• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Fußballverein Germania Würmersheim

Aktivität, Landesliga Staffel 1, 12. Spieltag

FV Würmersheim - FV Ottersweier 3:1

Mit einem weiteren Heimsieg konnte unsere Mannschaft den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter erhöhen und steht derzeit mit 18 Punkten im Tabellenmittelfeld. Der Gast aus Ottersweier begann forsch und presste früh und setzte unser Team damit unter Druck. Die Anfangsphase gehörte daher dem Aufsteiger. Nach gut 25 Minuten konnten die Blau-Weißen das Spiel aber beruhigen und kamen besser ins Spiel. Nach einer Flanke von Jan Koglin über die linke Seite schloss Roberto Riili sehenswert mit einem Volleyschuss zum 1:0 ab (31.). Zehn Minuten später gelang den Gästen per Strafstoß der nicht unverdiente Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff reagierte Torhüter Bastian Brunner zudem sehenswert und verhinderte einen Rückstand. Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie, in der der eingewechselte Nicolas Rauch nach Vorarbeit von Daniel Kölmel die erneute Führung erzielte (69.). Gleich mehrmals musste Brunner im Anschluss eingreifen und bewies einmal mehr seine Wichtigkeit für die Germanen-Elf. Das Spiel blieb bis zum Ende offen mit Chancen auf beiden Seiten, ehe Kölmel in der Nachspielzeit einen Konter nach Vorarbeit von Kersten Stolz zum entscheidenden 3:1 nutzte.

Die kommenden Pflichtspiele, Erste Mannschaft

Sa., 09.11., 14:30 Uhr, SV Oberachern II - FVW
Sa., 16.11., 14:30 Uhr, FVW - SC Hofstetten

Kreisliga B, Staffel 4, 2. Spieltag

SG Stollhofen/Söllingen - FV Würmersheim II 1:2

Für unsere Reserve ging es direkt am 2. Spieltag in Stollhofen gegen einen Aufstiegsaspirant der Staffel. Trotz dem Fehlen von Kapitän Jakob Voß war eine starke Würmersheimer Mannschaft angereist. Die Gastgeber waren ebenso mit einem deutlichen Sieg gestartet. Nach 10 Minuten führte ein Patzer unserer Abwehr zum Führungstor für die SG. Unsere Mannschaft war getroffen, steckte jedoch nicht zurück. Bereits sieben Minuten später erzielte der erfahrene Roman Balke den Ausgleich mit einem sehenswerten Schuss nach einer Ecke. Mit diesem Ergebnis wurde die erste Hälfte auch beendet. Verletzungsbedingt in der Kabine bleiben musste Marc-André Glawon, für den Josua Lehel auf den Platz kam. Das Spiel insgesamt, aber vor allem die zweite Hälfte, war durch Kampf und häufige Ballwechsel geprägt. Am Ende war es ein Pass des SG-Torhüters, der von Chidiebere Boulife abgefangen und maßgerecht auf Sven Baumann geflankt wurde, der zum entscheidenden Tor der Partie einnetzte. Am Ende stand ein hart erkämpfter Sieg zu Buche, der Selbstvertrauen für die kommenden Partien geben sollte.

Die kommenden Pflichtspiele, Zweite Mannschaft

So., 10.11., 14:30 Uhr, FVW II - SV Neusatz
So., 17.11., 14:30 Uhr, TuS Greffern - FVW II

Jugendabteilung

Die kommenden Spiele

Sa., 09.11., 11:00 Uhr, E2, FV Ottersdorf - FVW
Sa., 09.11., 12:00 Uhr, E1, FV Ottersdorf - FVW
Sa., 09.11., 12:30 Uhr, D1, FVW - Rastatter JFV
Sa., 09.11., 13:45 Uhr, C2, SG - SG Plittersdorf
Sa., 09.11., 14:00 Uhr, D2, SG Obertsrot - FVW
Sa., 09.11., 15;30 Uhr, B, SG Ulm - SG
So., 10.11., 13:00 Uhr, C1, SG - FV Rotenfels
Mi., 13.11., 19:00 Uhr, A, SG - SG Greffern

 A-Junioren, Verbandspokal

SG Würmersheim - SC Freiburg 1:5



Im Achtelfinale des Verbandspokals traf unsere A-Jugend auf den Bundesligisten SC Freiburg. Gut 400 Zuschauer fanden den Weg nach Würmersheim zu diesem besonderen Spiel für unsere Jungs. Auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt war, überraschte unser Team mit der frühen Führung durch Artur Miller (3.). Ein Raunen ging dabei durch die große Zuschauerkulisse und die Freude über die Führung war groß. In der Folge war es aber der Gast, der die Partie bestimmte und durch unaufhaltsames Pressing unserem Team kaum Luft zum Atmen ließ. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten (7.). Das Team von Trainer A. Knoke hielt munter dagegen, scheute keinen Zweikampf und bewies vor allem in der Defensive ihre Qualitäten. Dennoch war gegen die mit mehreren Nationalspielern angereisten Gäste kaum ein Spielaufbau möglich. Mit einem 1:4 ging es in die Pause. Auch im 2. Durchgang dominierte der Tabellen-5. der Bundesliga das Spiel und kam mehrmals gefährlich vor das Tor. Den Gästen sollte jedoch nur ein weiterer Treffer gelingen, so dass sich unsere Jungs mit dem beachtlichen Ergebnis von 1:5 am Ende verdientermaßen vom applaudierenden Publikum verabschieden konnte und erhobenen Hauptes den Platz verließ.

Alte Herren

Generalversammlung

Am Freitag, 15.11. findet unsere diesjährige Generalversammlung in unserem Clubhaus statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Jahresabschlussfeier

Am Samstag, 23.11. laden wir alle unsere AH-Mitglieder mit Anhang recht herzlich zu unserer Jahresabschlussfeier in unserem Clubhaus ein. Wie in jedem Jahr wartet auf uns ein leckeres griechisches Buffet. Anmeldungen nimmt ab sofort unser Festausschuss Karsten Benz entgegen. Anmeldeschluss ist der 15.11. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf euer Kommen!

Ehrungsabend 2019


Am letzten Oktoberwochenende fand der diesjährige Ehrungsabend in unserem gut gefüllten Clubhaus statt. Es ist seit mehreren Jahren Tradition, dass die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder in diesem Rahmen stattfindet. Unser erster Vorsitzender Wolfgang Bader gab nach der Begrüßung der Gäste einen Rückblick auf das mehr als erfolgreiche Jubiläumsjahr und dankte in diesem Rahmen noch einmal allen Mitgliedern, die ihre Zeit und Arbeitskraft für die verschiedenen Feierlichkeiten geopfert haben. Alle Veranstaltungen liefen reibungslos ab und gaben dem Jubiläumsjahr einen würdigen Rahmen.
Zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Fabian Beller begann Bader schließlich mit den Ehrungen. Zunächst wurden mehrere verdiente Mitglieder nachträglich zum Ehrenmitglied ernannt. Aufgrund einer Satzungsüberarbeitung im vergangenen Jahr, wurde Otto Schlager, Günther Weiler, Josef Schlager, Peter Dunz, Klaus Ganz, Klaus Zipfel und Gerhard Kiefer diese Ehre zu Teil.
Im Anschluss folgten die Ehrungen in chronologischer Reihenfolge, wobei es Bader wie gewohnt locker und unterhaltsam angehen ließ und zu den Jubilaren interessante Geschichten parat hatte. Neben einigen Jugendspielern wurde auch uns Platzkassier Manfred Krebs sowie der aktuell in Sinzheim spielende Luca Heck geehrt.
Mit einer Urkunde und der silbernen Vereinsnadel wurden schließlich die Mitglieder für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Unter diesen Geehrten fanden sich mit Marc-André Glawon, Fabian Beller, Tobias Stürmlinger und Tobias Wenzelburger auch ehemalige Spieler der Aktivität wieder, die u.a. aktiv am Bezirksligaufstieg im Jahr 2007 dabei waren. Ferner wurden Beatrix Kassel, die als Mitglied der Gymnastikgruppe aktiv war und Heinz Fieker geehrt. Fieker, vor über 25 Jahren aus Bocholt ins Badische gezogen, war unter anderem als Jugendtrainer und später auch als Jugendleiter tätig.
Nach der Pause fand zunächst die Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft statt. Den Geehrten wurde von Fabian Beller die goldene Vereinsnadel überreicht. Harald Schorpp, der nach seiner aktiven Laufbahn mehrere Jahre als Platzkassier verantwortlich war, wurde ebenso geehrt wie Karl Schlager, der mit Sicherheit als ältester aktiver Spieler in die Vereinshistorie eingegangen ist. Erst mit 42 Jahren schloss sich Karl unseren Aktiven an und spielte zunächst in der ersten Mannschaft. Seine Vorbildrolle auf dem Platz füllte er auch noch mit über 50 Jahren in der Aktivität aus. Frank Schorpp, der seine aktive Laufbahn früh beendete, blieb dem Verein treu und war u.a. beim Bau des Jugendheims stark involviert. Seit zehn Jahren ist er außerdem als Platzkassier tätig.
Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde dann zunächst Uwe Pinkinelli geehrt, der über 20 Jahre lang aktiv als Fußballspieler in unserem Verein tätig war und im Anschluss auch als Kassier und Jugendbetreuer tätig war. Seit nunmehr 33 Jahren ist Uwe außerdem Schiedsrichter unseres Vereins.
Eine große Reihe von Ämtern hat auch Ulrich Stolz vorzuweisen, der einigen besser bekannt unter "Pille" ist. Nach seiner fußballerischen Laufbahn übernahm er gleich drei Mal das Amt des Spielausschusses und war über 10 Jahre hinweg als Sanitäter für unsere Aktiven im Einsatz. Außerdem war Pille dritter und zweiter Vorsitzender für unseren Verein aktiv.
Ebenfalls für 50 Jahre Mitgliedschaft und außerdem zum Ehrenmitglied ernannt wurde Hans Jung, der direkt nach seiner aktiven Laufbahn verschiedene Ämter in der Vereinsverwaltung übernommen hat. Zunächst war er über 10 Jahre hinweg als Spielausschuss tätig. In diese Zeit fällt auch der erstmalige Aufstieg in die Bezirksliga. Nach einem Jahr als zweiter Vorsitzender, führte Hans im Anschluss den Verein für sechs Jahre als erster Vorsitzender. In dieser Zeit wurde auch das Jugendheim gebaut, das auch heute noch bezeichnend für die erfolgreiche Jugendarbeit ist. Auch im Anschluss blieb er dem Verein in verschiedenen Funktionen erhalten.
Die Ehrung für die längste Mitgliedschaft (65 Jahre) wurde in diesem Jahr Werner Dunz ausgesprochen, der sich bereits 1954 dem Verein als Jugendspieler und später als Aktivitätsspieler anschloss. Aufgrund einer Verletzung musste er seine aktive Karriere früh beenden, war aber in den 70er-Jahren für die Clubhausbewirtung zuständig. Seit 2008 ist Werner außerdem Mitglied des Instandhaltungsteams.
Alle Anwesenden sprachen im Anschluss einmal mehr von einem würdigen Ehrungsabend.


Ehrungen

10 Jahre Mitgliedschaft

Seweryn Wotzka
Elias Peter
Tim Sattler
Julius Fritz
Luca Heck
Manfred Krebs


25 Jahre Mitgliedschaft

Beatrix Kassel
Tobias Stürmlinger
Tobias Wenzelburger
Marc-André Glawon
Fabian Beller
Heinz Fieker


40 Jahre Mitgliedschaft

Harald Schorpp
Karl Schlager
Frank Schorpp


50 Jahre Mitgliedschaft

Uwe Pinkinelli
Ulrich Stolz
Hans Jung


65 Jahre Mitgliedschaft

Ewald Rubel
Werner Dunz


Zum Ehrenmitglied wurden ernannt

Hans Jung
Otto Schlager
Günther Weiler
Josef Schlager
Peter Dunz
Klaus Ganz
Klaus Zipfel
Gerhard Kiefer



Mitarbeiter des Jahres


Die Ehrung zum Mitarbeiter des Jahres wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen und soll Mitgliedern, die besondere Arbeit geleistet haben, zuteil werden. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf Fabian Beller, der sich neben seiner Funktion als Zweiter Vorsitzender, als Verfasser unserer Festschrift anlässlich des 100-jährigen Jubiläums verantwortlich zeigte. In mühevoller Arbeit und unzähligen Stunden ist es ihm gelungen ein dem Anlass entsprechendes Werk zu veröffentlichen, das neben der Geschichte des FV Germania auch ortsgeschichtliche Einblicke gibt. So gesehen ist sie innerhalb der Gemeinde ein Bestseller und ist nach wie vor auch in unserem Clubhaus erhältlich. Wolfgang Bader sprach Beller für seine Arbeit seinen großen Dank aus.

Sportplakette des Bundespräsidenten


Zum Abschluss des Ehrungsabends hatte unser Ortsvorsteher noch eine Überraschung für die anwesenden Mitglieder parat. Im Namen des Bundespräsidenten konnte er unserem Ersten Vorsitzenden die Sportplakette des Bundespräsidenten anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums überreichen. Neben den weiteren Ehrungsgaben wird auch die Plakette einen würdigen Platz in unserem Clubhaus erhalten.

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt