Ein Helferfest der besonderen Art für alle, die uns in diesem Jahr bei unseren verschiedenen Aktivitäten und beim Hoffest geholfen haben, veranstalteten wir am vergangenen Samstag mit einem Schlachtfest nach alter badischer Tradition. Es wurde zwar nicht wie früher vor Ort gemetzelt, aber unser Ober-Metzger Wolfgang Bühler hat genug "Material" für über 30 Personen eingekauft, das im großen Kessel gekocht werden konnte: Zwiebel, Lauch, Sellerie, Weißwurzel, Gelbe Rüben, Sauerkraut, Fleisch, Griewe- und Läwwerwirschd.
Und die Mühen der Vorbereitung lohnten sich! Nachdem kurz nach 17 Uhr auch noch unsere französischen Freunde von LARC de Beinheim eintrafen, wurde aufgetischt. Man muss nicht extra erwähnen, dass die Platten leergeputzt wurden. Und zu vorgerückter Stunde wurde als krönender Abschluss auch noch eine kräftige Wurschdsubb mit Nudle serviert. Was will man mehr?
Kein gelungenes Fest ohne fleißige Hände, die auch dieses Mal wieder kräftig zupacken mussten. Dem ganzen Team ein großes Dankeschön! Und sicher werden wir im nächsten Jahr ernsthaft darüber nachdenken, wieder ein Schlachtfest im Museum zu feiern.
Mehr über uns und das Hardtmuseum findet sich auf unserer Internetseite www.ak-heimatpflege-durmersheim.de.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |