Vielen unserer Leser/-innen ist unsere Ziegenprojekt in guter
Erinnerung. Es war nicht zuletzt ein geschätztes Präsent zum Verschenken an
Familienmitglieder und Freunde und hat vielen Menschen hier und in Togo viel
Freude bereitet. Es wurden in den letzten 6 Jahren über 200 Ziegen gespendet
und an die ärmsten Menschen in Togoville und Agbodrafo verteilt. Natürlich
wurden die Empfängerinnen zuvor auf ihre neue Aufgabe als Ziegenhalterin
vorbereitet und geschult, denn wir wollten für die Tiere eine angemessene
Haltung sicherstellen. Zudem sollten zwei Ziegen-Komitees für den nötigen
Ziegen-Nachwuchs Sorge tragen. Dafür wurden gemeinsam zwei Ställe gebaut -
einer in Togoville und einer in Agbodrafo. Aber weil das mit den Kooperativen
nicht immer einfach ist - auch was die Auswahl der "Bedürftigen" betrifft -
haben sich die Ställe und das Projekt nicht so entwickelt, wie wir uns das
gewünscht haben. Offenbar braucht es eine starke, überparteiliche Leitung vor
Ort - und zwar das ganze Jahr über. Wir hatten deshalb das Projekt 2019
ausgesetzt, um die weitere Entwicklung zu überdenken.
Nun scheint sich - zumindest für Togoville - eine Lösung abzuzeichnen. Der im
vorigen Jahr neu gewählte und inthronisierte Dorfkönig Joel Mlapa hegt große
Sympathien für unseren Verein und ist sehr kooperativ. Er hat großes Interesse
an der Weiterführung des Ziegenprojektes gezeigt und möchte dabei die Leitung
vor Ort übernehmen. Wir denken, dass dies einen Versuch wert ist und sind
gespannt, wie sich die Dinge entwickeln werden. Kurzum: Ab sofort können wieder
Ziegen "geordert" werden - und die Spender bzw. erhalten auch wieder wie
gewohnt ein Foto von Ziege und Empfänger. Eine "Ziege für Togo" koste 60 Euro.
Hoffen wir auf eine gute Entwicklung und auf viele Spenderinnen und Spender,
die dieses schöne und hilfreiche Projekt unterstützen.
Markus Müller
Es erwarten Sie interessante Beiträge von unserer letzten Reise.
Wir wünschen Ihnen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest
und ein gesundes, friedliches Jahr 2020. Ihre Monika Holveck
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/Togoville e.V
Raiffeisenbank Südhardt eG,
IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00, BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360
71, BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck, Tel. 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org,
Web: www.togoville.org
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |