Alle Jahre wieder, spätestens nach dem Jahreswechsel, endet die Zeit der meisten Weihnachtsbäume. Diese können bei den Grüngutsammelstellen des Landkreises Rastatt gebührenfrei abgegeben werden, teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt mit. Sammelstellen gibt es auf den Bodenaushubdeponien Durmersheim und Gernsbach sowie auf der Entsorgungsanlage "Hintere Dollert" in Gaggenau-Oberweier. Auch die Kompostierbetriebe Jakob (Forlenhof Iffezheim) und Vogel in Bühl-Vimbuch nehmen sie kostenlos an.
Der AWB
macht darauf aufmerksam, dass die Sammelstellen bei den Bodenaushubdeponien
Durmersheim und Gernsbach vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich 6. Januar
2020 nicht zur Verfügung
stehen.
Einige
Städte und Gemeinden im Landkreis betreiben eigene Sammelplätze für Grünabfälle,
bei denen die ausgedienten Weihnachtsbäume ebenfalls abgegeben werden können.
Darüber hinaus gibt es weitere Angebote, beispielsweise von Vereinen oder anderen
Einrichtungen, die eine Abholung der Bäume organisieren. Es wird empfohlen, in
den Stadt- und Gemeindeanzeigern auf ortsspezifische Angebote zu schauen.
Egal,
welchen Weg der Weihnachtsbaum zur Kompostierung nimmt, ist darauf zu achten,
dass der Weihnachtsschmuck vollständig entfernt ist. Der Schmuck ist biologisch
nicht oder nur sehr langsam abbaubar, und er kann Schadstoffe enthalten, welche
die weitere Behandlung behindern.
Grobe Äste
und die Stämme zersägter Weihnachtsbäume dürfen nicht in die Biotonne geworfen
werden. Für die Behandlung dieses groben und holzigen Materials ist die Bioabfallvergärungsanlage,
in der die Bioabfälle der braunen Tonnen bearbeitet werden, nicht ausgelegt.
Geringe Mengen an Tannenzweigen ohne Schmuck und ohne andere Störstoffe können
dagegen über die Biotonne entsorgt werden, so die Mitteilung des Abfallwirtschaftsbetriebes.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |