Telefon: 07245/4001, FAX
4074;
E-Mail: gemeinsam@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 9:00 bis 11:00 Uhr und
Mo., Die., Do. 16:00 bis 18:00 Uhr
18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung
(für arme Seelen/für Jutta Maria
Späth)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr kein Schülerwortgottesdienst (Entfällt!)
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Elina Bailer
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für das behinderte Leben)
14:30 Uhr Trauung des Brautpaares Robert Heska und Kristina Sabo
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Gertrud Ball, geb. Ell/in großen
Sorgen und Anliegen/für Friedrich Heck und Hans Hermann/für Lioba
Inguaggiato/für Frieda Knell, Eleonore Knoch, Claudia Pohle und Angehörige)
18:30 Uhr Vorabendmesse
(in besonderer Meinung)
L1: Hab 1,2-3; 2,2-4, L2: 2 Tim
1,6-8.13-14, Ev: Lk 17,5-10
10:30 Uhr Hl. Messe zum Erntedankfest, mitgestaltet
von Kindergarten St. Josef
(zum Dank für eine gute Ernte in
Garten, Wald und Flur)
9:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedankfest (anschl.
Kirchenkaffee)
(für arme Seelen; für Eltern,
Schwiegereltern und Kinder/für Willi Ziegler)
10:30 Uhr Hl. Messe zum Erntedankfest mit Aufnahme der neuen Ministranten
(für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE; für alle armen Seelen)
11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Mattis Paul
Karle
9:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedankfest
Seelenamt für
Anna Scheidler geb. Debre
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für das ungeborene Leben)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (im
persönlichen Anliegen)
7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst für die
Schüler der 3. Klasse Hardtschule
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für
arme Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Gebet in der Sakristei
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:00 Uhr Rosenkranz
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für arme Seelen/für Paula
Schlager)
17:45 Uhr Rosenkranz
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(in bes. Anliegen/für Emma Deck und
Angehörige)
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für Fam. W.)
18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung
(für das behinderte Leben)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
18:30 Uhr Vorabendmesse
(im Gebet für lebende u. verstorbene
Angehörige)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für arme Seelen/für Else Ingold
und Ruth und Helmut Peters)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse
L1: 2 Kön
5,14-17, L2: 2 Tim 2,8-13, Ev: Lk 17,11-19
9:00 Uhr Hl. Messe (in großen
Sorgen und Anliegen/für Erwin Weisenburger/zum hl. Josef zum Dank und für
verstorbene Angehörige und zum hl. Geist)
10:30 Uhr Hl. Messe zum Patrozinium St.
Dionysius, mitgestaltet von "Kind und
Kegel"
mit Kindergottesdienst (für Lebende und Verstorbene der
Pfarreien der SE)
9:00 Uhr keine Hl. Messe (Entfällt!)
Nächster
Termin am Freitag, 4. Oktober 2019 in
Durmersheim und Au am Rhein jeweils ab 14.30 Uhr. Falls Sie oder ein
Angehöriger die Krankenkommunion und/bzw. die Krankensalbung zu Hause empfangen
möchten, mögen Sie sich bitte, möglichst bis donnerstags 12.00 Uhr, in den Pfarrbüros
der Seelsorgeeinheit melden.
Gottes Wort gibt Halt, es tröstet, wenn Lebensbrüche
schmerzen. Aus seinem Wort kann man Hoffnung und neue Kraft schöpfen. So findet
einmal monatlich um 10.00 Uhr der
Seniorengottesdienst statt, zu dem Angehörige und Gäste sehr herzlich
willkommen sind.
Der nächste Termin ist am Donnerstag, 10. Oktober 2019 (Wortgottesfeier mit
Kommunionspendung).
Am Sonntag, 6. Oktober
2019 sind alle wieder eingeladen zum "Kirchenkaffee" in der Pfarrscheune St.
Bernhard - ab 10:00 Uhr.
Auch "neue Gesichter"
sind dabei herzlich willkommen!
Zum Erntedankfest am
Sonntag, 6. Oktober 2019, bitten wir wie in jedem Jahr um Ihre Gaben für den
Erntedankaltar (Gemüse, Früchte, Obst usw.). Falls Sie zu unserem
Erntedank-Altar etwas beitragen können, legen Sie Ihre Gabe bis Freitag, 4.
Oktober, im Katharinen-Chor unserer Wallfahrtskirche ab. Dankbar sind wir auch
für alle Früchte, die Sie zwar nicht im heimischen Garten ernten können, aber
evtl. beim Händler für unseren Altar erwerben. Herzlichen Dank im Voraus!
Am Erntedankfest erinnern wir uns an ein gutes Jahr mit
reichlicher Ernte und damit an Gottes gute Schöpfung, die er in unsere Hände
legt, damit der Mensch sie nützen und bebauen, schützen und bewahren darf.
Vergessen dürfen wir an diesem Tage die Menschen nicht, die
am Rande stehen und nicht den Überfluss genießen können. Sie sind froh, dass es
die "Rastatter Tafel" gibt. Dort können sie für geringe Preise das
Lebensnotwendige erstehen und so für sich und die Familie eine Mahlzeit
zubereiten. Diese Lebensmittel werden gespendet von Märkten und Einrichtungen,
wenn die Verpackung beschädigt oder das Datum bald abgelaufen ist. Allerdings
fehlen oft Salz, Teigwaren, Öl, Mehl und Zucker, Konservendosen u. a.
Wir möchten an diesem Erntedankfest wieder zur Unterstützung
der "Rastatter Tafel" beitragen und bitten Sie um Ihre Lebensmittelspende -
nicht nur für den Erntedankaltar. Im Katharinenchor unserer Wallfahrtskirche
werden Körbe bereitstehen, so dass jeder geben kann, was er zu geben bereit
ist. (Bitte nur haltbare Lebensmittel).
Vergelt's Gott für Ihre Gaben.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |