(erste Jugendkirche der Erzdiözese Freiburg)
www.jugendkirche-via.de
Vielleicht
gibt es in eurer Nachbarschaft ältere Menschen und solche, die zur Risikogruppe
gehören. Gegenseitige Hilfe wäre eine gute Idee - einkaufen, mit dem Hund
raus gehen, Botendienste machen, usw.
wäre doch ein gutes Zeichen
für ein gesundes Miteinander. Wenn auch von Sozialkontakten abgeraten wird,
kann man dennoch ein Telefon in die Hand nehmen und telefonieren. Also, was
hindert?
Der
ausgefallene Abend mit Christel Holl wird Ende 2020/Anfang 2021 angeboten
werden. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
VIA
Godie am 2. April fällt leider weg.
Wer sich
näher informieren will, kann gerne Dieter anrufen, Tel. 913881.
Wir
laden nach Ostern neuerlich zu einem Infoabend ein.
Wir haben die Aufführung in Rastatt auf den 16./17. Mai verschoben. Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit bzw. können zurückgegeben werden.
Neuer Besprechungstermin nach Ostern - falls
es klappen sollte und "Corona" uns lässt.
Proben fallen bis auf Weiteres weg - Infos folgen zeitnah.
Proben für "Moses" fallen bis auf Weiteres weg. Falls wir im Mai spielen können, gibts dazu rechtzeitig entsprechende Infos.
Aktuell keine Trainingszeiten Wir geben euch Bescheid, wann und wie es weitergeht.
Ziel 2020 ist ein
tolles Haus bei Ulm mit einem eigenen Schwimmbad, Spielhalle und einem großen Freigelände:
8. - 17. August 2020. Anmeldung möglich im Pfarrhaus St. Bernhard, Hauptstr.
151, Tel. 4001. Anmeldung geht mit den entsprechenden Angaben (Adresse, Alter, Kontakt...) auch per E-Mail an: melinakraft8@gmail.com. Die
Kinderfreizeit wird von einem erfahrenen Team junger Leute unter Leitung von
Melina Kraft begleitet.
Die Kosten der Maßnahme
belaufen sich auf 280,- EUR für ein Kind. Nehmen zwei Kinder einer Familie an
der Freizeit teil, reduziert sich der Betrag auf 260,- EUR je Kind.
Aktive JKG-Mitglieder
und Ministranten der SE zahlen 250,- EUR.
Nehmen zwei Kinder einer Familie an der Freizeit teil (und eines der Kinder
ist JKG-Mitglied), reduziert sich der Betrag auf 230,- EUR je Kind.
Die Freizeit geht vom
14. - 21. August 2020 an den Ammersee in der Nähe von München. Die Leitung
liegt bei Laura Pittito, Patricia Steger. Anmeldung im Pfarrhaus St. Bernhard, Hauptstr.
151 (Tel. 4001) oder per E-Mail mit allen Infos an: steger-patricia@web.de. Kosten: 270,- EUR Nichtmitglieder unserer Jugend, 250,- EUR
Mitglieder, 240,- EUR Geschwisterkinder. Infos unter Tel. 913881.
Wir setzen die
"Frühschicht" in der Fastenzeit aus und sehen uns hoffentlich wieder nach
Ostern.
Wir sehen uns voraussichtlich beim "Männergebet" an
Gründonnerstag.
Für die Technik in unserer St.-Dionyskirche suchen wir sehr
dringend Menschen jeglichen Alters, die Lust darauf haben, sich in die Ton-
und Lichttechnik einzuarbeiten. Lust darauf? Dann melden unter Tel. 913881 bei
Dieter/E-Mail: janikovits@kath-durmersheim-auamrhein.de. Nur Mut!
Alle Angebote und
Veranstaltungen werden bis Ostern ausgesetzt. Wir sagen euch zeitnah Bescheid
wann und wie es weitergeht.
Tahir Ali aus Pakistan droht die Abschiebung. Um dies abzuwenden gibt es nur noch die Möglichkeit einen Härtefall-Antrag beim Ministerium für Inneres und Migration in Stuttgart zu stellen. Dazu muss unter anderem auch eine Unterschriftenliste eingereicht werden. Es hat sich ein Freundeskreis gebildet, der Ali helfen will. Ali ist seit zwei Jahren in einem Durmersheimer Unternehmen als Helfer beschäftigt. Dort wurde er von Anfang an von allen als sehr zuverlässiger, ordentlicher, ehrlicher und fleißiger Mensch kennen und schätzen gelernt. Ende letzten Jahres wurde sein Asylverfahren leider abgelehnt, weil sein Heimatland Pakistan jetzt als sicher gilt. Alis Antrag können wir unterstützen, indem wir uns in die Unterschriftenliste eintragen, die in der St.-Dionyskirche ausliegt.
Althandys sind wirklich Gold wert. Die Sammelbox für
Althandys werden wir erst ab Ostern aufstellen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |