Leider konnte ich, wegen Erkrankung, meine Reise am 1. November 2019 nicht antreten, so dass ich nun erst am 7. November nach Indien fliegen werde.
Selbstverständlich werde ich die nun nicht ausgeführte Runde in Northeast im Januar 2020 nachholen und werde ganz sicher dann, die mir für die dort lebenden Patenkinder mitgegebenen Briefe und Geschenke, übergeben.
Nun werden wir zwei neue Häuser mit jeweils 20 Kindern eröffnen. Eines ist ganz in der Nähe von GOA und eines ist im Bundestaat Gujarat. Bilder und alles Weitere werde ich bei der Mitgliederversammlung zeigen und berichten.
Beinahe jeden Tag bekommen wir eine Nachricht von unseren Fatima-Schwestern, teilweise sogar mit Bildern der Zicklein, welche zeigen, dass unser Ziegenprojekt sehr gut läuft. Wie schon berichtet, kaufen wir für Witwen und ihre Kinder regelmäßig Ziegen auf den Märkten. Die Witwen können dann täglich ihre Kinder mit der nahrungsreichen Ziegenmilch versorgen und die restliche Milch gewinnbringend verkaufen. Die Ziegen tragen zwei Mal im Jahr und somit können sie auch die Zicklein verkaufen, um damit Geld zu verdienen, um ihre Kinder die kommenden Wochen ernähren zu können.
Viele Spender gaben mir 50 € für eine Ziege und so werde ich auch jetzt wieder Ziegen für Witwen und arme Familien kaufen.
Auch haben wir ein von der Familie verstoßenes schwangeres Mädchen und ihre Babys retten können. Wir nahmen das verstoßene Mädchen von der Straße bei den Fatima-Schwestern auf. Leider traten, wohl bedingt durch den seelischen Stress, Frühwehen auf und die Zwillinge mussten im 5. Monat per Kaiserschnitt auf die Welt geholt werden. Beide Säuglinge mussten in den Inkubator, was doch tatsächlich 300 € am Tag kostete. Wir fanden einen großartigen Spender. Die Mädchen sind nun zusammen mit ihrer Mutti bei den Fatima-Schwestern untergebracht und der Indische Regenbogen wird sich um die kleine Familie kümmern.
Auch möchte ich mich bei allen Paten, welche mir eine SEPA-Lastschrift erteilten, bedanken. Am 1. November konnte der größte Teil der Patenschaftsbeiträge eingezogen werden und dies hat mir sehr die Arbeit erleichtert.
Ich freue mich schon jetzt viele Mitglieder und selbstverständlich auch Freunde des Indischen Regenbogen e. V. bei der Mitgliederversammlung am 4. Dezember 2019, um 19 Uhr, im Gasthaus Korfu in Durmersheim begrüßen zu dürfen.
Ganz sicher werde ich hier über meine Reisen im Jahr 2019 berichten und viele Bilder zeigen können.
Bis dahin Namaste
Alexandra Nowack
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |