Vorsichtsmaßnahme aufgrund des Coronavirus
Ab sofort ist das
Familien- & Seniorenbüro wieder besetzt.
Falls Sie Hilfe
brauchen, können Sie zu den bekannten Öffnungszeiten anrufen.
Auch ein Besuch im
Büro ist möglich, aber bitte mit vorheriger Terminabsprache. Danke!
Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen":
Telefon:
08000/116016
Frauen- und Kinderschutzhaus Landkreis Rastatt:
Telefon: 07222/774140
E-Mail: info@frauenhaus-baden-baden-rastatt.de
Frauen helfen Frauen und Mädchen e.V.:
Telefon: 07222/37722 (nur Di. vorm)
Mobil: 0162/4128186
E-Mail: kontakt@fhf-rastatt.de
Feuervogel e.V.:
Telefon: 07222/788838
E-Mail: info@feuervogel-rastatt.de
Cora Baden e.V.:
Telefon: 07221/22065
E-Mail: cora.baden@web.de
Hotline Kinderschutzbund:
Telefon: 0800/1110550
Ab sofort ist das
Familien- & Seniorenbüro wieder besetzt.
Falls Sie Hilfe
brauchen, können Sie zu den bekannten Öffnungszeiten anrufen.
Auch ein Besuch im
Büro ist möglich, aber bitte mit vorheriger Terminabsprache. Danke!
Es war
einmal...
Es war einmal eine Zeit vor Corona, mit Seniorengymnastik,
Locker vom Hocker, Spielenachmittag, Radfahren, Wandern, Tanztreff, gemeinsamer
Mittagstisch, Besuche von der Seniorenhilfe, Besuchsdienst im Seniorenheim und
vieles mehr. Im Moment scheint alles still zu stehen.
Aber es wird
auch wieder eine Zeit nach Corona geben, ganz bestimmt!
Es war
einmal...
So fangen alle Märchen an. Wie wäre es, mal wieder
ein Märchenbuch von den Gebrüdern Grimm, Andersson oder Hauff in die Hand zu
nehmen und darin zu lesen.
Oder, wenn die Augen nicht mehr so gut sehen,
vielleicht kann die Enkelin der Oma über das Telefon oder mit Abstand im Garten
das Lieblingsmärchen von einst vorlesen, und beide erinnern sich an früher, als
es umgekehrt war? In Märchen kann man abtauchen in eine andere verzauberte
Welt, der Held muss meist viele Abenteuer bestehen, aber am Ende wird alles
gut, das Gute siegt über das Böse.
Und den Glauben an das Gute, die Zuversicht wollen
wir auch in dieser schwierigen Zeit nicht verlieren.
"Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist,
ist es noch nicht das Ende!" Das ist ein wunderschönes Zitat aus einem
Kinofilm.
Und ein Märchenquiz gibt es heute als Gripsgymnastik
Lustiges Märchenquiz
Welche Märchen verbergen sich hinter diesen Sätzen?
1. Stolpernde
Leichenträger erwecken Scheintote zum Leben.
2. Besuch bei Oma endet
fatal.
3. Beherztes Quartett
verjagt Gauner
4. Halbstarker vergeudet
großes Vermögen
5. Grüner Herrscher
bittet um Asyl
6. Gefiederte Helfer
ermöglichen Ballbesuch
7. Entlarvter Kidnapper
verflucht sich selber
8. Listenreicher
Handwerker erwirbt Ruhm und Ehre
9. Dürres Holz täuscht
boshafte Alte
10. Exquisites
Schuhwerk garantiert gesellschaftlichen Aufstieg
11. Arbeitsstelle für
fleißige Magd
12. Junges Mädchen
verhilft ihrem Geliebten zum Aufstieg
13. Chirurgischer
Eingriff rettet Tierfamilie
14. Leichte
Handverletzung führt zu Massenhypnose
15. Wettrennen mit
schlitzohrigen Läufern
Ich bin gespannt, wie viel ihr noch wisst. Die
Auflösung kommt nächste Woche.
Wir wünschen allen eine gute Woche und ... nicht den
Mut verlieren.
Unser Einkaufsservice....
Durchweg
positive Nachrichten gibt es von unserem Einkaufsservice.
Junge
Menschen die für unsere älteren Mitbürger einkaufen, und diesen kostenlosen
Dienst auch sehr gerne tun.
Auf
der anderen Seite, unsere Senior*innen die dankbar Hilfe annehmen und von den
freundlichen Begegnungen schwärmen.
Viele
Mitbürger haben sich bereit erklärt, für Senior*innen und für Menschen aus
Risikogruppen mit Vorerkrankungen, den Einkauf ehrenamtlich zu übernehmen.
Falls Sie Hilfe brauchen, melden Sie
sich im Rathaus unter Tel. 07245/920-270
Wir helfen Ihnen gerne!
Zwei Mal wöchentlich haben sie die
Gelegenheit das Seniorentaxi zu nutzen.
Sie wollen zu den verschiedenen Angeboten für
Senioren, zum Friseur oder Bekannte besuchen? Nutzen sie das Seniorentaxi am
Dienstag und Donnerstag.
dienstags
Tour 1 hin ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 zurück ca. 16.30 - 17.00 Uhr
donnerstags
Tour 1
ca. 11.15 - 11.45 Uhr hin
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr hin oder zurück
Tour 3 ca. 15.00 - 15.30 Uhr zurück
Spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen
bei Taxi Bitterwolf, Tel. 2323.
Sie werden direkt daheim abgeholt und an den
Zielort gefahren.
Eine Fahrt kostet 1 €, also für Hin- und Rückfahrt sind 2 € beim Fahrer zu
bezahlen.
Die KVV-Karte gilt hier nicht.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |