Kindergarten St. Bernhard
Adventliche Überraschung
Ende November wurden
wir mit einer tollen Spende überrascht. Bei einem Preisausschreiben der Firma
Wertheimer hatte Familie Rosenthal gewonnen. Der Preis war ein Adventskalender
für jedes Kind eines Kindergartens, der von den Gewinnern benannt wurde.
Familie Rosenthal
wählte unsere Einrichtung aus und flugs wurden die Kalender von einem
Mitarbeiter der Firma Wertheimer geliefert. Man kann sich sicherlich die vielen
leuchtenden Kinderaugen vorstellen, als im Morgenkreis der große Karton
ausgepackt wurde.
Ein herzliches
Dankeschön an dieser Stelle an Familie Rosenthal und die Firma Wertheimer für
die tolle Adventsüberraschung.
Sternstunden im Advent
Am Montag, 9. Dezember besuchte uns Frau Rinderle im
Kindergarten und gestaltete mit den Kindern den Morgenkreis, den wir
wöchentlich in der Sonnengruppe abhalten.
Wir begannen mit dem Lied "Wir sagen Euch an den lieben
Advent" und durften schon zwei Kerzen am Adventskranz anzünden. Frau Rinderle
hatte den großen Holzstern dabei, den die Sternsinger im Januar von Haus zu
Haus tragen und diesen konnten wir ausgiebig betrachten. "Was ist das Besondere an einem Stern? Wie sieht er aus?" Die Kinder, die eine Idee hatten,
durften einen Papierstern auf unseren blauen Himmel in der Mitte des Kreises
legen. "Ein Stern hat Zacken, er glänzt, er leuchtet hell, manche Sterne haben
Namen, es gibt viele Sterne..." sprudelte es aus den Kindern heraus. Wir
stellten mit unserem Körper Sterne dar, die am Abend aufgehen und leuchten und
am Morgen wieder dem Tag und der Sonne weichen.
Mit der Geschichte aus der Kinderbibel, in der sich die drei
Weisen aus dem Morgenland auf den Weg machen, um dem hellen Stern zu folgen,
stellte Frau Rinderle den Bezug zur biblischen Weihnachtsgeschichte her.
"Mache dich auf und werde Licht" war unser nächstes Lied.
Gemeinsam überlegten wir dann, wie auch wir zum Licht für andere werden
können. Das Märchen vom Sterntaler half
den Kindern bei dieser Überlegung. Die Kinder hatten viele Vorschläge, was sie
teilen oder Gutes tun können und für jeden Vorschlag durfte ein Stern am blauen
Himmel mit einem Teelicht erleuchtet werden.
Ein Gebet rundete die Beschäftigung ab und zum Abschluss
sangen und tanzten wir nochmal wie die Sterne.
Herzlichen Dank an Frau Rinderle für diese schöne
besinnliche "Sternstunde".
Weihnachtsgrüße
In diesem Sinne möchten wir allen Familien ruhige und
besinnliche Sternstunden in der Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und schöne Ferien wünschen.
Der erste Kindergartentag nach den Ferien ist am Dienstag, 07.01.2020.