Weihnachtsgruß 2019
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
an diesem Wochenende feiern
wir den 4. Advent und schon wenig später das Weihnachtsfest. Schnell ist es
vorübergezogen, das zurückliegende Jahr.
Überall kann man die
Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest sehen. Allerorts brennen Lichter, in den
Wohnungen riecht es nach Kerzen und selbst gebackenen Plätzchen, die Kinder
warten auf das Christkind, in den Geschäften ist alles weihnachtlich dekoriert.
Als Bürgermeister der
Gemeinde und auch privat wünsche ich Ihnen ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Das zurückliegende Jahr 2019
war für Durmersheim erneut ein ereignisreiches und gutes Jahr. Gemeinsam haben
wir viel erreicht. Ganz besonders bleibt die Eröffnung des neuen
Waldkindergartens Kunterbunt in Erinnerung. Im Wald können kleine Abenteurer
und Entdecker die Natur entdecken und ihrer Fantasie sowie Kreativität freien
Lauf lassen.
Auch in diesem Jahr gab es
wieder hochsommerliche Temperaturen, welche dem Durmersheimer Terrassenbad hohe
Besucherzahlen bescherte. Doch auf die große Hitze folgte ein umso schwereres
Unwetter. Die Sturmfront zog auch über Durmersheim hinweg und hinterließ eine
Spur der Verwüstung.
Ich bin stolz sagen zu
können, dass die Durmersheimer und unsere Partnerschaftsfreunde aus
Chennevières und Littlehampton der Europakrise trotzen. Eine Durmersheimer
Delegation besuchte unsere Partnerstadt Littlehampton und verbrachte dort ein
schönes Wochenende. Pünktlich zum diesjährigen Adventsmarkt besuchten uns
unsere französischen Partnerschaftsfreunde in unserer schönen Gemeinde. In diesen
schwierigen Zeiten für Europa sind die seit Jahren bestehenden Partnerschaften
ein schönes und wichtiges Zeichen, dass
Völkerverständigung, Freundschaft und gegenseitiger Respekt keine politischen
Grenzen hat.
Mit einem gelungenen
Speckkälblefest im Ortsteil Würmersheim und einem wunderschönen Adventsmarkt
rund um den Bickesheimer Platz und im Pfarrhof hatte Durmersheim auch in diesem
Jahr für unsere Bürger zwei Ereignisse mit überregionaler Bedeutung, die das
Bild unserer Gemeinde positiv nach außen trugen.
Glücklich kann sich
Durmersheim über den großen ehrenamtlichen Helferkreis im Bereich der Senioren-
und Familienarbeit, der Flüchtlingsbetreuung und im vielfältig aufgestellten
Vereinswesen schätzen. Die Ehrenamtlichen aus allen Bereichen leisten sehr viel
und tragen somit maßgeblich zur Förderung des Gemeindewohls in unserer Gemeinde
bei. Ihnen allen möchte ich herzlich "Danke" sagen.
Wenige Tage nach dem
Weihnachtsfest steht wieder ein neues Jahr vor der Tür.
Zum Neujahresempfang am 10.
Januar 2020, der zum zweiten Mal in der neuen Mensa Schulzentrum,
Helmholtzstraße 1/1 stattfindet, lädt die Gemeinde ihre Bürgerinnen und Bürger
ein. Alle Bürger, die sich der Gemeinde verbunden fühlen, sind herzlich
willkommen. Ich freue mich - gemeinsam mit unserem Gemeinderat - darauf, viele
von Ihnen begrüßen zu dürfen und mit Ihnen, so wie es seit langem Tradition
ist, auf das neue Jahr anzustoßen.
Zum Abschluss wünsche ich
Ihnen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr
und Gottes Segen.
Ihr
Andreas Augustin
Bürgermeister