Am 20. März 2020 kommen "alte Bekannte" zu den Konzertfreunden Hardt e. V., nämlich das Offenburger Streichtrio mit der Pianistin Katrin Düringer.
Das Streichtrio wurde 1981 in Offenburg gegründet. In der heutigen Besetzung mit den Brüdern Frank und Rolf Schilli (Violine und Viola) und dem Cellisten Martin Merker musiziert das Trio seit 1987 zusammen. Wichtige musikalische Impulse erhielt das Ensemble vom legendären Bartholdy-Quartett und von Walter Levin in Basel. Das Trio wurde mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Konzertreisen führten die drei Musiker in europäische Länder, nach Südamerika und Asien, wo sie neben ihrer Konzerttätigkeit auch Meisterkurse gaben. Zahlreiche Konzertmitschnitte in in- und ausländischen Radio- und Fernsehaufnahmen dokumentieren das hohe musikalische
Können des Trios.
Die in Bietigheim lebende Pianistin Katrin Düringer studierte in Paris, Karlsruhe und bei dem weltweit bekannten Pianisten Bruno Canini in Italien. In Freiburg absolvierte sie anschließend die Ausbildung zur Liedbegleitung. Bereits während ihres Studiums nahm die Musikerin im damaligen SDR-Studio in Karlsruhe selten gespielte Kompositionen auf, die in Fachkreisen große Anerkennung fanden. Von 2008 bis 2013 war Katrin Düringer Vorsitzende des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg.
Beim Konzert in Durmersheim am 20. März 2020 stehen Werke von Gustav Mahler, Geza Frid und Johannes Brahms auf dem Programm.
Wann? Freitag, 20. März 2020, 20 Uhr
Wo? Aula der Realschule Durmersheim, Schulstraße 2
Wer? Offenburger Streichtrio mit Frank Schilli (Violine), Rolf Schilli (Viola), Martin Merker (Violoncello) und Katrin Düringer (Klavier)
Was? Werke von Gustav Mahler, Geza Frid und Johannes Brahms
Karten zu 14,- EUR (Nicht-Mitglieder), 10,- EUR (Mitglieder) und 3,- EUR (Schüler, Studenten gibt es an der Abendkasse.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |