Abteilung Ju-Jutsu
Unsere Trainingszeiten
Montag
Wettkampf (Kinder) von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim. Jugend- und Erwachsenentraining von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Donnerstag
Jugend- und Erwachsenentraining von 20:15 bis 21:45 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Freitag
Kindertraining (Gruppen von Fabian und Elsa, Matthias und Lisa sowie von Christine und Dennis) von 16:00 bis 17:15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Kindertraining (Gruppen von Uwe, Daniel und Robin sowie von Robin und Kim) von 17:15 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Kindertraining (Gruppe von Felix und Eike sowie Lena und Sophia) von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Littlehamptonhalle in Durmersheim.
Wettkampf (Kinder) von 18:30 bis 19:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Weitere Infos zu unserem Sport und dem Vereinsleben finden Sie auch auf unserer Homepage
www.ju-jujutsu-durmersheim.de sowie auf unserer Facebook-Seite!
Selbstbehauptungskurs für Frauen in Rastatt
Unter dem Motto "Jede Frau kann
sich wehren" findet am Freitag, 20. März 2020, von 17 bis 20 Uhr sowie am
Samstag, 21. März 2020, von 10 bis 17 Uhr ein Selbstbehauptungskurs für Frauen
statt. Der Kurs wird gemeinsam von der Gemeinwesenarbeit Rastatt-West, der
Stabstelle für Chancengleichheit und Integration der Stadt Rastatt, der
Beauftragten für Chancengleichheit im Landkreis Rastatt sowie dem Verein
Feuervogel e. V. organisiert und in Zusammenarbeit mit unserer Abteilung
angeboten. Veranstaltungsort ist die Kindertagesstätte "Biber" in Rastatt.
Ziel des Selbstbehauptungskurses
ist es, Frauen in ihrer Selbstbestimmung zu stärken. Die Teilnehmerinnen lernen
vor allem Formen der verbalen Selbstbehauptung sowie eine selbstbewusste
Körperhaltung kennen, Abwehrtechniken sind ein kleiner Teil der beiden Tage.
Der Kurs soll den Frauen im Umgang mit unangenehmen Situationen neue
Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Der zweitägige Kurs kostet 25 Euro,
ermäßigt 20 Euro. Teilnehmerinnen sollten bequeme Kleidung, saubere Turnschuhe
und evtl. Vesper mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Für den Kurs ist eine Anmeldung bis
zum 9. März 2020 erforderlich. Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des
Teilnahmebetrags erfolgt bei Petra Oser im Stadtteilzentrum West
(Kantorenhaus), Leopoldring 2c, 76437 Rastatt. Weitere Informationen gibt es
telefonisch unter 07222/9729165 oder per E-Mail bei petra.oser@rastatt.de.