Telefon: 07245/4001, Fax
4074;
E-Mail: gemeinsam@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 9:00 bis 11:00 Uhr und
Mo., Die., Do. 16:00 bis 18:00 Uhr
18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung (für das behinderte Leben)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
18:30 Uhr Vorabendmesse (im Gebet für lebende u. verstorbene
Angehörige)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für arme Seelen/für Else Ingold
und Ruth und Helmut Peters)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse
L1: 2 Kön 5,14-17, L2: 2 Tim 2,8-13, Ev: Lk 17,11-19
9:00 Uhr Hl. Messe (in großen
Sorgen und Anliegen/für Erwin Weisenburger/zum Hl. Josef zum Dank und für
verstorbene Angehörige und zum Hl. Geist)
10:30 Uhr Hl. Messe zum Patrozinium St.
Dionysius, mitgestaltet von "Kind und
Kegel"
mit Kindergottesdienst
(für Lebende und Verstorbene der
Pfarreien der SE)
9:00 Uhr keine hl. Messe (Entfällt!)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für arme
Seelen/für Familie Gern und Angehörige)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl.
Messe
7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst
für die Schüler der 3. Klasse Hardtschule
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für arme
Seelen/für Familie Schmidt und Angehörige)
17:45 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Gebet
in der Sakristei
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:00 Uhr Rosenkranz
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für Paula Schlager)
17:45 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr "Kultur
am Mittwoch" - VIA-Kulturreihe
mit "Melina", Stimme pur aus Durmersheim
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für arme
Seelen/für Emma Deck und Angehörige)
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl.
Messe (für Familie W. )
18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung (für arme Seelen/zum Dank in bes.
Anliegen/für verst. Vater)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Luzia
Koffler-Haitz und Josefine Koffler und verst. Angehörige/für arme Seelen in
besonderem Anliegen)
18:30 Uhr Vorabendmesse
Seelenamt für Maria Schlick, geb. Heck
Seelenamt für Klara Mayer
(Jahrtagsstiftung für Adolf Flasack
und Ehefrau)
L1: Ex 17,8-13, L2: 2 Tim 3,14 - 4,2, Ev: Lk 18,1-8
10:30 Uhr Hl. Messe
9:00 Uhr Hl. Messe (für Maria
Müller zum Jahrtag für alle leb. und verst. Angehörigen der Fam.
Kastner-Braun und Jennißen und für arme Seelen)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE/für arme Seelen)
9:00 Uhr Hl. Messe
3. Seelenamt für Anna Scheidler, geb.
Debre
Dienstags 7.30 Uhr in
der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Bickesheim,
St.
Bernhard,
Durmersheim (Gemeinschaftsschule/Hardtschule)
Mittwochs, 7.45 Uhr
in der St. Andreas-Kirche in Au am
Rhein
(Grundschule Au am
Rhein)
Donnerstags, 7.45 Uhr
in der St. Dionysius-Kirche,
Durmersheim
(Friedrichschule,
Durmersheim)
Freitags, 7.45 Uhr
in der Herz-Jesu Kirche, Würmersheim
(Grundschule Würmersheim)
Maria
ist eine Frau, die uns in vielem ein Vorbild sein kann. Vor allem kann es uns
helfen, mit ihr das Leben Jesu aus ihrer menschlichen und mütterlichen
Perspektive zu betrachten. So gibt sie uns die Möglichkeit, unsere Beziehung zu
Gott und seinem Sohn zu überdenken, auszurichten und zu vertiefen. Hierin liegt
der Sinn des Rosenkranzes, der den Oktober in besonderer Weise prägt, und
besonders auch des Angelus Gebetes, das Jesu Geburt und Auferstehung mitten in
den Alltag stellt. (aus Magnifikat 10/2014).
Denken
wir im Monat Oktober besonders an Maria, unsere "Rosenkranzkönigin", wie es im
Lied heißt und beten wir alle zur ihr in unseren persönlichen Anliegen, in den
Anliegen für die Pfarrei St. Andreas und für alle Kranken und Einsamen.
Das Rosenkranzgebet findet regelmäßig
vor jeder hl. Messe um 8.15 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim statt
und von montags bis freitags um 17.45 Uhr in der St. Dionysius-Kirche
Durmersheim und jeden Mittwoch um 18.00
Uhr in der St. Andreas-Kirche in Au am Rhein.
"Mütter beten für ihre Kinder - Frauen beten für ihre Anliegen"
Donnerstag, 24. Oktober 2019 in der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
Liebe Frauen,
das Kfd-Team des Dekanates Rastatt lädt alle Frauen
ganz herzlich zu unserem diesjährigen Gottesdienst nach Maria Bickesheim ein. "In Christus seid ihr alle gleich" ist das Motto
unseres Gottesdienstes, den wir zusammen mit Pfarrer Ochs feiern. Wir beginnen
um 15.00 Uhr mit einer Meditation. Der Beginn des Gottesdienstes ist um 15:30
Uhr. Beichtgelegenheit ist ab 14:30 Uhr. Bitte das Gotteslob mitbringen.
Die Kollekte ist für die Kinderhilfe Bethlehem
bestimmt.
Herzliche
Einladung an alle.
Herzlichen Dank an alle Spender, die etwas zum Schmücken
unseres Erntedank-Altares beigetragen haben oder Lebensmittel für die
"Rastatter Tafel" brachten. Die Mitarbeiter der "Rastatter Tafel" kommen gerne
zu uns und sind froh, dass sie hier nach jedem Erntedankfest viele haltbare und
notwendige Lebensmittel für den Rastatter Tafelladen abholen dürfen. An alle
ein herzliches "Vergelt's Gott!"
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |