein Buch zur Hand nehmen, um das
Wandern und damit dabei (vielleicht) auch das Singen zu praktizieren. Man fährt z.B. mit dem Wohnmobil Richtung Bayern in die Oberpfalz. Von Eva Krötz erscheint im Juni in der Reihe "kurz und gut" der Wanderführer "Oberpfälzer Wald" in 38 Touren (mit kostenlosen GPS-Tracks
beschrieben im Bergverlag Rother. Der Bergverlag Rother feiert übrigens dieses Jahr seinen hundertsten
Geburtstag, ist somit also etwas jünger als unsere Harmonie. Wir gratulieren trotzdem dem Verlag gerne aus der Nähe und aus der Ferne!
Unsere gute Durmersheimer"Bücherinsel" hat ab dieser Woche wieder geöffnet, dann
können die oben genannten Bücher auch dort - vor Ort (wie es sich
auch gehört!) bestellt und gekauft werden. Den Online-Buchhandel
unter buecherinsel@gmx.de gibt es weiterhin (Bestellungen ab 50 € sind kostenfrei). Öffnungszeiten sind: Montag bis Samstag 9.30 Uhr. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag außerdem von 15 bis 18 Uhr. Infos gibt es über die Bücherinsel-Homepage oder unter Tel.
07245/109910.
Geburtstagsgrüße
Geburtstag hatte diese Woche unser Werner Haitz. "Er geht auch schon auf die 60 zu, doch strahlt er aus viel Besonnenheit und Ruh'!" Wir wünschen ihm noch viele gesunde und glückliche Sängerjahre.
Ja und dann gibt es noch einen Jubilar (mit vollem Haar), es ist unser "neuer Bassist" und er heißt Peter Schrägle. Wir gratulieren nachträglich zu seinem Geburtstag und wünschen jetzt erst recht viele gesunde und glückliche Sängerjahre!
Only Women bereiten sich auf einen Auftritt vor bei einem damaligen Waldfest in Durmersche
Ein legendäres Konzert: Links Solosänger Michael Semmelmann
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |