Landesliga Staffel 1, 11. Spieltag, FV Würmersheim - TuS Oppenau2:1
Einen nicht zu erwartenden Heimsieg feierte unsere Erste beim Gastspiel des Verbandsligaabsteigers aus Oppenau. Den Gästen gehörte die Anfangsphase, in der der TuS direkt Druck nach vorne aufbaute und mit einem sehenswerten Schuss von Ott in den linken Winkel in Führung ging (9.). In der Folge hätte man sich nicht beschweren können, hätte der Gast erhöht. Doch Bastian Brunner im Tor zeichnete sich gleich mehrmals aus und unterstrich seine Qualitäten. Mitte der ersten Halbzeit kam dann auch der FVW besser in die Partie und der Einbahnstraßenfußball hatte ein Ende. Als Sascha Wehrle im Strafraum zu Fall gebracht wurde, gab es Strafstoß. Oldie Roberto Riili behielt die Nerven und glich aus zum 1:1 (29.).Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Pause. Auch im zweiten Durchgang pressten die Gäste früh, doch unsere Defensive stand nun deutlich sicherer und behielt die Nerven. Da es lange beim Unentschieden blieb, machten sich auch die Germanen berechtigte Hoffnung auf den Lucky Punch. In der 71. Minute war es schließlich Jan Koglin, der die Blau-Weißen in Front brachte. Mit einer starken Mannschaftsleistung und dem nötigen Biss brachte man die Führung schließlich über die Zeit.
Ein nicht alltägliches Ergebnis erzielte unsere Zweite am ersten Spieltag der Aufstiegsrunde gegen die Gäste aus dem Murgtal, die die Qualirunde noch auf dem 2. Platz beendeten. Von Beginn an suchte unser Team das Glück in der Offensive und wurde prompt nach 9 Minuten durch Sven Baumanns Fugkopfball belohnt, nachdem Weßbecher von links geflankt hatte. Nach einer Ecke von Yildirim war erneut Baumann per Kopf zu Stelle (21.). Es ging nun munter weiter und die Gäste sahen kein Land mehr gegen stark aufspielende Germanen.Zunächst staubte Pelzer nach einem Freistoß von Voß ab (29.), ehe erneut Baumann nach Vorarbeit von Yildirim auf 4:0 stellte (36.). Mit dem Halbzeitpfiff gelang Balke das 5:0. Auch im zweiten Durchgang spielte unsere Reserve munter weiter.Nach Vorarbeit von Voß markierte Baumann seinen vierten Treffer (59.). Mit seinem zweiten Treffer stellte Balke auf 7:0 nach Ecke (75.). Nicht zu stoppen war an diesem Tag aber Sven Baumann,der seinen Torriecher einmal mehr beeindruckend unter Beweis stellte. Nachdem Sciarif und Balke den Ball wieder in den 16er brachten, war Baumann zur Stelle (80.). Das Tor des Tages gelang ihm aber zum 9:0 aus gut 35 Metern (83.). Tolle Leistung des gesamten Teams!
Einen unglücklichen Start erwischte unsere C1 im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch gegen die Reserve aus Sinzheim. Bereits nach 8 Minuten lagen wir nach 2 unhaltbaren Sonntagsschüssen der Gäste mit 0:2 in Rückstand. Naturgemäß brauchte unser Team etwas, um diesen Schock zu verdauen, kam jedoch Mitte der 1. Hälfte besser in das Spiel und konnte fortan das Spiel ausgeglichen gestalten. Die 3:0 Führung der Gäste nach 21 Minuten konterten wir postwendend mit dem Anschlußtreffer durch Marko Jovanovic. Nach der Pause gelang den mit Verstärkung aus dem Landesligakader angetretenen Gästen der Treffer zum 4:1. In der Folge konnten wir durch eine taktische Umstellung den schnellen Stürmer der Gäste besser aus dem Spiel nehmen und wurden mit zunehmender Spieldauer stärker. Wir erarbeiteten uns einige Chancen und hatten Pech, als uns ein Treffer wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Die Mannschaft steckte nicht auf, aber leider reichte es nur noch zu einem Anschlusstreffer durch Luca Fütterer. So blieb am Ende eine schmerzliche Nierderlage, obwohl man gegen einen starken Gegner über weite Strecken auf Augenhöhe gespielt hat.
Am Ende der zweiten englischen Woche in Folge musste die C1 bei der SG Stollhofen antreten. Der Landesligaabsteiger erwies sich dabei als der erwartet schwere Gegner. Von Beginn an dominierten sie das Spiel im Mittelfeld und machten Druck auf unser Tor. Unserem Team gelang es nicht, die Lücken zwischen Abwehr, Mittelfeld und Angriff zu schließen und konnte daher von Glück reden, dass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging. Nach einer entsprechenden Pausenansprache stellten wir auf ein System mit nur einer Spitze und einem kompakteren Mittelfeld um. Abgesehen von einem kollektiven Blackout unserer Abwehr direkt nach der Pause, zeigte diese Taktikänderung die gewünschte Wirkung. Wir gewannen mehr Kontrolle im Mittelfeld, spielten endlich Kombinationsfussball und konnten uns einige Torchancen erarbeiten. Nach einem schönen Spielzug gingen wir in der 60. Minuten mit 1:0 in Führung. Leider schwächten wir uns durch einen überflüssigen Platzverweis selber und mussten in der letzten Minute der regulären Spielzeit in Unterzahl (zu allem Unglück auch noch aus Abseitsposition) den Ausgleich hinnehmen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |