Liebe Kinder,
damit bei euch keine Langweile aufkommt, möchten wir euch regelmäßig kleine Bastelanleitungen, schöne Mandalas und DIY-Projekte vorstellen.
Gerne dürft ihr eure gebastelten und gemalten Werke fotografieren und uns schicken! Eine Auswahl der schönsten Bilder werden wir regelmäßig veröffentlichen! Die Anleitungen mitsamt den Vorlagen findet ihr auch auf der Homepage der Gemeinde Durmersheim unter www.durmersheim.de. Wir freuen uns auf eure Fotos und wünschen euch viel Spaß beim Basteln!
Diese Woche basteln wir ein Osterkörbchen!
Ihr braucht: Schere, Klebestift, festes Papier, bunte Stifte
Druckt die Vorlagen am besten auf festem Papier aus, wenn ihr so etwas nicht habt, reicht selbstverständlich auch normales Druckerpapier aus.Nachdem ihr eure Vorlage ausgeschnitten habt, müsst ihr an den durchgezogenen Linien entlang schneiden und das Papier entlang der gestrichelten Linien falten. Nun müsst ihr die inneren Flappen am Rand festkleben, damit das Körbchen schön hält. Jetzt könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und das Körbchen bemalen und verzieren wie ihr wollt.
Für das Osterkörbchen fehlt nur noch der Osterhase. Schneidet den Hasen aus der Vorlage aus und malt ihn schön bunt aus. Zum Schluss müsst ihr nur noch den Hasen hinter euer Körbchen kleben und ihr habt ein schönes Osternest.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |