Abzocke an der Haustüre und am Telefon
Immer wieder werden Kunden
der Stadtwerke Ettlingen mit unseriösen Strom- und Erdgasangeboten an der
Haustüre oder am Telefon belästigt. Die Stadtwerke Ettlingen (SWE) warnen vor Anbietern,
die auf diese Weise Strom- und Gasverträge abschließen möchten. Immer wieder
geben die Werber auch widerrechtlich an, mit der SWE zu arbeiten und erfragen
Kontoverbindung oder Zählernummern. Vorsicht: Geben Sie diese Informationen nicht
an windige Geschäftemacher.
Keine
sensiblen Daten weitergeben
Unter der Angabe, dass eine Kooperation
mit den Stadtwerken Ettlingen besteht, wird versucht, Vertrauen aufzubauen und
die Kunden zu einem schnellen Vertragsabschluss zu bewegen.
Bei
unerlaubten Werbeanrufen raten die SWE zu folgender Verhaltensweise: Betroffene
sollten
die Antworten zu folgenden Fragen sowie Datum und Uhrzeit notieren:
- Wer ist der Anrufer? (Vorname und Name)
- Im Auftrag welcher Firma ruft er an?
- Welche Telefonnummer hat der Anrufer? Wird keine Nummer übertragen, sofort
auflegen!
- Wer hat dem Anrufer das Einverständnis zur Telefonwerbung erteilt?
Auf keinen Fall sollten persönliche Daten, Zählernummer und Kundennummer oder
Bankverbindungen genannt werden. Gleiches gilt für den Fall, dass Werber an der
Haustüre klingeln.
Für Betroffene, die im
Rahmen eines unseriösen Werbeanrufs vorschnell einen Vertrag abgeschlossen
haben, ist unverzügliches Reagieren angesagt: Bei derart abgeschlossenen
Verträgen gilt ein Widerrufsrecht von
14 Tagen. Innerhalb von zwei Wochen ist es möglich, dem vermeintlichen
Vertragsabschluss schriftlich per Einschreiben mit Rückschein zu widersprechen.
Eine Begründung ist nicht erforderlich.
Die
SWE stehen den Kunden zur Seite
Zu
allen mit dem Thema verbundenen Fragen können sich die SWE-Kunden bei den Stadtwerken unter
07243/101-02 informieren (Montag bis
Freitag von 8 bis 16 Uhr).
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |