Am Samstag, 12. Oktober findet unser erster Brotbackkurs in der Zeller Mühle in Ottersweier statt. Der Kurs ist ausgebucht. Sollten Sie am Kurs nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Information. Personen aus Warteliste rücken in diesem Fall nach.
Die Kursgebühr beträgt 25 Euro für Mitglieder (30 Euro für Nichtmitglieder). Nutzen Sie den Preisvorteil durch eine Mitgliedschaft beim Obst- und Gartenbauverein. Der Jahresbeitrag beträgt 9 Euro pro Person. Es lohnt sich vor allem mit Blick auf unser Jubiläumsjahr 2020: Wir planen u. a. drei Kräuterwanderungen! Auch hier erhalten Mitglieder wieder einen Preisvorteil!
Treffpunkt: Zeller Mühle, Zeller Str. 47, 77833 Ottersweier.
(Die Mühle befindet im Ortsteil Unzhurst!).
Uhrzeit: 8:45 Uhr - Fahrtzeit ab Durmersheim rund 30 Minuten.
Kursdauer: 9:00 Uhr bis ca 13:00 Uhr.
Mitzubringen: Rührschüssel 3 - 5 Liter und eine Schürze.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht im Mühlenladen eine Einkaufsgelegenheit.
Einen kleinen Vorgeschmack zu den Produkten der Zeller Mühle finden Sie unter: www.brotkruemel.com.
Während und nach der Veranstaltung werden Fotos für einen Pressebericht und die Vereinsnachrichten hier im Blatt und unserer Homepage gefertigt. Bitte informieren Sie uns, falls Sie nicht aufgenommen werden möchten.
Alle Jahre wieder zur goldenen Herbstzeit fand unsere Apfelsaftaktion in der Grundschule Würmersheim statt. Alle Grundschüler und die Vorschulkinder des Kindergartens St. Thomas lauschten, wie aus einem Apfel Apfelsaft gemacht wird. Vielen war das neu, kennen sie das gelbe Gold in der Regel nur aus der Flasche.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung am scharfen Mahlwerk legten die Kinder voller Freude los. Während ein Teil der Kinder die zerkleinerten Apfelstücke in die Spindelpresse füllten und unter Krafteinsatz am Drehkreuz die Pressplatte nach unten drehten, genoss der andere Teil bereits frisch geschnittene Apfelstücke. "Mhh, lecker", schmatzen die Schüler und Vorschulkinder beim Genuss des naturtrüben Gaumenschmaus. Doch Vorsicht war geboten, denn frischer Apfelsaft ist bekanntlich darmanregend.
Ein großer Dank geht an unsere Vereinsmitglieder Karin Janusch, Josef Schlager, Reinhard Kölmel und Ewald Bader, ohne die eine solche Aktion nicht durchführbar ist.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |