Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
40-jähriges Dienstjubiläum Eva Niess
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnte OStR'in Eva Niess am
16. September am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in Durmersheim feiern, an dem
sie seit 31 Jahren als Musiklehrerin tätig ist. Der Schulleiter des WHG, Herr
Dornblüth, würdigte ihre Verdienste im Rahmen einer Dienstbesprechung.
Generationen von Schülern habe sie unermüdlich die Faszination der Musik nahegebracht
und sie zu eigenem Musizieren animiert. Bis heute zeige sich Frau Niess
engagiert bei musikalischen Veranstaltungen der Schule und pflege Kontakte nach
außen. Diese verantwortungsvolle und zeitintensive Aufgabe habe sie über viele
Jahre hinweg federführend sehr geschickt und wirkungsvoll ausgeführt. Der
Schulleiter dankte Frau Niess und zeigte sich erfreut, weiterhin auf ihre
Unterstützung und ihr Engagement zählen zu können.
Rainer Hölzle vom WHG verabschiedet
Zum Ende des vergangenen Schuljahres wurde StD Rainer Hölzle
am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1983 hat
Herr Hölzle das WHG maßgeblich mitgeprägt, zuletzt in seinen Funktionen als
Abteilungsleiter, Beratungslehrer und Oberstufenberater. Zwei Leitmotive
bestimmten sein Wirken: Die Freude an seinen Fächern Deutsch, katholischer
Religion (später Ethik) und Psychologie verband sich mit dem Wunsch zu zeigen,
dass man Schule besser machen kann, als er es aus seiner eigenen Jugend kannte.
Nicht nur seine Kollegen kannten ihn als streitbaren, eloquenten und versiert
argumentierenden Mitmenschen. Auch seine Schüler konnte er in geradezu
sokratischer Manier schwindelig reden. Immer aufs Neue wurde ihnen vor Augen
geführt, dass Erkenntnis nicht leicht und nicht ohne Verwendung des eigenen
Verstandes zu haben ist. Geachtet und geschätzt wurde er von beiden
Gruppierungen. Lange Jahre war er sowohl als Personalrat als auch als
Verbindungslehrer tätig. Großes Vertrauen genoss er darüber hinaus in seiner
Funktion als Beratungslehrer, einer Aufgabe, in der er großes
Einfühlungsvermögen und hohe Kompetenz bewies. Der Schulleiter Herr Dornblüth
dankte Herrn Hölzle für seinen außergewöhnlichen Arbeitseinsatz und zeigte sich
überzeugt, dass dieser auch nach seiner aktiven Zeit noch nachwirken werde.
