Das Jahr 2019 war ein besonders aktives Jahr für die Agenda-21. Wir haben vieles erreicht, aber es bleibt uns noch sehr viel zu tun, besonders im Klimaschutz!
Was haben wir erreicht?
Wir haben 4 neue Mitglieder gewonnen, alle deutlich jünger als die bisherigen Mitglieder, und das ist ganz wichtig für die Kontinuität der Agenda-Arbeit! Wir sind jetzt 19 Mitglieder in der Agenda-21.
Ein neues Mitglied hat uns eine Homepage eingerichtet, sie ist sehr gut gelungen und zeigt in Kürze, was die Agenda-21 seit 19 Jahren geschafft hat und sie ermöglicht den Dialog mit den Bürgern. Die Adresse lautet: lokale-agenda-durmershein.de. Schauen Sie mal rein und geben Sie uns gerne ein Feedback!
Zum Thema Klimaschutz hatten wir im September einen Stand beim "Verkaufsoffenen Sonntag", der von vielen Bürgern besucht wurde. Wir hatten 21 Aufsätze zum Klimaschutz im Gemeindeanzeiger veröffentlicht, dann in einer Broschüre zusammengefasst und diese am Stand verteilt. Bei dieser Gelegenheit erörterten wir diese Anregungen mit den Bürgern. Vielleicht tragen solche Aktionen ja ein wenig zum Nachdenken und somit zum Klimaschutz bei!
Weiterhin haben 3 fleißige Mitglieder den öffentlichen Bücherschrank regelmäßig gepflegt, so ist er permanent in sehr gutem Zustand! Auch die Wildblumenwiese wurde bearbeitet und wird auch im kommenden Jahr den Insekten Schutz und Nahrung bieten.
Was ist noch zu tun und was planen wir für 2020?
Hochspannungsleitungen
Trotz großer Bemühungen unseres Bürgermeisters , in enger Zusammenarbeit mit der Agenda-21, ist es bisher nicht gelungen, die Wunschtrasse für die Hochspannungsleitungen bei der Transnet durchzusetzen. Wir geben aber nicht auf und werden weiter um diese vernünftige Trasse kämpfen!
Weitere Wildblumenbeete in Durmersheim
Mit den Spenden vom verkaufsoffenen Sonntag wollen wir an der Hauptstraße und auch an anderen Stellen im Ort Wildblumen aussäen, um mehr Natur in den Ort zu bringen und damit den Insekten wie Schmetterlingen und Bienen Lebensräume und Nahrung zu bieten.
Klimaschutz
Wir würden gerne Anfang des neuen Jahres viele möglichst klimaresistente Bäume pflanzen, im Ort oder außerhalb, in Absprache mit dem Bürgermeister und dem Förster. Das wäre ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz in Zeiten der Stürme, sinkender Niederschlagsmengen und langen Hitzeperioden.
Ich danke an dieser Stelle allen unseren Mitgliedern für ihr tolles Engagement, den interessierten Bürgern die uns angesprochen haben und unserer Verwaltung, die uns immer zugehört und unterstützt hat!
Nun bleibt mir nur noch, Ihnen allen schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr zu wünschen!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |