Kann man aus der Ortsgeschichte lernen? Lassen sich aus früheren Um- und Zuständen Rückschlüsse auf heute ziehen?
Mit diesen Fragen befassen sich auch verschiedene Arbeitsgruppen im SPD-Ortsverein Durmersheim mit Würmersheim.
Um die Durmersheimer Geschäftswelt und die Verkehrsverhältnisse auf den Ortsstraßen von früher genauer unter die Lupe zu nehmen, traf sich der SPD-Ortsverein deshalb im Hardtmuseum, um den Durmersheimer Heimatfilm von 1962 anzusehen.
Und da man sowieso noch verschiedene Ehrungen vorzunehmen hatte, verband man dies mit einem gemütlichen Beisammensein und lud dazu auch unsere SPD-Abgeordneten Gabriele Katzmarek (MdB) und Jonas Weber (MdL) ein. Beide sind schon seit längerer Zeit richtige Fans des kleinen Heimatmuseums.
Andreas Badior, Vorsitzender unseres Ortsvereins, stellte die zu Ehrenden vor. Gabriele Katzmarek und Jonas Weber nahmen mit launigen Worten die Ehrungen vor.
v.l.: Jonas Weber, Gabriele Katzmarek, Silvana Felt, Brigitta Schulz, Andreas Badior, Andrea Bruder
Zunächst konnte Andrea Bruder für 10 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt werden. Andrea engagiert sich als Gemeinderätin für unsere Gemeinde und ist zudem als Partnerschaftssekretärin für die Städtepartnerschaft mit Chennevieres zuständig.
Für 30 Jahre Verbundenheit mit der SPD wurde Silvana Felt geehrt. Bedingt durch Familie und Beruf hielten sich ihre politischen Aktivitäten in den letzten Jahren in Grenzen. Aber jetzt als Ruheständlerin wird sie sich intensiver in den Ortsverein einbringen können.
Mit Brigitta Schulz konnte eine unserer ehemaligen OV-Vorsitzenden für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt werden. Unsere Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek ging auch bei ihr auf die Zeitumstände ein, die beim Parteieintritt herrschten. Sie hob hervor, dass damals wie heute engagierte Frauen und Männer gebraucht werden, die sich für unsere freiheitliche Grundordnung einsetzen und sozialdemokratische Werte vertreten. Gerade heute, wo die AfD in Bund und Ländern Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus schürt, sind aufrichtige Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gefragt.
Brigitta war zu Zeiten unseres 90-jährigen Jubiläums Vorsitzende, als der Ortsverein sogar noch eine JUSO-Gruppe hatte. Außerdem führte sie 17 Jahre lang die Geschäfte der Volkshochschule Durmersheim-Würmersheim.
Natürlich berichteten unsere Abgeordneten auch noch über Aktuelles aus der Bundes- und Landespolitik. Die Richtungskämpfe und die Rechtstendenzen in der Union strapazieren die Arbeit in der Groko und überdecken Erfolge wie die Grundrente, die durch die SPD erreicht werden. Merkel und AKK müssen sich ernsthaft fragen, ob sie "ihren Laden" noch im Griff haben.
Und in Stuttgart? Dort verpulvert Grün-Schwarz den Milliardenüberschuss im Haushalt lieber mit der Förderung von Prestigeobjekten, z.B. eine Glaskuppel für das Landesgestüt Marbach, oder mit fragwürdigen Zuschüssen für ein noch fragwürdigeres Demokratieprojekt des Herrn Sonntag - anstatt Geld für Schwimmbadsanierungen zur Verstärkung des Schwimmunterrichts oder für kostenfreie Kinderbetreuung rauszurücken.
Die nächsten Landtags- und Bundestagswahlen rücken näher. Viel Arbeit wird auch auf unseren Ortsverein zukommen, um in der Öffentlichkeit den Blick auf solide sozialdemokratische Politik zu schärfen und um Gabriele Katzmarek wieder in den Bundestag und Jonas Weber in den Landtag zu bringen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |