Holz als
Rohstoff ist - bei richtiger Verwendung in einer modernen Feuerstätte - ein
umweltgerechter Brennstoff, wenn er aus einheimischer nachhaltiger
Waldbewirtschaftung stammt. Kommt das Holz über lange Wege aus dem Ausland oder
ist die Nachhaltigkeit vor Ort nicht gewährleistet, fällt die Bilanz sicher
anders aus. Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie
zuvor während der Wachstumsphase im Baum fixiert wurde.
Für die
Nutzung des Energieträgers Holz gibt es verschiedene Anlagentypen. Kachel- oder
Kaminöfen, die einzelne Räume beheizen oder Zentralheizungskessel, die ganze
Häuser mit Wärme versorgen. Automatisch befeuerte Holzpellet-Kessel lassen sich
im Vergleich zu Scheitholzanlagen komfortabler bedienen da die Pellets
kontinuierlich per Saugleitung oder Förderschnecke zugeführt werden und kein
eigenhändiges Holznachlegen erforderlich ist. Zudem verbrennen die kleinen
naturbelassenen Holzpresslinge schadstoffärmer als Scheitholz. Eine
Nebenwirkung der behaglichen Holzheizungen ist Feinstaub. Moderne Heizkessel
sollten über eine Abgassensorik verfügen, die permanent die Verbrennung
überwacht und in einem gewissen Rahmen optimiert. Ebenso ist wie bei jeder
Heizungsart unbedingt auf die passende Dimensionierung der Anlage zu achten.
Unterstützung
bei der Auswahl der passenden Heizungsart und des passenden Anlagentyps
erhalten Ratsuchende im persönlichen Gespräch mit anbieterunabhängigen
Energieberatern der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur
Mittelbaden nach telefonischer Anmeldung.
Energieberatungen
im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden gibt es an folgenden
Standorten:
- 07.11. in Baden-Baden von 13:00 - 16:30 Uhr
- 13.11. in Gaggenau von 14:00 - 18:00 Uhr
- 20.11. in Bühl von 14:00 - 18:00 Uhr
- 27.11. in Rastatt von 14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung
unter: 07222/3813121 oder unter 0800/809802400 (kostenfrei).
Durmersheim ist Teil des Energieeffizienz-Netzwerks RegioENERGIE.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |