Am Freitag, 25. Oktober findet der diesjährige Ehrungsabend in unserem Clubhaus statt. Die zu Ehrenden wurden bereits schriftlich eingeladen. Doch natürlich freuen wir uns auch über das Erscheinen von zahlreichen Mitgliedern. An diesem Abend findet außerdem die Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums statt.
Zu einem besonderen Spiel kommt es im Achtelfinale des Verbandspokals. Unsere A-Junioren der SG treffen auf den Bundesligisten SC Freiburg - für die Jungs sicherlich das Highlight der Saison! Aktuell steht die genaue Terminierung noch nicht fest. Wir informieren Sie in der kommenden Woche.
Beim derzeit stark aufspielenden VfB Bühl gab es für unsere Mannschaft am Tag der deutschen Einheit nichts zu holen. Vor allem im ersten Durchgang dominierte der VfB die Partie und kam zu zahlreichen hochkarätigen Torchancen. Bastian Brunner im Germanen-Tor zeigte gleich mehrmals seine ganze Klasse und hielt die Germanen-Elf im Spiel. Trotz des Chancenübergewichts fiel das Gegentor aus unserer Sicht sehr bitter durch einen individuellen Fehler. Der Rückpass zu Bastian Brunner in der 32. Minute geriet zu kurz, so dass VfB-Stürmer Cedeno keine Mühe hatte einzunetzen. Generell war diese Aktion aber bezeichnend für den Auftritt der Blau-Weißen. Bühl presste früh, stellte die Räume konsequent zu, so dass unsere Mannschaft große Probleme hatte einen geregelten Spielaufbau durchzuführen. Schon mehrmals in dieser Saison zeigte sich unser Team gegen hoch pressende Teams ideenlos und musste sich aufgrund dessen geschlagen geben. Im zweiten Durchgang hielt man besser dagegen und wurde nicht mehr unter Dauerdruck gesetzt, trotzdem ergaben sich zunächst keine größeren Möglichkeiten. Erst in der Schlussphase, die man nach einem Platzverweis von Daniel Lang in Unterzahl begehen musste, kam die Germanen-Elf zu guten Möglichkeiten, was auch an den Einwechslungen von Ruben Weßbecher und Jakob Voß lag. Voß hatte dann auch die große Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch knapp aus aussichtsreicher Position. Da Riili auch den Abpraller nicht erfolgreich verwerten konnte, blieb es bei der knappen, wenngleich auch verdienten 0:1-Niederlage.
Durch einen vor allem in der zweiten Hälfte souveränen Auftritt gelang es unserer Zweiten Mannschaft im Derby wieder in die Erfolgsspur zu wechseln. Die Partie bei regnerischem Herbstwetter begann vielversprechend. Nachdem Ruben Weßbecher den Ball aus dem Mittelfeld zu Jakob Voß durchsteckte, behielt dieser die Übersicht und legte quer auf Roman Balke, der nur noch einschieben musste. Auch dem 2:0 nach 17 Minuten ging ein optimaler Spielzug voraus. Dieses Mal bediente Burak Yildirim zunächst Roman Balke mustergültig. Dessen Abschluss landete noch auf der Latte, doch Josua Lehel spielte mit und staubte erfolgreich ab. Kurze Zeit später fiel das vermeintliche 3:0, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Völlig unnötig gab unsere Mannschaft dann aber das Spiel allmählich aus der Hand und kam nicht mehr in die Zweikämpfe. Elchesheim nutzte dies aus und kam besser ins Spiel. Innerhalb von drei Minuten gelang es den Gastgebern durch einfaches Spiel unsere Defensivreihen zweimal auszuspielen, so dass es plötzlich 2:2 stand. Bis zum Pausenpfiff war unser Team zwar bemüht, das Geschehen wieder zu kontrollieren, kam aber nicht richtig in Tritt. Den zweiten Durchgang ging das Team dann wieder konzentrierter an. Eine Ecke von Jakob Voß fand mit Ruben Weßbecher den richtigen Abnehmer zur 3:2-Führung. Unsere Reserve hatte die Partie nun wieder im Griff, musste aber dringend nachlegen. Nach einem Foulspiel an Voß im Strafraum entschied der Unparteiische zu Recht auf Strafstoß. Routinier Marc-André Glawon behielt die Nerven und verwandelte sicher zum 4:2. Seinen vierten Assist an diesem Tag gelang nur wenige Sekunden später dem stark aufspielenden Kapitän Voß. Nach schöner Einzelaktion legte er quer auf Pascal Haitz, der mit einem satten Schuss aus gut 20 Metern auf 5:2 erhöhte. Elchesheim verkürzte zwar noch auf 5:3, doch am Ende blieb es beim verdienten Sieg für unsere Jungs.
Sa., 12.10., 15:30 Uhr, FVW - FV Elchesheim
Sa., 19.10., 15:30 Uhr, FSV Altdorf - FVW
So., 13.10., 15:00 Uhr, FVW II - SV Michelbach
Sa., 12.10., 10:30 Uhr, E2, FVW - FV Plittersdorf
Sa., 12.10., 11:30 Uhr, E1, FVW - FV Plittersdorf
Sa., 12.10., 12:30 Uhr, D2, FVW - VfB Gaggenau
Sa., 12.10., 13:00 Uhr, C1, SG Ottenau - SG
Sa., 12.10., 14:00 Uhr, D1, FVW - SV Kuppenheim
Sa., 12.10., 15:15 Uhr, C2, SV Niederbühl - SG
Sa., 12.10., 15:30 Uhr, A, SG Weisenbach - SG
Di., 15.10., 19:00 Uhr, C1, SG - VfR Bischweier
Mi., 16.10., 19:00 Uhr, A, SG - SG Bühl
Do., 17.10., 19:00 Uhr, D1, FVW - FV Ötigheim
Am Tag der deutschen Einheit, hatten wir in der 2. Runde des Verbands-Pokals den Landesligisten aus Haslach bei uns zu Gast. Hoch motiviert und fest entschlossen, die 3. Runde zu erreichen, gingen unsere Jungs ins Spiel. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem unsere Gäste jedoch die besseren Chancen hatten. Mit Glück und Hilfe der Torumrandung stand es nach 30 Minuten immer noch 0:0. Als uns der Landesligist in der 32. Minute durch einen Fehlpass im eigenen Strafraum den Ball auflegte, nutzten wir die Chance sofort und erzielten das 1:0. Mit der Führung im Rücken, bekamen wir das Spiel immer besser in den Griff. Wir waren nicht nur überlegen, sondern hatten jetzt auch die besseren Chancen. In der 44. Minute konnten wir durch ein schönes Kopfballtor nach einer Ecke von links mit einer sicheren 2:0-Führung in die Pause gehen. Nach der Halbzeit übernahmen wir wieder sofort die Initiative und knüpften an die gute Leistung der letzten 15 Minuten vor der Halbzeit an. Dieser Elan wurde bereits in der 48. Minute belohnt und unser Stürmer konnte den Ball nach einer Flanke aus dem Halbfeld zum 3:0 im Tor unter bringen. Jetzt war die Gegenwehr der Gäste komplett gebrochen und es fühlte sich mehr wie ein Freundschaftsspiel an. In der 62. Minute fiel dann das schönste und auch letzte Tor zum 4:0-Endstand. Nach einer tollen Einzelaktion und einem noch schöneren Weitschuss zappelte der Ball im Tor. Am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Mit dem Einzug in die 3. Runde des Verbands-Pokals haben sich unsere Jungs das größte Geschenk selbst gemacht. Am nächsten Feiertag, 01.11. kommt kein geringerer Gegner als die Bundesligamannschaft des SC Freiburg zu uns nach Würmersheim. Zu diesem Ereignis wünschen wir den Jungs viel Glück, habt Spaß und genießt die tolle Erfahrung.
Am letzten Samstag, 05.10. waren wir zu unserem nächsten Rundenspiel beim Spitzenreiter Rastatter JFV zu Gast. Aufgrund Krankheit, privater Termine und angeschlagener Spieler mussten wir ersatzgeschwächt die schwere Aufgabe antreten. Durch einige gute Angriffe über die linke Seite zeigte der Gasgeber, warum er auf dem 1. Platz stand. Trotzdem war das Spiel zu Beginn ausgeglichen. Je länger die Partie dauerte, umso besser bekamen wir diese in den Griff und so war es auch verdient, als wir in der 40. Spielminute nach einem schönen Pass in die Tiefe die 1:0-Führung erzielten. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause. Die zweite Hälfte begann wie die erste endete. Wir waren das überlegene Team und konnten in der 50. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn direkt im Gegenzug mussten wir nach einem weiten Ball und einem etwas verunglückten Abwehrversuch das 1:2 hinnehmen. Dass die Jungs das Spiel unbedingt gewinnen wollten, zeigte sich in der 66. Minute. Nach einem körperlich gut geführten Zweikampf im Mittelfeld, war es wieder unser Stürmer, der den Ball mit Wucht zur 3:1-Führung in den Maschen unterbrachte. Den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand in der 90. Minute setzte dann unser linker Verteidiger, der sich immer wieder mit ins Angriffspiel einschaltete. Weiter geht es am Mittwoch in unserer zweiten englischen Woche gegen den aktuellen Tabellenführer aus Mörsch.
Mit einem torlosen Unentschieden musste sich die C1 beim Auswärtsspiel in Kuppenheim begnügen. Gegen die junge Kuppenheimer Mannschaft, war klar, dass wir unsere körperlichen Vorteile in die Waagschale werfen mussten, um den Spielfluss der Gastgeber zu unterbinden. Nach einer etwas nervösen Anfangsphase setzte unser Team die Vorgabe konsequent um, störte früh im Mittelfeld und ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen. Wir versuchten es unserseits mit schnellem Spiel in die Spitze, wobei wir zu Beginn öfters in die Abseitsfalle tappten. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir im Angriff gefährlicher und hatten bis zur Pause 3 hochkarätige Tormöglichkeiten (darunter auch ein Pfostentreffer). Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff ließ unsere sehr konzentriert spielende Abwehr die erste (und einzige) Großchance der Kuppenheimer zu. Nach der Pause wurde das Spiel etwas hektischer, was vor allem den lautstarken (und nicht immer ganz fairen) Kommentaren der Kuppenheimer Fans und Betreuer geschuldet war. Der souverän leitende junge Schiedsrichter sowie unser Team ließen sich davon glücklicherweise nicht beeindrucken. Wir waren weiterhin feldüberlegen und erspielten uns weitere gute Torchancen, die wir leider allesamt nicht nutzen konnten. Schade, dass sich die Mannschaft für ihre starke Leistung nicht belohnen konnte, mit etwas mehr Glück und Konsequenz in der Chancenauswertung wäre ein Sieg verdient gewesen.
Es spielten: Mika Müller (TW), Hendrik Schnaufer, Rune Seiber, Lucian Schorpp, Niclas Bauer, Niklas Wessbecher, Joshua Rihm, Tim Haunschild.
Ein ganz starkes Spiel zeigten unsere Mädels und Jungs am letzten Spieltag bei unseren Sportkameraden aus Illingen. Es wurden sehr viele Chancen herausgespielt. Ein Pfostenschuss verhinderte unsere Führung. Kurz vor der Pause schlug dann Illingen zu. Diesem Rückstand liefen die eifrig kämpfenden Würmersheimer bis zum Schluss hinterher. Am Ende mussten wir uns nach einem superstarken Spiel mit 0:1 geschlagen geben. Vielen Dank an Aaron, der diesmal ausgeholfen hat.
Es spielten: Armin, Arda, Ella, Aaron, Emily, Felix, Marlo, Robin, Theo und Tim.
Am vergangenen Samstag war die E2 zu Gast in Bietigheim. Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel und die Mädels und Jungs aus Würmersheim gaben von Beginn an Gas und konnten schnell in Führung gehen. Nach kurzem Schockmoment kam Bietigheim besser in die Partie und konnte ausgleichen, jedoch erkämpften sich die E2-Junioren eine 3:2-Halbzeitführung. Nach der Pause versuchten die Mädels und Jungs die Vorgaben weiter umzusetzen und lieferten sich mit den Kontrahenten aus Bietigheim einen tollen Kampf. Nach einiger Zeit wurden nun die Beine schwer und Bietigheim bekam etwas Übergewicht, welche dies schließlich zu einer 4:6-Führung ausnutzen konnten. Wer jetzt dachte, die E2 wäre geschlagen gewesen, war schief gewickelt. Mit dem 4:6 im Rücken wurden die letzten Reserven mobilisiert und so konnte die E2 kurz vor Schluss den viel umjubelten 6:6-Ausgleich erzielen und somit noch einen Punkt aus Bietigheim mit nach Hause nehmen. Den Mädels und Jungs muss für das, was Sie geleistet haben, ein großes Lob ausgesprochen werden. Sie haben ein super Spiel gemacht und konnten sich nach dem tollen Spiel in Elchesheim nun endlich belohnen. Nun heißt es weiter trainieren, dann ist der erste Sieg für die E2 nur eine Frage der Zeit. Vielen Dank an Jean-Luc und Leon für die Aushilfe!
Es spielten: Armin, Tim, Robin, Ella, Jean-Luc, Leon, Bennet, Emily, Emir und Armando.
Am vergangenen Mittwoch sollte die letzte Radausfahrt unserer AH stattfinden. Aufgrund der miesen Wetterlage entschied sich ein Großteil der Truppe jedoch auf das Auto umzusteigen. Lediglich ein hartgesottener Kamerad nahm den weiten Weg von Muggensturm in Richtung Steinmauern auf sich. In der "Linde" stärkten sich dann alle bei leckeren Schnitzeln. Für dieses Jahr steht keine weitere Ausfahrt mehr an, wir freuen unser aber bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |