Förderverein der Hardtschule Durmersheim e. V.
Bericht zur Hauptversammlung vom 19.11.2019
Das neue Schuljahr läuft
längst auf Hochtouren und die Zeit bringt Veränderungen mit sich. So auch im
Förderverein der Hardtschule!
Ilona
Rotzinger begrüßte alle Anwesenden und gab einen Überblick über das im
vergangenen Jahr geschaffte: So konnte ein Outdoor-Basketballkorb und ein
Fußballtor angeschafft werden, welche hoffentlich bald für die Kinder im
Schulhof montiert werden können. Fußbälle für die Pause wurden gekauft und
viele Projekte finanziell unterstützt wie z.B. Theaterbesuche,
Aufklärungsunterricht, Schülermitverantwortung, Weihnachtsaktionen,
Stufenförderungen uvm. Der Rückblick auf die letzten Monate zeigte, dass hier bereits einiges
geschafft wurde: So war der Förderverein bei der Einschulung der
Erstklässler/-innen dabei und konnte diese samt Eltern und Großeltern begrüßen,
auch war der diesjährige Herbstflohmarkt wieder ein großer Erfolg. Im Dezember
findet das Weihnachtskonzert "Dieter Jürgens und Band" in der Hardtschule
statt, von welchem die Einnahmen des Fördervereins wieder den Kindern zu Gute
kommen.
Veränderungen
gab es bei den anstehenden Wahlen. Begrüßt wurde Anita Vondros als neue erste Vorsitzende und alle
freuen sich mit ihr auf ein spannendes
Jahr. Frau Vondros regte bereits gleich zu Beginn ihrer Amtszeit einen Gang in
die Moderne an, was die Nutzung der neuen Medien anbelangt, möchte die
Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft intensivieren und aktiv auf Eltern zu
gehen. Gleichzeitig wurde Ilona Rotzinger als zweite Vorsitzende bestätigt. Im
Amt bestätigt durch Wiederwahl wurde Oliver Salo als Kassier und Pia Zoschke
als Schriftführerin. An dieser Stelle bedankt sich der Förderverein bei Stefan Sattler für die gute
Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren und hofft, er bleibt in Sachen Musik
noch eine Weile erhalten.
Der
Förderverein wünscht sich mehr Aufmerksamkeit bei Eltern wie Schüler/-innen.
Die Aktionen machen eine Menge Spaß bei der Umsetzung, helfende Hände und vor
allem auch neue Ideen sind jederzeit herzlich willkommen - aber auch das
Wahrnehmen der Leistung und was mit den Mitteln alles erreicht bzw. ermöglicht
wird, ist eine Herzenssache.
Mehr Infos unter
www.hardtschule-durmersheim.de
oder facebook hardtschule Durmersheim